Seite 1 von 1
CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 5. Feb 2011, 17:31
von captain
hello,
Habe vom Steffen, hier aus dem Forum, die CR Vergaser gekauft.
eben angefangen sie zu montieren und schon 2 Fragen:
Die alten Dinger haben irgendwelche Sensoren dran. gibt es sowas auch bei den CRs?
Die Flansche passen nicht so doll, Schelle ganz zugezogen, trotzen flutschen sie mit etwas Gewalt wieder ab.
Gibt es da einen Tip? Oder einfach neue bestellen...
Viele Gruesse aus Heusenstamm vom Jochen
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 5. Feb 2011, 18:39
von mzimbo
Hallo Jochen,
Den Sensor den Du meinst ist der Drosselklappensensor. Dieser bestimmt die Zündkennlinie in Abhängigkeit von der Drosselklappenstellung. Haben die CR's Standardmäßig nicht. Ich habe den Originalsensor selbst wieder drangebastelt, ist aber nicht zwingend notwendig. Es gibt hier im Forum einige Threads dazu.
Ja, die Flansche an den Vergasern sind relativ kurz und halten in den Originalgummis nicht sonderlich gut. Mach es sofort richtig, und nimm die geraden Gummis von Rainer's Seite in Vebindung mit den Alu-Ansaugtrichtern. Ist natürlich dann schon etwas mehr Aufwand, der sich aber lohnt.
Freundliche Grüße
Mike
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 5. Feb 2011, 21:14
von mattes68
Jochen, die Vergaser in die Flansch/Ansauggummis hereinzustopfen ist nicht so einfach, die müssen in der Nute richtig drinsitzen, dann rutschen sie auch nicht heraus. Das Kabel vom Drosselklappensensor habe ich in eine kleine Tüte, die mit Kabelbinder zugemacht und das Ganze hinter den rechten Seitendeckel (soweit möglich) wiederum schlackerfrei mit einem Kabelbinder am Kabelbaum befestigt.
Gruß Mattes.

Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 6. Feb 2011, 15:53
von Crayon
mzimbo hat geschrieben:…Den Sensor den Du meinst ist der Drosselklappensensor. Dieser bestimmt die Zündkennlinie in Abhängigkeit von der Drosselklappenstellung…
Tach auch
Wenne Rainers Zündbox verwendest brauchst Du den "Trottel Positions Sensor" eh nicht mehr weil er da,
soweit ich weiß, raus programmiert ist.
Gruß Kai
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 7. Feb 2011, 21:14
von captain
Merci vielmals.
Habe die neuen Muffen bestellt. Rainer sagte zwar dass es nur dicht sein müsse die Vergaser wären ja an beiden Seiten fixiert, aber ich hatte bisher soviel Pech mit Vergasern da verlasse ich mich lieber auf die neuen Muffen.
Die neue Zündbox spare ich mir erstmal.Wird ja auch so klappen.
Also besten Dank und viele Grüsse
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 7. Feb 2011, 22:05
von mopedschraube
Den TPS kannst Du getrost ignorieren.
Ein bischen hatte ich mit dem ja auch damals rumexperimentiert: Mit Sensor, ohne, auf verschiedene Werte fest eingestellt, "verkehrt" herum angeschlossen...
Bei den originalen Vergasern mit originaler Bedüsung bringt das auch einen Hauch was. - Spätestens mit CR´s ist das alles egal.
Zündbox: Lohnt sich!
Mit den CR´s reicht dann die Einstellung "Serienkurve". - Das ist die Serienkurve der 790ccm-Bonnys plus den Drehzahlbegrenzer auf 8.500U/min.
Die Kombi ist dann auch eine "runde Sache": Der CR35 passt hervorragend zu den Seriensteuerzeiten, und mit der Box wird das ganze noch einmal drehfreudiger.
Richtig Qualm aus dem Keller, und spritzig oben rum.
Das ist eine Pracht so einen Motor zu fahren!!!!
Edit: Fast vergessen: Bei den Ansaugstutzen die Zwischenplatte raus, und die 50mm-Alutrichter montieren. - Das ist "Pflicht"!
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 8. Feb 2011, 11:05
von captain
hmmmm....und schon wieder der Bedarf geweckt...
muss mal gucken wie hoch der Bonus ausfällt
Welche Zwischenplatte meinst Du, Andreas?
Dieses Restriktorteil in der Airbox?
Das ist schon rausgeflogen...Alutrichter habe ich auch schon drauf...
Warte gerade auf den Postboten mit den Muffen!
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 8. Feb 2011, 12:30
von captain
:
zündbox bestellt
Jetzt is aber gut
Eigentlich müsste bei der Mehrleistung auch ein besseres Fahrwerk her...und die Bremsen...
Aaaaarggh SUCHT!!
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 8. Feb 2011, 23:09
von mopedschraube
Nee, ich meine nicht die Ristriktorplatte. - Das die rausfliegt ist ja eh klar!
Moment, ich klau matte68 mal ein Stück Bild... (Wir sind ja unter uns!)
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 8. Feb 2011, 23:27
von mopedschraube
Soo, Bild gemopst:
Die Platte muß bei den 360°-Motoren raus, wenn die 50mm-Alutrichter was bringen sollen!!!
Hintergrund:
Eigentlich bräuchte man 40mm-Trichter. - Gibt es aber eben nicht!
Ergo 50mm-Trichter, und die 10mm zu viel holen wir mit der Demontage der Zwischenplatte wieder rein.
Ach ja, ich hoffe, Du hast
a: Noch etwas Luft im Budge, und
b: Du bekommst Rainer noch zu fassen, bevor er Die Zündbox an dich rausschickt:
Ich habe heute die Schnuffis für den Lufika-Deckel von Rainer bekommen! - Fein, fein!!!
Wenn die ersten davon berichten, wird das garantiert so ein Klassiker wie die Alutrichter. ( - Ich weiß ja schon was die Bringen.

