Seite 1 von 1

Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 9. Apr 2011, 23:10
von dr.bigbiker
Habe mir im Herbst die Bonneville T 100 geholt - jetzt, wo´s richtig losgehen sollte, steht das Ding bereits wieder beim Händler mit Getriebeschaden!
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Na ja, fahr ich halt weiterhin Transalp - macht auch Spass, aber schad´ is schon!

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 9. Apr 2011, 23:32
von Roar
hab eine 2001 Bonnie 790er mit 64.000 km auf`m Tacho,und ausser einer defekten Zündbox
hatte ich noch keine Probleme.Evtl.hast du mit deiner Maschine einfach Pech,denn so viel ich weiss
sind die Dinger Qualitativ sehr gut verarbeitet und grundsolide.Gruess
Rolf

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 10. Apr 2011, 08:27
von dr.bigbiker
Tja, falsches Bein amputiert, Pech gehabt - aber ansonsten grundsolides Krankenhaus!

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 10. Apr 2011, 08:54
von Jörn
Dann kaufe dir ein anderes Motorrad.

Hier wirst du keinen finden, der die Triumph Twins schlecht macht.

Überall, wo Technik enthalten ist, können Fehler passieren, da es zumeist Menschen sind, die etwas montieren.

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 10. Apr 2011, 09:03
von JollyRogers
Hallo Doc,

Sowas ist natürlich äusserst frustrierend, Getriebeschaden nach so kurzer Fahrzeit :o

Hast Du evtl. mehr technische Details vom Freundlichen dazu bekommen? Würde mich sehr interessieren. Ich durchforste jetzt schon seit fast 3 Jahren diverse T-Foren, aber sowas habe ich bis jetzt von unseren Twins tatsächlich noch nie gelesen... T wird Dir das doch aber sicher auf Kulanz erledigen, oder? Ich drück Dir die Daumen

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 10. Apr 2011, 09:38
von Henry III
Hallo DR-Treiber,

aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen,das du wahrscheinlich einfach nur Pech hattest,das ist SCH..... !
Meine Bonnie 2002 ist kurz vor 50000 km,null Probleme.Soweit ich mich nach 6 Jahren Forum erinnern kann,
gab es nichts ähnliches wie in deinem Fall.Ich denke das T und dein Mech das wieder hinbekommen werden.

Das wird schon wieder,und die Transe vorübergehend fahren ist soo schlecht auch nicht.
Wenn mir nach gefühlter 1,00 m Sitzhöhe ist ,fahre ich auch mit der"kleinen" DR 650 meines Sohnes herum.

Gruß Henry :wink+:


@Jörn,deswegen gleich neues Mopped kaufen,tz,tz,tz,tz, ...... wo wir sind doch sonst sooo tolerant hier. :oops:

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 10. Apr 2011, 10:36
von renegade0710
nachdem jetzt in kurzer zeit ein motor- und getriebeschaden zu melden ist, stellt sich schon
die frage, ist der wurm drin in den 2010? :shock:
wobei statistisch gesehen das keinerlei bedeutung hat, wieviel garantiefälle hat bmw alias cingfu
motorcycles unter den tisch gekehrt?
:wink+:

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 10. Apr 2011, 10:45
von fordprefect
Das Getriebe der Twins ist doch das der Trident / frühe Speed Triple, nur umgedreht, darum Kette rechts. Von den Dimensionen und Wandstärken usw. ausgelegt für mindestens 100 PS. Vielleicht in diesem Mangelfall ein Montage- oder Zulieferproblem. Sicherlich kein Konstruktionsfehler.

Gruß, Fordprefect

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 20. Apr 2011, 00:03
von dr.bigbiker
Jetzt läuft´s wieder. Es wurde ab Werk ein falscher (zu dicker) Sicherungsring verbaut. Die Zahnräder sahen ganz schön zahnlos aus. Ölpumpen wurden auch getauscht. Reparaturabwicklung (Garantie) lief problemlos und relativ zügig (2 Wochen). Jetzt gehts erstmal über Ostern zum Gardasee!

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 20. Apr 2011, 08:32
von Mattbarna
Na siehste, geht doch! :+top:

Gruss,
Matti

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 20. Apr 2011, 09:29
von alexander
dr.bigbiker hat geschrieben:Jetzt läuft´s wieder. Es wurde ab Werk ein falscher (zu dicker) Sicherungsring verbaut. Die Zahnräder sahen ganz schön zahnlos aus. Ölpumpen wurden auch getauscht. Reparaturabwicklung (Garantie) lief problemlos und relativ zügig (2 Wochen). Jetzt gehts erstmal über Ostern zum Gardasee!
Das ist sehr erfreulich für Dich. Ich wünsche Dir, dass das das erste und letzte Problem mit Deiner Bonnie war.
Viel Spaß am Gardasee, ich mache zeitgleich die Gegend um Meran unsicher. :+top:

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 20. Apr 2011, 11:59
von Delay
Jörn hat geschrieben:Dann kaufe dir ein anderes Motorrad.
Hier wirst du keinen finden, der die Triumph Twins schlecht macht.
Hallo Jörn,
Solltest du als Moderator nicht vielleicht etwas gelassener reagieren? Klar, wir alle lieben unsere Ladys, aber jede Kritik, (auch sehr berechtigte, wie in diesem Fall) einfach "niederzubügeln", kann's ja wohl nicht sein .. :+flop+:
Gruß
Matt

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 20. Apr 2011, 12:22
von alexander
Ich glaube, dass sich Jörns Kommentar auf eine andere Version des zweiten Posts von dr.bigbiker bezieht. So wie ich Jörn kenne, reagiert er nicht über.

Re: Getriebeschaden bei 700 km

Verfasst: 20. Apr 2011, 18:46
von Delay
alexander hat geschrieben:Ich glaube, dass sich Jörns Kommentar auf eine andere Version des zweiten Posts von dr.bigbiker bezieht. So wie ich Jörn kenne, reagiert er nicht über.
Eben, hat mich auch gewundert, aber so, wie's jetzt da steht, wirkt es schon ein wenig harsch.