Seite 1 von 1
Seitenständer - Sicherheitsschalter
Verfasst: 15. Aug 2011, 18:42
von miura
Hatte gestern um ein Haar einen Sturz, weil ich mit ausgeklapptem Seitenständer losgefahren bin.
Da dürfte der Motor doch gar nicht anzulassen sein, bzw. müsste doch ausgehen, wenn der Seitenständer ausgeklappt wird.
Heißt das, daß der Schalter kaputt ist, und wie schwierig ist es, diesen auszuwechseln?
Re: Seitenständer - Sicherheitsschalter
Verfasst: 15. Aug 2011, 19:38
von mzimbo
Hatte kürzlich das gleiche Problem, Motorrad ging mit ausgeklappten Seitenständer beim Einlegen des Ganges nicht aus. Der Schalter muss nicht zwangsläufig defekt sein. Bei mir fehlte lediglich eine der beiden Befestigungsschrauben. Dadurch drehte sich der Schalter beim Ausklappen des Ständers weg und schaltete nicht mehr.
Gruß, Mike
Re: Seitenständer - Sicherheitsschalter
Verfasst: 15. Aug 2011, 20:05
von Nobby
Wo wir gerade beim Seitenständerschalter sind: Ich wollte gestern nach langer Regenfahrt den Betätigungsstift erst säubern und dann mit WD40 neu einjauchen und dabei kam mir der kleine Faltenbalg entgegen, sprich, der ist lose.
Muss ich jetzt befürchten, dass der Schalter beim näxten Regen bzw. Dreckbefall spinnen wird?
Nobby
Re: Seitenständer - Sicherheitsschalter
Verfasst: 15. Aug 2011, 20:10
von Henry III
Hallo Leute,
passend zum Thema in der neuesten MO ein langer Bericht über das Phänomen des SSS !
Ansonsten steht nur wieder viel zu viel über unsere Bikes drin,oder wer kauft sich schon eine 790er Bonnie für
69000,-€ ?
Viele Grüße !
Henry

Re: Seitenständer - Sicherheitsschalter
Verfasst: 15. Aug 2011, 22:13
von Peter Koch
Ich klappe immer erst den Seitenständer ein und lasse dann den Motor an. Das hab ich so gelernt bevor die Seitenständer einen Schalter hatten und es ist einfach sicher. Irgendwelchem elektrischen Glump sollte man sowieso nicht trauen.
Gruß
Peter
Re: Seitenständer - Sicherheitsschalter
Verfasst: 15. Aug 2011, 22:24
von mzimbo
Weil ich es genauso mache, ist mir der Defekt auch nicht aufgefallen. Dumm war nur, das der TÜV-Beamte den Fehler bemerkt hat.
Gruß, Mike
Re: Seitenständer - Sicherheitsschalter
Verfasst: 16. Aug 2011, 09:53
von JollyRogers
mzimbo hat geschrieben:...Weil ich es genauso mache, ist mir der Defekt auch nicht aufgefallen...
Genau dafür gibt's doch die Funktionskontrolle des SSS:
Man rolle im Schrittempo mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung vor die Eisdiele/Mopedtreffpunkt/Polizeikontrolle, zieht grimmig blickend nochmals kurz am Kabel und klappt kurz vor dem Erreichen des Standorts immer noch rollend mit dem linken Fuss den Seitenständer aus - Während der Motor nun (hoffentlich) ausgeht, in einer gleichzeitigen, einzigen flüssigen Bewegung links abstehen, Moped auf den Seitenständer absacken lassen, rechtes Bein hintenrum schwingen und Zündschlüssel abziehen. Jetzt laaaaangsam mit konsequenter Nichtbeachtung der staunenden Zuschauer Handschuhe und Helm optisch vorteilhaft auf den Sattel ausrichten und eine Kippe anzünden ...

Re: Seitenständer - Sicherheitsschalter
Verfasst: 16. Aug 2011, 10:52
von Peashooter
JollyRogers hat geschrieben: zieht grimmig blickend nochmals kurz am Kabel …
… was man unter dem Schmusetuch vor unseren Hackfressen unter dem Jet leider nur erahnen kann

Re: Seitenständer - Sicherheitsschalter
Verfasst: 16. Aug 2011, 12:01
von Heiner
miura hat geschrieben:Hatte gestern um ein Haar einen Sturz, weil ich mit ausgeklapptem Seitenständer losgefahren bin.
Da dürfte der Motor doch gar nicht anzulassen sein, bzw. müsste doch ausgehen, wenn der Seitenständer ausgeklappt wird.
Heißt das, daß der Schalter kaputt ist, und wie schwierig ist es, diesen auszuwechseln?
Den Schalter auszutauschen ist nicht schwierig, das habe selbst ich geschafft (
viewtopic.php?f=13&t=9156). Viel Glück!
Re: Seitenständer - Sicherheitsschalter
Verfasst: 16. Aug 2011, 18:15
von miura
mzimbo hat geschrieben:Hatte kürzlich das gleiche Problem, Motorrad ging mit ausgeklappten Seitenständer beim Einlegen des Ganges nicht aus. Der Schalter muss nicht zwangsläufig defekt sein. Bei mir fehlte lediglich eine der beiden Befestigungsschrauben. Dadurch drehte sich der Schalter beim Ausklappen des Ständers weg und schaltete nicht mehr.
genau so wars!

Hätt ich auch selber drauf kommen können.