)
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 8. Feb 2011, 23:51
von captain
Also die Zwischenplatte einfach rausnehmen und gut??
Keine neuen Teile kaufen?
Hoffe nur dann passt das noch mit den Trichtern...
Habe die ja nun auf "mit der komischen Platte" angepasst...und nochmal den sch...Lufi Kasten rauspulen habe ich keine wirkliche Lust.
Aber wenn Du sagst dass das was bringt!
Glaube da komme ich nicht drumrum...außer ich schneide die durch das Luftfilterloch passend :)
Was sind denn das als für mysteriöse Luftfiltergehäuse Schnuffis???
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 9. Feb 2011, 23:17
von mopedschraube
Also die Platte mußt Du rausnehmen! Der Unterschied ist beim Fahren gewaltig: Vom "müden Krieger" zum "Hochleistungssportler"!
Auch wenn Du das ganze Wochenende damit beschäftigt wärest, - es lohnt sich...
Ansaugtrichter Am Luftfilter:
Schaust Du hier:
viewtopic.php?f=3&t=10234
Das ganze ist über mehrere Freds verteilt, dort sind sie aber verlinkt.
Ich habe Rainer noch versprochen Fotos davon zu machen, da ich den ersten schon verbaut habe, - Ging bis jetzt nur nicht. - Gestern wollte der Kleber nicht trocken werden (saukalt in der Werkstatt

), und heute war gutes Fahrwetter. - Da mußte ich umbedingt angefallene Probefahrten erledigen. - Wird aber nachgeholt!
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 10. Feb 2011, 14:27
von captain
Jippie
Hat geklappt!
Konnte mit etwas Gewalt die Trichter ein paar cm rauszerren.
Passt alles gut zusammen, ohne die Distanzdingers.
Aber wie sehen denn die Ansaugstutzen am Zylinder innen aus :<>: :<>:
Das ist ja ne halbe Tropfsteinhöhle....
Habe ich mit dem Tremel und Polierern aus Vadders Zahnlabor begradigt und geglättet.
Was muss ich denn mit dem SetUp für Düsen fahren?
Grüße!
Jochen
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 10. Feb 2011, 16:38
von Rainer
Wie? Hast du das etwa mit angebautem Kopf gemacht? Gefährlich !
Nur in dem sichtbaren Bereich zu fräasen wird dich aber auch nicht weiterbringen, denn weit kommst du ja nicht rein in den Kopf.
Düsen kannst du erst mal die fahren welche drin waren.
Gruß
Rainer
Re: CR Vergaser anflanschen
Verfasst: 10. Feb 2011, 18:37
von captain
Nein nein, ich meine die Ansaugstutzen.
Bevor ich die wieder draufgeschraubt hatte wurden die etwas bearbeitet.
den Zylinder habe ich nicht angerührt....das überlasse ich irgendwann mal euch:)
Bin mal gespannt wie das alles so läuft...dauert leider noch ein bissl bis ich testen kann