Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
mrunner

Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von mrunner » 5. Nov 2011, 15:47

Hi Jungs,
gerade eben den Supergau erlebt: komme von 1 Woche Lehrgang zurück, wollte gerade eine Herbstrunde durch den Saalekreis drehen. Also wie immer, Zündung an, die Benzinpumpe quietscht ein wenig wie immer, warte, bis sie fertig ist, dann Knopfdruck - Schweigen... . Nicht ganz - ein Klicken, dann leuchtet die Benzinleuchte. Nacktes Entsetzen. Ich habe absolut keine Ahnung. Ich kann mich noch dunkel an meine MZ (DDR) Tage erinnern, da habe ich den Bock einfach angeschoben, wenn er nicht ansprang... . Der Tank ist halb voll. In meiner Ahnungslosigkeit habe ich gedacht, dass vielleicht der Tank/Schlauch irgendwie verstopft wäre (das Ei im Tank), habe also gerüttelt, geschüttelt, hin und hergeschoben - immer wieder das Gleiche: Benzinpumpe springt an, ist fertig, Startknopf, es klickt, Tankanzeige springt an, geht aber glaube ich irgendwann wieder aus. Das Spielchen habe ich jetzt x-mal gemacht. Immr wieder springt komischerweise die Punpe an. Kann es sein, dass die tot ist? Die hat auch in letzter Zeit mächtig gequietscht, ich glaube sogar mal während der Fahrt (sorry, falls ich kompletten Blödsinn schreibe..). Und weit und breit neimand in der Nähe... . Hilfe!
Gruß, Steffen

mattes68

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von mattes68 » 5. Nov 2011, 16:14

Hallo Steffen,

keine Panik, ich tippe mal auf eine leere Batterie. Das kenne ich aus R1 - Zeiten. Die Elektronik zieht immer etwas Strom
und wenn der Sammler nicht voll ist, ist halt mal schnell Ende. Die Benzinpumpe baut übrigens nur Druck auf, keine Sorge.
Aber für den eigentlichen Startvorgang reicht der Strom nicht mehr aus. Probiere einfach mal zu überbrücken.

Gruß Mattes. :wink+:

oildrop

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von oildrop » 5. Nov 2011, 16:28

Ja, da scheint die Bakterie zu wenig Saft zu haben.

Da es eh gleich dunkel wird kannst du die über Nacht ans Ladegerät hängen. Und morgen nach erfolgreichem Start eine schöne Ausfahrt geniessen.

Gruß

JollyRogers

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von JollyRogers » 5. Nov 2011, 17:11

Ist 100%-ig die Batterie,

das "Klack" ist das Anlasserrelais. Sobald die Leerlaufspannung unter einen gewissen Wert (etwa 12 V) sinkt, verweigert bei den EFIs der Anlasser seinen Dienst, obwohl der ganze Rest (Benzinpumpe, Licht, etc) noch genügend Saft bekommt :evil+:

Anschieben geht in diesem Fall aber ohne Probleme

abgeratzter

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von abgeratzter » 5. Nov 2011, 17:19

Es gibt ein sogenanntes "City Tune" von Triumph. Das ist für Kurzstreckenfahrer gedacht und verweigert nicht gleich den Start sobald die Spannung unter 12 V sinkt, obwohl ich nun nicht genau weiß ab wann der Eingriff dann erfolgt. Einfach mal deinen FTH danach fragen. :wink+:

mrunner

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von mrunner » 5. Nov 2011, 20:02

Puuh, das klingt ja sehr beruhigend, danke Jungs! War auch die letzten Wochen immer nur in der Stadt unterwegs. Obwohl es ja aussah, als sei genügend Saft (Licht) da... . Morgen werde ich mir aber erstmal ein Ladegerät organisieren müssen, habe ich natürlich nicht :evil+: Nochmal ein paar doofe (Entschuldigung) Nachfragen: @ Mattes: meinst du mit Überbrücken, dass ich über die Autobatterie gehen kann? @jolly: ist das mit dem Anschieben ernst gemeint? Ich habe sie tatsächlich mal im 1. Gang mit gezogener Kupplung geschoben, da dachte ich schon, ich habe ein Gummiband am Heck? Naja, vielleicht bin ich mit meinen 65kg auch nur zu schwächlich :?
Nochmal vielen Dank Jungs, ihr habt mir das WE gerettet!
Gruß, Steffen

