Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Reiner

Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 06:54

Hallo liebe Twinfreunde,
jetzt haben wir so wunderschönes Osterwetter und da passierts mal wieder.... Was weiß ich, zum wievielten mal...Hinten, links aussen *PLING* mal wieder 2 Speichen an der Kröpfung gerissen. Das dann auch noch mitten in einer Kurve, dass man es ja auch gleich merkt :o ...nein nichts passiert, bis auf ein wenig schlenkern...
Aber jetzt bin ich es leid :( Habe den Winter auf schwarz-eloxierte Alu-Felgen gewechselt und gehofft, dass jetzt endlich Ruhe ist, nach dem mir das gleiche ja letzte Saison gleich 2 mal passiert ist. Meine Erfahrung zeigt jetzt, dass diese Speichenkröpfung, bedingt durch die Bauart der Naben bis 2008, dann noch mit Edelstahlspeichen, den Kräften nur sehr bedingt standhalten. Werde jetzt versuchen auf die neuere Hinterradnabe mit den geraden Speichen zu wechseln, sofern diese auch für Baujahr 2006 passt. Jedse mal Hinterrad ausbauen, Reifen runter, Bremsscheibe weg und zusätzlich viele Speichen lösen, damit man eine eingefädelt bekommt, bin ich echt mehr als leid!!!! Dazu kommt dann natürlich noch das ungute Fahrgefühl...weil man ja ahnt, dass es gleich wieder*PLING* macht.
Vielleicht hat von euch ja jemand noch eine andere Idee, die vielleicht auch etwas günstiger ausfällt...aber definitiv, will ich da jetzt Ruhe haben!!!
Wünsch euch allen sonnige, kurvenreiche Ostertage :wink+:

fordprefect

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von fordprefect » 22. Apr 2011, 07:23

Hoi Reiner, das tönt absolut unläss :( !
Ich hatte geglaubt, Du hättest die Nabe schon getauscht.
Schade um die ganze Arbeit mit neuer Felge, Einspeichen usw.
Jetzt mußt Du halt am Ostersonntag doch in die Kirche :wink: !

Gruß, Fordprefect

mattes68

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von mattes68 » 22. Apr 2011, 08:00

Reiner,
hier gibt es gute Speichen. http://www.wws-speichen.de/de/.
Man beachte den Hinweis auf Plagiate aus China.

Ansonsten ein schönes Osterfest.
Gruß Mattes. :wink+:

Peter Koch

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Peter Koch » 22. Apr 2011, 08:05

Hallo Reiner

Ich habe letztes Jahr für meine 2006er T100, wegen widerholtem Speichenbruch, ein komplett neues Rad mit geraden Speichen für umsonst bekommen. Ich hab dafür nur das böse Wort "Produkthaftung" deutlich aussprechen müssen. Das ganz böse Wort "Rechtschutzversicherung" hab ich gar nicht gebraucht.

probier das doch auch mal

Peter

BARSOI

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von BARSOI » 22. Apr 2011, 08:12

Hallo Reiner,
das gleiche Spiel kenne ich auch nur zu gut!
Mein Rad ist zur Zeit beim Einspeichen werde jetzt den kompletten Satz tauschen lassen.
Ich hoffe das dann endlich Ruhe ist.

Wünsch Dir trotzdem schöne Feiertage Gruß Thomas

abgeratzter

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von abgeratzter » 22. Apr 2011, 08:20

Mit Gussfelgen wäre das nicht passiert! :+top:

Spaß beiseite, ich wünsche dir dass du eine dauerhafte Lösung findest. Ist ja kein Zustand so... :?

