JollyRogers hat geschrieben:Diese Warnlampe leuchtet auf, wenn irgend ein Stromkreis nicht geschlossen ist oder einen falschen Widerstandswert angibt. Das "merkt" der ECU schon beim Einstecken des Zündschlüssels und drehen auf 1/2 Position ohne Anlassen des Motors. Wenn Du z.B. irgend etwas (noch) nicht eingesteckt hast und nur "schnell" den Zündschlüssel drehst um zu sehen "ob noch Strom da ist".
Wenn danach aber sämtliche Stromkreise wieder korrekt verkabelt sind, leuchtet die Warnlampe trotzdem weiter, der ECU ist da leider etwas nachtragend...
Erst wenn der Motor ca 5 x auf Betriebstemperatur gefahren und dazwischen wieder abgestellt wird, ist er wieder versöhnlich gestimmt und schaltet die Warnlampe von selber wieder aus - vorausgesetzt der Fehler ist behoben! Wenn der Fehler aber weiterhin vom ECU als solcher interpretiert wird, leuchtet auch die Warnlampe natürlich auch immer weiter.
Ein Fehlercode wird im ECU gespeichert und kann durch den FTH mit dem Diagnosegerät oder durch die Freeware TuneECU selber ausgelesen werden. Es gibt sicher über 100 verschiedene Fehlercodes, daher ist eine Ferndiagnose hier schlicht unmöglich, Du weisst als einziger, was Du als Letztes am Motorrad gemacht hast, bevor die Warnlampe anging.
Also zum FTH fahren und den Fehlercode auslesen/löschen lassen oder ein OBDII Kabel kaufen/ausleihen, TuneECU runterladen und selber auslesen/löschen.
Mit diesem Fehlercode kann Dir dann hier sicher jemand weiterhelfen
Servus
Also meine lampe ging heute auch an... Habe blinker gewechselt und so verschiedene kleine umbauten gemacht, dabei auch am heck was gebastelt, dann ging die rùckleuchte nicht mehr... Hab dann ein paar stecker gezogen und wieder eingesteckt, dazwischen immer mal wieder den zùndschlùssel umgedreht... War aber ein masseproblem von der heckleuchte und hab das dann so gelòst, bin seit dem aber nicht gefahren, erst heute, weil ich den tank noch verbauen musste... Und da sprang die lampe an... Nun nach deiner beschreibung kònnte durchaus sein, dass wenn ich das bike 5 mal auf betriebstemperatur bringe, dass sich die lampe wieder abreagiert und ruhe gibt? Hab ich das richtig verstanden? Am motor hab ich sonst nichts gemacht, hab nur ein thermoband am Auspuff montiert, das dùrfte aber keinen einfluss darauf nehmen, oder?
Danke
Lg
michael