Faltenbalg Seitenständerschalter

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Nobby

Faltenbalg Seitenständerschalter

Beitrag von Nobby » 25. Sep 2011, 12:38

Mahlzeit miteinand!

Am Seitenständerschalter ist ein kleiner Faltenbalg. Bei meiner Bonnie hat der sich gelöst und rutscht nun auf dem Pin des Schalters herum, soll heissen, er könnte jederzeit während der Fahrt ganz abhauen.

Nun meine Fragen dazu:
Wie krieg ich den wieder vernünftig befestigt?
Wäre es schlimm, wenn er sich ganz entfernte und somit der Schalterpin dann ganz nackich wär`?

Ich sage dazu, dass ich den Schalterpin recht häufig abwische und neu mit WD40 einjauche.

Nobby

mzimbo

Re: Faltenbalg Seitenständerschalter

Beitrag von mzimbo » 25. Sep 2011, 17:45

Hallo Nobby,

Mit WD40 würde ich Gummiteile nicht unbedingt im Übermaß behandeln. Elastomere werden von WD40 angegriffen, bzw. saugen es auf und dehnen sich dadurch aus. Steht glaub ich sogar auf der Dose. Kann sein das dadurch die Gummitülle etwas ausgeleiert ist.

Gruß, Mike

Nobby

Re: Faltenbalg Seitenständerschalter

Beitrag von Nobby » 25. Sep 2011, 19:12

Okay, nehmen wir an, das war so. Brauch ich nun den Faltenbalg trotz regelmäßiger Pflege des Schalterpins oder geht´s auch ohne?

Nobby

mattes68

Re: Faltenbalg Seitenständerschalter

Beitrag von mattes68 » 25. Sep 2011, 19:36

Hallo Nobby,
die Gummitülle würde ich drüberlassen, bzw. eine Neue besorgen. Wenn die Kontakte durch Feuchtigkeit oxidieren, kriegst Du nachher die Kiste nicht mehr an.

Gruß Mattes. :wink+:

Nobby

Re: Faltenbalg Seitenständerschalter

Beitrag von Nobby » 25. Sep 2011, 19:43

Genau deswegen frug ist - wobei es mich wundert, dass der Faltenbalg nicht gerade saugend auf dem Pin sitzt; will sagen, da müsste doch auch Feuchtigkeit drunter können. Oder wie? Oder was?

Alternative ohne Balg: Nen Klumpen dickes Fett an der Stelle, wo der Pin im Schalter verschwindet - wie wär das?

Fragen über Fragen ;-)
Nobby

Antworten