ich bin kurz davor eine Bonneville zu kaufen. Nun bin ich mir unsicher, was die technischen Unterschiede zwischen der T100, einer SE oder einfachen Bonneville (wenn man das so sagen kann) ist. Offensichtlich sind die Felgenart (Gußrad / Speichen) sowie deren Größe am Vorderrad (17/19 Zoll). Ist hinten die Größe immer 17 Zoll? Sind vorn grundsätzlich auch größere Räder verbaubar, oder gibt es da gravierende Unterschiede zwischen den Modellen?
Nicht ganz klar ist mir auch der Technische Grund dafür, daß es für die verschiedenen Modelle unterschiedliche Schalldämpfer aus dem Zubehör gibt. Beispielsweise gibt es die Norman Hyde Classic Silencer einmal als HBS505 für die SE und Modelle ab 2009 (außer T100) und einmal als HBS105 für die T100 und alle Modelle vor 2009. Was ist dafür der Grund? Wurde hier eventuell ein anderer Krümmer verbaut, oder liegt das nur an der anderen Dimension des Vorderrades und den daraus resultierenden Winkel des Schalldämpfers?
Das war erstmal, was mir einfällt. Danke für eure Hilfe!
Gruß Jan
EDIT:
TABELLE
Die technischen Veränderungen über die Jahre habe ich mal in einer Tabelle zusammengestellt. Diese ist auf jeden Fall unvollständig und garantiert auch falsch!
