Seite 1 von 1
Mörderanker für Bonnie SE
Verfasst: 31. Jan 2012, 01:28
von renegade0710
Re: Mörderanker für Bonnie SE
Verfasst: 31. Jan 2012, 09:13
von Elvis
Hmmmm, nicht besonders schön....aber.... selten!
Elvis
Re: Mörderanker für Bonnie SE
Verfasst: 31. Jan 2012, 10:32
von thomaswagner-hh
Kann man ja gleich die Bremsscheibe besohlen und darauf fahren

Re: Mörderanker für Bonnie SE
Verfasst: 31. Jan 2012, 13:50
von Crayon
Tach auch
Das Thema Bremse hatte ich letztens mit nem Arbeitskollegen,
er hat mer mir den Link hier gegeben. –>
http://www.he-motorradtechnik.de/
Die bieten vor allem für Supermotos Bremsen Umbauten an.
Wäre evtl. ne günstige alternative. 4-Kolben Festsattel mit Adapter.
Ne 320er Scheibe hat die Thruxton ja schon. Man müsste nur mal anfragen
die auch passende Adapter für unsere Twins haben und wie Teuer das werden
würde.
Gruß Kai
Re: Mörderanker für Bonnie SE
Verfasst: 31. Jan 2012, 14:23
von Elvis
Mich wundert das Rainer Raisch sich der Sache nicht mal annimmt.
Einen Adapter dann "aus dem vollen fräst", wie er das gerne sagt.
Latürnich mit TÜFF etc.
Elvis
Re: Mörderanker für Bonnie SE
Verfasst: 31. Jan 2012, 15:54
von twinfan
vorsicht
der kit ist für die gussfelgenbonnies
die brembo zange wird nicht so einfach bei den speichenfelgen passen. die bauen recht breit. man müsste die nabe in fahrtrichtung nach links versetzen, neue distanzbuchsen anfertigen um mehr freigang zwischen bremszange und speichen zu erhalten und das felgenband weiter rechts einspeichen. allerdings sitzt links der tachoantrieb. also brauchts auch gleich nen tachoumbau.
die amis haben n brembokit im programm bei irgend nem onlineshop. die setzen nen distanzring auf die nabe mit drauf um mehr platz bei den speichenrädern zu erhalten. damit hat man aber bei unserem tüv keine chance.
gruß
twinfan
Re: Mörderanker für Bonnie SE
Verfasst: 31. Jan 2012, 16:01
von Rainer
Ich habe doch alles was man braucht. Die Brembos passen auch nicht an die Speichenräder weil zu breit. Mit Adapter ist auch immer noch eine zweitklassige Lösung.
An TÜV Gutachten ist auch nicht zu denken. Das kann immer nur der Hersteller selber machen, und niemals ein Dealer. Dazu muss mab nach ISO 9004 usw. zertifiiert sein.
Die Italiener nehmen eben etwas passt, bauen es dran, fahren und fertig ist der Lack.
Ich glaube nicht, dass irgend jemand hier in Deutschland Interesse an Bremsen ohne TÜV hat.
Gruß
Rainer
Re: Mörderanker für Bonnie SE
Verfasst: 2. Feb 2012, 21:33
von Rolandd
Wollt's gerade sagen, bei Rainer kriegt man doch alles. ...
Ach ja, und von wegen "Legal-egal-scheißegal" hier in der Gegend glotzen die Streckenposten besonders auf Bremsen und Modifikationen - und verstehen da irgendwie gar keinen Spaß.
Hmm, vom Ausssehen her... passt, wenn die Bonnie goldmetallic lackiert ist ...
Roland
Re: Mörderanker für Bonnie SE
Verfasst: 7. Feb 2012, 09:15
von renegade0710
Rolandd hat geschrieben: hier in der Gegend glotzen die Streckenposten besonders auf Bremsen und Modifikationen - und verstehen da irgendwie gar keinen Spaß.
Roland
na dann gleich ordentlich auf den putz hauen mit grimecas hi+vo
http://www.8negro.com/2012/02/triumph-b ... rphys.html
bei uns sagt man: ist die kuh hin, solls kälbchen auch hin sein....
