Seite 1 von 1
Kann das sein ??
Verfasst: 19. Mai 2011, 07:14
von Marc
Hab Gestern mein Bonnie mal ausgiebig gewaschen,also richtig so mit Schaum und danach mit nem Schlauch abgespült.

Da war die Freude noch groß das unter dem gelb vom Blütenstaub noch schwarz zum vorschein kam.

Abends dann auf den Bock und los gings.

Nach ca 30 km merke ich auf einmal das die Ölkontrolle leuchtet (bei vollem Sonnenschein nicht so toll zu sehen bei meinem Tacho).Also rechts ran und erst mal direk aus das Ding.
Im Kopf schon die Gedanken "Scheiße in 2 Wochen ist doch FT,bitte nix Wildes"

Naja ich denke mir schau mal nach dem Stecker vom Oeldruckschalter vieleicht ist der ja nur abgegangen.
Als ich dann dieses Kondom vom Schalter abgezogen hatte kam mir schon das Wasser entgegen gelaufen.
So jetzt meine Frage
Kann es sein das sich das Wasser darin so sehr erhitzt hat das der Öldruckschalter darauf reagiert hat.
Hab dann das Kondom abgelassen und die Kontrolle war wieder aus.

Re: Kann das sein ??
Verfasst: 19. Mai 2011, 07:36
von motek
Kann sein ja, das hatte ich auch schon der super Britishe "Pariser* war angerissen hab ihn vom Freundlichen austauschen lassen jetzt ist gut.
Aber trotzdem VORSICHT wenn die rote Lampe (OILDRUCK) leuchtet, sofort Kiste abstellen und der Ursache nachgehen
kann sonst böse enden 
Re: Kann das sein ??
Verfasst: 19. Mai 2011, 09:17
von Elvis
Wo sitzt den dieses Schalterchen mit KOndom?
Elvis
Re: Kann das sein ??
Verfasst: 19. Mai 2011, 13:03
von Altoil
Hallo,
@ Elvis : Das Schalterchen sitzt hinter den Zylindern in der Ölsteigleitung (zwischen den Gasern oder deren Attrappen)
@ Marc : Das Wasser im Stecker hat lediglich den Schalter überbrückt.
Normalfunktion Öldruckschalter: Zündung an und Motorstillstand --> Strom fließt über die Kontrollleuchte und den geschlossenen Schalter auf Masse --> Lampe leuchtet; Wenn Motor läuft---> der Öldruck drückt den Schalter auf -----> Lampe geht aus; Wasser im Stecker ist so, als wäre der Schalter immer geschlossen.
Bis bald
Altoil
Re: Kann das sein ??
Verfasst: 19. Mai 2011, 13:13
von bullitt
Altoil b.H. hat geschrieben:Das Wasser im Stecker hat lediglich den Schalter überbrückt.
Normalfunktion Öldruckschalter: Zündung an und Motorstillstand --> Strom fließt über die Kontrollleuchte und den geschlossenen Schalter auf Masse --> Lampe leuchtet; Wenn Motor läuft---> der Öldruck drückt den Schalter auf -----> Lampe geht aus; Wasser im Stecker ist so, als wäre der Schalter immer geschlossen. Bis bald, Altoil
yeap... nimm lieber Gieskanne mit Sieb.. und immer zart giessen, stell dir vor, dass du Orchideen gießt

Re: Kann das sein ??
Verfasst: 19. Mai 2011, 14:44
von herr michael
es kann!!
ich hatte das gleiche problem! auch nach dem putzen (mach ich seit dem nicht mehr ;-)!).
mußte eh zur inspektion, der fth hat dann : den gummi weggeschoben, wasser raus, wd40 draufgesprüht, gummi wieder drauf, gesagt das macht nichts und fertig...seitdem ist alles wieder gut!
gruß micha
Re: Kann das sein ??
Verfasst: 19. Mai 2011, 14:53
von Marc
bullitt hat geschrieben:Altoil b.H. hat geschrieben:Das Wasser im Stecker hat lediglich den Schalter überbrückt.
Normalfunktion Öldruckschalter: Zündung an und Motorstillstand --> Strom fließt über die Kontrollleuchte und den geschlossenen Schalter auf Masse --> Lampe leuchtet; Wenn Motor läuft---> der Öldruck drückt den Schalter auf -----> Lampe geht aus; Wasser im Stecker ist so, als wäre der Schalter immer geschlossen. Bis bald, Altoil
yeap... nimm lieber Gieskanne mit Sieb.. und immer zart giessen, stell dir vor, dass du Orchideen gießt

Mach ich,
hab mir das schon gedacht.
werd in Zukunft aber drauf achten,den Schreck brauch ich nicht nochmal.

Re: Kann das sein ??
Verfasst: 19. Mai 2011, 21:47
von Peter Koch
Wenn sich Wasser unter dem Gummi sammelt, dann kann das nicht sein sondern dann muss das so sein! Warte noch zwei Jahre, dann ist der Gummi verrottet und Putzwasser kann einfach ablaufen.
Gruß
Peter