vollkommen begeistert bin ich gerade von meinem FTH zurück, da wird gerade meine neue Felge für hinten montiert.
Wie ich vor langer Zeit schon mal berichtete, hatte ich eine Felgenverbreiterung geplant, sodass ich dann die Riesenauswahl hübscher Radialreifen nutzen kann, d.h. 150/70-17. Nun endlich sind Vorder und Hinterrad gleichzeitig im Eimer und ich hab das jetzt machen lassen.
http://www.deget.de hat ganze Arbeit geleistet, ich hätt mich am liebsten davorgeworfen, das Teil schaut superscharf aus. Freu mich schon auf die erste Ausfahrt Mittwoch.

Vom Ablauf her hat Deget seine Lieferzeit von 5 Wochen um um 3,5 Woche unterboten - superschnell. Mit geschmiedeten Felgenbetten, alles hübsch poliert. Keine Überraschungen, glasklare Geschäftsverbindung.

Ich Geizhals dachte, ich warte mit dem Umbau, bis beide Reifen fertig sind... das "kostete" mich diese Saison 5 Hinterreifen und 3 Vorderreifen - die BT45 hat's glaub ich schon abgeschmirgelt, wenn man sie nur scharf angeguggt hat. Hinterrad zwischen 3200 und 3500km; ein Reifen war schon nach 2500 unten, da schätze ich mal war ein Ausrutscher in der Fabrikation. Hätte ich mir gleich die Verbreiterung gegönnt, hätt' ich mir über die Häfte der Reifen sparen können.

Um die zu erwartende verringerte Schräglagenfreiheit etwas auszugleichen, kommen hinten noch Ikons drauf, die kanpp 2cm an Höhe zulegen (Ich weiß, Oelins wäre besser, aber die passen nicht so recht an meine blau-weiße Bonnie, sehen viel zu technisch aus). Jetzt muss ich mir nur noch Sorgen machen, wie ich die Zug- und Druckstufen nach dem Verzehr eines Sonntagsbratens mit 2 zusätzlichen Coburger Klößen verstellen muss... Gleich mal googeln... Suchbegriff: "Kloß und Druckstufe" ... komisch, kein Ergebnis...

Ciao
Roland
PS: Und hier noch der provokante Abspann: Mein FTH hatt ein Einsehen mit mir und gab mir als Leihfahrzeug die Sukawaki ER6 oder wie das heißt. Den Blick, den ich ihm damals bei Rückgabe der W800 zuwarf wird er wohl nicht vergessen.