JollyRogers

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von JollyRogers » 5. Nov 2011, 20:09

mrunner hat geschrieben:... @jolly: ist das mit dem Anschieben ernst gemeint? Ich habe sie tatsächlich mal im 1. Gang mit gezogener Kupplung geschoben, da dachte ich schon, ich habe ein Gummiband am Heck...
Einfach 4ten Gang einlegen, Zündschlüssel drehen, Benzinpumpe surrt, Licht ist an, Kupplung ziehen, bergab anschieben, aufspringen und Kupplung kommen lassen, brummbrumm... wie früher halt :D

abgeratzter

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von abgeratzter » 5. Nov 2011, 20:10

mrunner hat geschrieben:...Obwohl es ja aussah, als sei genügend Saft (Licht) da...
Da ist auch noch ausreichend Saft vorhanden! Die Software macht einfach dicht wenn die Spannung unter 12 Volt fällt. :? Mir ist das auch mal passiert, da stand ich dann im Februar Sonntag morgen an einem Campingplatz mitten am platten Land und die Bonnie hat nur noch besagtes Relaisklackern von sich gegeben. Hab sie dann abschleppen lassen und später vom FTH erfahren dass einfaches Überbrücken genügt hätte. :o Jetzt mit dem City Tune passiert mir das nicht mehr...

mrunner

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von mrunner » 5. Nov 2011, 20:15

Hi Abgeratzter,
stelle ich mir auch gruselig vor...! Werde mich mal beim FTH kundig machen, obwohl ich mit dem in Leipzig nicht wirklich gute Erfahrung gemacht habe... . Nochmal 'ne Nachfrage: woher kommt eigentlich dieses zeitweise (ekelhafte) Quietschen beim Druckaufbau der Benzinpumpe? Bekomme jedes Mal 'nen Heidenschreck...
Gruß, Steffen

abgeratzter

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von abgeratzter » 5. Nov 2011, 20:26

mrunner hat geschrieben:...Nochmal 'ne Nachfrage: woher kommt eigentlich dieses zeitweise (ekelhafte) Quietschen beim Druckaufbau der Benzinpumpe? Bekomme jedes Mal 'nen Heidenschreck...
Mein FTH hat mir das mal fachmännisch so erklärt, dass ich das auch verstehen konnte: "Das ist ganz normal." :lol+:

JollyRogers

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von JollyRogers » 5. Nov 2011, 20:35

mrunner hat geschrieben:...woher kommt eigentlich dieses zeitweise (ekelhafte) Quietschen beim Druckaufbau der Benzinpumpe? Bekomme jedes Mal 'nen Heidenschreck...
Das Quietschen tritt auf, wenn Luft oder nicht mehr genügend Gegendruck nach der Benzinpumpe in der Druckleitung ist. Das hörst Du z.B. immer, wenn der Tank, die Benzinleitung oder eine Einspritzdüsen ausgesteckt wurde. Manchmal reicht dafür aber auch nur eine längere Standzeit, also kein Grund zur Sorge, solange es nur ein-zwei Sekunden lang beim Einschalten quietscht und nicht während dem Fahrbetrieb :wink+:

Aber jetzt ist dann Schluss mit diesen Horrorgeschichten, sonst will plötzlich niemand mehr eine EFI kaufen :lol+:

abgeratzter

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von abgeratzter » 5. Nov 2011, 20:40

JollyRogers hat geschrieben:...Das Quietschen tritt auf, wenn Luft oder nicht mehr genügend Gegendruck nach der Benzinpumpe in der Druckleitung ist. Das hörst Du z.B. immer, wenn der Tank, die Benzinleitung oder eine Einspritzdüsen ausgesteckt wurde. Manchmal reicht dafür aber auch nur eine längere Standzeit, also kein Grund zur Sorge, solange es nur ein-zwei Sekunden lang beim Einschalten quietscht und nicht während dem Fahrbetrieb :wink+:
Hmm, meine quietscht fast bei jedem Anlassen (vielleicht vor lauter Vergnügen?) und längere Standzeiten kennt sie eigentlich nicht. :o Sorgen mach ich mir trotzdem nicht, hab mich an das Geräusch gewöhnt und würde es vermissen. :wink:

mrunner

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von mrunner » 5. Nov 2011, 20:51

:D , das ist es, die Bonnie freut sich nur, uns zu sehen :D ! Also werde ich schon mal die Stimme ölen, damit ich auch mal bei Gelegenheit antworten kann :mrgreen: Nochmal kurz zum Überbrücken - geht das einfach mit der Autobatterie, Starterkabel dran und fertig? Wäre ja cool... . Aber die Anschieberei war doch nur ein Gag, oder?

Gruß, Steffen

abgeratzter

Re: Bonnie springt nicht mehr an - Hilfe!!!!

Beitrag von abgeratzter » 5. Nov 2011, 20:54

mrunner hat geschrieben:...Nochmal kurz zum Überbrücken - geht das einfach mit der Autobatterie, Starterkabel dran und fertig? ...
Genau. :+top: Ich glaube nicht dass Scholli mit dem Anschieben gescherzt hat, habs aber noch nicht selbst versucht.


Antworten