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 08:27

Nein, der Spaßfaktor ist aufgebraucht...Gußfelgen, naja, allerhöchstens im Notfall. Wenn, dann die von Carrozzeria...haben aber leider keine Zulassung.
Denk eher, an die sicherere Lösung mit der Nabe ab 2008 mit geraden Speichen

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 08:42

@Fordprefekt: Hoi Peter, nein, leider habe ich die Nabe bisher nicht gewechselt. Mittlerweile ist mir schon klar, dass sie das Übel ist. Ja, dann geh ich halt die Tage vermehrt in die Kirche...aber Hausmeisterunde 2 wird höchstens verschoben und nicht aufgehoben :D bis denn!
@Peter Koch: Vielen Dank für den Tipp Peter. Hab halt nur folgendes Problem. Habe letztes Jahr auf Morad-Alufelgen umgestellt. Da könnte natürlich sein, das T jetzt sagt, das ist keine Orifelge mehr. Aber es ist ja mit der Orifelge letztes Jahr ja auch schon 2 mal passiert und diese Saison jetzt auch schon wieder das zweite mal, innerhalb von nur 1000km. Das kanns nicht sein oder? Das Übel ist definitiv die Nabe und nicht die Speichen. Speichen könnte man ja andere nehmen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das dann wieder passiert. Werde es trotzdem mal versuchen bei T mit dem Stichwort Produkthaftung. Nochmals Danke und Gruss!
@Barsoi: Hast du nur neu Einspeichen lassen oder auch neue Naben? Zumindest hinten, solltest du das veranlassen. Vorne ist ja nicht das Problem. Hab ich ja auch im letzten Herbst. Dachte, dann ist Ruhe. Ruhe hast du aber nur, wenn du nicht mehr fährst oder die neue Nabe mit den geraden Speichen hast.

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 08:52

mattes68 hat geschrieben:Reiner,
hier gibt es gute Speichen. http://www.wws-speichen.de/de/.
Man beachte den Hinweis auf Plagiate aus China.

Ansonsten ein schönes Osterfest.
Gruß Mattes. :wink+:
Danke, dir natürlich auch! Danke für den Speichentipp...nur das reicht leider nicht aus. Das Übel ist die Nabe. Hätt ich die nur gewechselt im Herbst beim Felgenumbau...naja, im Nachhinein ist man ja bekanntlich immer schlauer. Werd mal versuchen mit Produkthaftung. Denk, aber durch den Felgenumbau sinken die Chancen. Geht wohl nur mit der neuen Nabe oder mit ner Nabe von Supermoto-Spezialisten. Da könnte man auch mal nachfragen, bei HE- Motorradtechnik oder ähnliche...
Ne andere Möglichkeit seh ich nicht mehr. Will nicht nochmal das ganze Rad mit der gleichen Nabe neu einspeichen lassen, selbst mit neuen, anderen Speichen ist mir das Risiko zu groß, nach vielleicht 1000km dann wieder die gleiche Prozedur durchzumachen :(

Urs

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Urs » 22. Apr 2011, 10:49

Hallo Reiner
Beim Hanspeter gehen Problemfälle wieder glücklich nach Hause, der kann Dir bestimmt weiterhelfen:
http://www.radspannerei-sedlbauer.de/impressum.html
Mich würde interessieren, WIE/WO die Speiche genau gerissen ist. Beim Gewinde, nehm ich an?

Beim Stöbern habe ich unter vielem andern das gefunden:
viewtopic.php?f=2&t=6259&hilit=speiche+gebrochen

