Vorweg: Ich wollte einen Dämpfer der meinen Bock zu einem bis zwei Zentimeter mehr Bodenfreiheit, falsch: zu einem Zentimeter mehr Schräglage verhilft, weil ich da einen breiteren Reifen drauf habe. Dann sollte das Teil auch noch zu meinem Classic-Bike in Classic-blau-weiß passen.
Natürlich dürfen sie auch gerne besser sein als die ORI - nur was ist besser? Und da geht es los mit dem Buchbinder.
Keiner, niemend wirklich niemand konnte mir erklären, was ich bei veränderbarer Zug- und Druckstufe für Vorteile habe.
Jeder, wirklich jeder wusste spontan, dass man damit den Zug und Druck am Dämpfer verstellt und dass da... der Reifen... äh... das Fahrwerk ... äh... stammel ... stammel ... ja also wenn Du auf der Rennstrecke bist stellen die immer... es ist jedenfalls wichtig dass man Zug und Druckstufe individuell einstellen kann.
Und wozu? Ja weißt Du, damit kannst Du ganz individuelle die Zug und die Druckstufe einstellen...
Ja das weiß ich jetzt. Und was passiert dann?

So, ich bekomme mental den Beutegriff eines fickenden Gorillamännchens und frage nochmal ganz vorsichtig und leise: Jetzt wo ich kapiert habe, dass ich Druck und Zug verstellen kann aber noch nicht weiß wohin, nochmals zum Mitschreiben: Wozu ist das gut und wie bemerke ich das?
Einer fand eine Antwort: Der Meister beim FTH: "Äh eigentlich bei dem Moped und auf der Landstraße garnicht"
Übrigens kann man auch im Internet rumforsten, das steht zu 90% gequirlte Scheiße.
Also zur Schau, um was herzumachen. Soll man mir das doch gleich sagen: Und auf einmal hab ich doch einen Dämpfer gefunden. (naja, einer von Euch hat mir geholfen

Grüße
Roland