Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
-
T100
Beitrag
von T100 » 7. Nov 2011, 11:45
Hallo,
ist im Forum ja schon viel geschrieben worden zum Tankvolumen etc..
Ich will mal den Tank "leer" fahren, (mit einigen Litern Reserve im Gepäck) damit ich sehe wie weit ich im "Notfall" mit meinem Fahrtsil komme.
Gibt es da Probleme beim Wiederanlassen des Motors (Einspritzer) ??
Gruß
JOO
-
Jörn
Beitrag
von Jörn » 7. Nov 2011, 12:26
Nein es gibt keine Probleme.
Habe meine Bonnie auch einmal leergefahren (war aber versehentlich

).
Bin dann zur Tankstelle gerollt, vollgetankt und wieder losgefahren.
-
JollyRogers
Beitrag
von JollyRogers » 7. Nov 2011, 12:44
Jörn hat geschrieben:Nein es gibt keine Probleme.
Habe meine Bonnie auch einmal leergefahren (war aber versehentlich

).
Bin dann zur Tankstelle gerollt, vollgetankt und wieder losgefahren.
Ditto, allerdings schon zwei mal

-
T100
Beitrag
von T100 » 7. Nov 2011, 13:53
Hallo,
Danke für die Infos !
Muss nun nur noch schauen wie ich ca. 1-3 Liter Sprit sicher mitführen kann.
Denke da geht auch mal eine stabile PET-Flache.
Gruß
JOO
-
theWildOne
Beitrag
von theWildOne » 7. Nov 2011, 14:57
So nen kleinen Reservekanister gibts in jedem Baumarkt oder Campingbedarf für 5 Öcken.