Seite 1 von 1
Geringerer Verbrauch nach Einsatz von TuneECU?
Verfasst: 3. Sep 2011, 22:27
von Trebuh
Eine Frage an die Wissenden:
Habe nach dem Anbau von Remus-Endtöpfen einen Tune eingespielt, der auf der Homepage von TuneECU zu finden war. Da ich keinen großen Unterschied feststellen konnte, habe ich meinen gesicherten Original-Tune wieder eingespielt und, wie von JollyRogers empfohlen, alle Anpassungen zurückgesetzt. Jetzt stelle ich beim Tanken fest, das der Verbrauch um bis zu einem Liter zurückgegangen ist. Vorher habe ich im Schnitt 6 Liter verbraucht, heute nach eine Tour durch die Eifel mit eiliger Rückfahrt über die A61 unter 5 Liter. Liegts an den Remussen oder am Tune? Was denkt Ihr?
Gruß
Hubert
(Trebuh)
Re: Geringerer Verbrauch nach Einsatz von TuneECU?
Verfasst: 5. Sep 2011, 22:54
von Hubert
Hallo Hubert,
ich weiß es zwar nicht genau, aber dass andere Töpfe so deutlich Sprit sparen, ist eher unwahrscheinlich. Es ist dagegen sehr wahrscheinlich, dass das andere Tune den Verbrauch gedrückt hat. Ein Tune greift in die Gemischzusamensetzung und in die Zündverstellkurve ein, die beide deutlich den Verbrauch beeinflussen. Ich bin dabei, meine Thruxton über "Vergasermapping" und neue Zündverstellkurve auf Diät ohne Leistungsverlust zu setzen und habe festgestellt, dass die Motorräder vermutlich aus thermischen Gründen sehr fett abgestimmt sind.
Gruß
Hubert (ohne Trebuh)
Re: Geringerer Verbrauch nach Einsatz von TuneECU?
Verfasst: 5. Sep 2011, 23:21
von Trebuh
Hallo Hubert (sagt Hubert),
das eigenartige ist ja, das der Spritverbrauch nach Rückübertragen des Original-Tunes so niedrig ist. Komisch ist´s schon, aber schaden scheint´s nicht.
Gruß
Hubert
(Trebuh)
Re: Geringerer Verbrauch nach Einsatz von TuneECU?
Verfasst: 5. Sep 2011, 23:48
von Hubert
Hallo Hubert,
eine Frage nur zum Verständnis: Du hast mit Originalauspuff und Originaltune 6,0L verbraucht und mit Originaltune und Remus Töpfen 5,0L? Oder hast Du mit "neuem" Tune und Remus Töpfen 6,0L verbraucht?
Gruß Hubert
Re: Geringerer Verbrauch nach Einsatz von TuneECU?
Verfasst: 6. Sep 2011, 10:11
von alexander
Möglicherweise fährst Du so wie ich nach Gehör. Die lauteren Remus haben Dich dann veranlasst, weniger am Gasgriff zu drehen. Daher der niedrigere Verbrauch. Übrigens sind bei mir Unterschiede von weit über einem Liter im Verbrauch vollkommen normal, und ich bilde mir fest ein, immer den gleichen Fahrstil zu haben.

Mein niedrigster Verbrauch lag mit optimiertem Tune bei 4,62 l. Der Maximalverbrauch bei 6,36 l. Der Durchschnittsverbrauch lag 2010 gesamt bei 5 l mit Serientöpfen. In diesem Jahr mit NHs dagegen bei 5,5 l. Ob hier ein Zusammenhang besteht ...?
Re: Geringerer Verbrauch nach Einsatz von TuneECU?
Verfasst: 6. Sep 2011, 21:06
von Thruxi
Hallo Hubert,
welchen Tune hast Du denn ausprobiert? Ich würde gerne mal die beiden Verwendeten vergleichen. Vielleicht lassen sich aus Zündkurven oder Einspritzkennlien Rückschlüsse ziehen. So wie ich Dich verstehe hast Du ausser den Remus nichts verändert, sprich ansaugseitig noch alles original?
Gruß
Arian
Re: Geringerer Verbrauch nach Einsatz von TuneECU?
Verfasst: 6. Sep 2011, 22:20
von Trebuh
Nochmals genauer:
Einlaßseitig keine Änderung, alles Original.
Original-Tune, Original-Auspuff = Verbrauch ca. 6 Liter
Triumph-Tune 20188 von TuneEcu Homepage, Remus-Auspuff = Verbrauch nicht beachtet, war aber auch nicht lange geladen, ca. 50 km
Gesicherten Original-Tune zurückgeladen, Remus-Auspuff = Verbrauch zwischen 4,8 und 5,3 Liter
Aber: Meine kleine Schwarze ist viel spritziger geworden, dreht leichter hoch, ist elastischer, schneller, schöner (Ich weiß, alles nur Einbildung, aber trotzdem Klasse!) !
Gruß
Hubert
(Trebuh)
Re: Geringerer Verbrauch nach Einsatz von TuneECU?
Verfasst: 7. Sep 2011, 12:57
von JollyRogers
Hallo Trebuh,
Du hast doch eine Speichenbonnie mit Analog-Tacho genau wie ich? Da ist das Original-T-Tune das 20187, der Verbrauch sollte aber " Noch alles Original" nicht höher als 5,5 (gewesen) sein.
Das 20188 ist das T-Tune für Analog-Speichen-Bonnie mit TORs, damit wäre 6 l/100km erklärbar, da es über den gesammten Betriebsbereich anfettet.
Hast Du in der Zwischenzeit vielleicht das SLS softwaremässig deaktiviert und/oder ausgebaut? Das könnte den 20% Minderverbrauch erklären, denn wenn der Lambdasonde plötzlich diese zusätzliche Luft fehlt, erscheint ihr das Gemisch zu fett und der ECU beginnt solange abzumagern, bis das AF wieder 14,5 ist (natürlich nur in den Bereichen, wo im Tune auch 14,5 steht).
Re: Geringerer Verbrauch nach Einsatz von TuneECU?
Verfasst: 9. Sep 2011, 23:21
von Trebuh
Hallo JollyRogers,
nein, ich fahre eine Gußrad-Bonni mit Analo-Tacho, Baujahr 2009. Mein gesicherter Original-Tune ist , wie ein Vergleich mit TuneECU zeigte, ein 20187. Wissentlich habe ich nichts deaktiviert, sonder nur, wie von Dir beschrieben, alle Anpassungen zurückgesetzt und das TPS in Originalstellung nach Anleitung "resettet".
Der Verbrauch im Originalzustand war wirklich knapp über 6 Liter, nach 190 km leuchtete die Reserveleuchte das erste Mal. Das ist jetzt erst bei 230/240 km der Fall.
Gruß
Hubert
(Trebuh)