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 11:06

@Urs: Sali Urs, hoffe deinem Rücken gehts besser wie meinem Hinterrad...lach!
Nein, so langsam find ich das nicht mehr lustig, aber ich bin der Meinung, dass es eindeutig an der Nabe in Kombination mit dem entsprechenden Speichensitz in der Nabe liegt. Die Dinger brechen immer gleich und zwar immer in der Kröpfung und zwar sind es die Speichen links aussen.
Vielen Dank für den Tipp. Mal schauen, was Triumph zu dem Thema "Produkthaftung" sagt. Aus diesem Grund hat Peter Koch gleich ein neues Hinterrad mit geraden Speichen umsonst bekommen. Mir wird das nämlich auch langsam zu gefährlich und ausserdem gehts ins Geld und die Unsicherheit ist immer im Kopf, wann es in der nächsten Kurve wieder "PLING" macht. Hatte echt Glück gestern, dass keiner entgegen kam. Gab einen Schlag in einer Rechtskurve. Musste gegenlenken und kam auf die andere Fahrbahn. Da ist der Spassfaktor dann schnell mal weg...
Wenn es dann wieder um das Einspeichen, zentrieren usw. geht, werde ich mich sehr gerne an deinen Adressentipp wenden. Bei uns in Süddeutschland gibts den ersten kompetenten Radspanner erst im Raum Stuttgart. Zumindest, einen, den ich kenne.
Vielen Dank erstmal und ich halt euch auf dem Laufenden, was da geht. Will ja schliesslich bald wieder fahren und die Hausmeisterrunde Teil 2 einleuten :lol+:
Werd auf jeden Fall heute noch ein Schreiben an T-Deutschland schicken, wie es Peter Koch gemacht hat. Hab ja jetzt ein wenig Zeit, da die Kiste steht :+flop+:
Schöne Ostergrüße :wink+: Grüße und nochmals Dank

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 11:21

@Urs: Hab mal bei Sedlbauer reingeschaut. " Mai liaba, des is ja a Bajoware" :mrgreen: Das sieht auf den ersten Blick ja schon mal gut aus, was er macht. Da ich ja sicher nicht die Originalfelge, sondern meine fast neue MORAD 4,25/17 wieder einbauen will, selbst mit neuer Nabe für gerade Speichen, wird der Radspanner auf jeden Fall ein Thema.
Nochmals Danke, Reiner

Irish Bonnie

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Irish Bonnie » 22. Apr 2011, 11:59

Also diese ganze Speichengeschichte ist sehr sehr dubios....hab das mal im US Forum verfolgt und da gab es auch immer wieder Probleme mit abgerissenen Speichen...und immer hinten links aussen! Das legt den Verdacht nahe das es doch ein Konstruktionsfehler in der Nabe ist, zumal Triumph das ja 2008 geaendert hat....was laut Triumph natuerlich nur fertigungstechnische Gruende hat...ein Schelm wer boeses dabei denkt :oops:
Aber...und das ist das merkwuerdige...es scheint immer wieder die gleichen Maschinen zu betreffen...sprich, wer einmal einen Abriss hatte hat auch immer wieder neue....andere Bikes sind trotz alter Nabe voellig o.k.....ich kenne ein Mitglied hier der schon weit ueber 100.000 km auf seiner Bonnie hatte und nie Probleme mit Speichen....so wie die Mehrheit der alten Naben generell davon verschont bleibt....also doch kein Konstruktionsfehler :?: Vielleicht gab es da mal Probleme beim Einspeichen bei Triumph oder Margen von minderwertigen Speichen....keine Ahnung, meine 2007er Bonnie blieb bisher verschont (knock on wood) aber ich glaube wenn mir das passieren wuerde wuedre ich auch die Nabe wechseln, weil das Vertrauen dahin waere...und Triumph die Hoelle heiss machen, Praezedenzfaelle gibt's leider genug im Net.....

Gruesse,

Ralph

P.S. Waer doch mal ne Idee fuer ne Umfrage hier im Forum oder....wer hat die alte Nabe und schon einen oder mehrere Abrisse....

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 12:51

Danke Ralph,
du sagst es! Habe soeben ein Schreiben an T verfasst mit Bezug auf Produktsicherheit ...denn es muss an der Nabe und oder den Speichen liegen. Habe ja beide Räder umgerüstet auf Alu-eloxierte Felgen. Dabei wurden beide mit den bestehenden Speichen neu eingespeicht und nach einiger Zeit kam genau das gleiche wieder.
Mal schauen was jetzt geht. Fakt ist, ohne die neue Nabe bzw. Speichen ist dieses Motorrad nicht fahrbar!

Reiner

Re: Mal wieder 2 Speichen gerissen....

Beitrag von Reiner » 22. Apr 2011, 12:52

Ja, stimmt, die Umfrage sollte man mal machen :+top:

Antworten