Fernlicht?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Derdaniel

Fernlicht?

Beitrag von Derdaniel » 5. Apr 2012, 09:53

Hallo,
Ich kam gestern zum erstenmal in due Verlegenheit, das fernlicht benutzen zu wollen. Ausser, das mich die blaue kontrolleuchte geblendet hat is das jawohl für die katz. Wird zwar gefühlt heller, aber dermassen "gestreut", dass ich mich mit abblendlicht wesentlich wohler gefühlt hab.
Bin ja noch neu am motorrad, deshalb wundern mich manche dinge noch :roll:
Aber was gutes hats gehabt, wenn ich nicht am lichtschalter rumgespielt hätte, wäre ich ne halbe sekunde schneller gewesen und dann hätte ich den Osterhasen erlegt :?
Gruss,
Daniel

LumiBiker

Re: Fernlicht?

Beitrag von LumiBiker » 5. Apr 2012, 10:07

Hi,
original Reflektor und Birne sind nicht die Wucht. Auch haben die wenigstens ihr Licht richtig eingestellt, da bei Umbauten meist nur nach Optik der Scheinwerfer ausgerichtet wird :D

Rainers Klarglas Reflektor mit Osram oder Philips Xenon blue night super mega 80% mehr Licht Birne geht es deutlich besser
Guckst Du hier

viewtopic.php?f=14&t=11912&start=30

Bildchen weiter unter Seite 3

Ich denke DXein Schweinwerfer ist A zu hoch so das das FL in die Wolken geht dafür das Abl recht gut ausleuchtet dies gepaart mit mittelmäßiger Birne und Standard Reflektor...

Grüße
Lumi

Metoo

Re: Fernlicht?

Beitrag von Metoo » 5. Apr 2012, 11:05

Einfachste Lösung: Leuchtmittel austauschen.
Hier gibt es einen Test und auch eine Erklärung, warum wirklich nur die Birnen von Osram und Phillips halten, was alle anderen versprechen:
http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... pen/283833

Ob die Strasse mit 38 Lux oder 98 Lux ausgeleuchtet wird, ist ein sichtbarer Unterschied. Ich habe die XP Moto - ich glaube von Amazon - für unter 15 EURO. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht gegenüber der Originalbeleuchtung. :idea+:

schnappi

Re: Fernlicht?

Beitrag von schnappi » 5. Apr 2012, 12:39

Ich wollte mir sowieso mal eine Reservebirne kaufen - jetzt mache ich's umgekehrt: ich kauf' mir den H4-Testsieger und bau ihn gleich ein.
:idea+: Und die alte Birne kommt als Reserve in die satteltasche.
Danke für den Link!
:+x+:

Metoo

Re: Fernlicht?

Beitrag von Metoo » 5. Apr 2012, 12:50

Gern geschehen. Ist echt ne Erleuchtung :sun:

alexander

Re: Fernlicht?

Beitrag von alexander » 5. Apr 2012, 14:52

Metoo hat geschrieben:die Birnen von Osram und Phillips halten, was alle anderen versprechen:
http://www.motorradonline.de/de/zubehoe ... pen/283833
Testnote "sehr gut" nur für Philips, einmal "gut" für Osram. Im Testlabor von Philips ... mit der Beteurung, dass das gaaar nichts mit den Ergebnissen zu tun hätte. Honi soit qui mal y pense.
Dass Billigramsch nichts taugt, weiß ich ohne Test, ob dagegen nur Philips spitze ist, wage ich zu bezweifeln.

Metoo

Re: Fernlicht?

Beitrag von Metoo » 5. Apr 2012, 15:36

Mißtrauen versteh` ich ja grundsätzlich. Die Erklärung für die Testanordnung steht aber im Bericht. Solche Meßinstrumente gibt es nur bei den Herrstellern. Ich glaube nicht, dass sich die Redakteure bereitwillig haben über den Tisch ziehen lassen. Vielleicht bedingt aber auch einfach die Laborqualität die Produktqualität, was gerade Sinn von Forschung und Qualitätskontrolle ist.

fordprefect

Re: Fernlicht?

Beitrag von fordprefect » 5. Apr 2012, 15:54

Ich habe das Serienriffelglas zuerst auf diese Moto-XP-Extremedings umgestellt und später mit dem neuen serienmäßigen Klarglasreflektor nachgerüstet. Gegenüber Auslieferungszustand gefühlte 100% mehr Leuchte !! Es ist geradezu eine Freude, in der Nacht zu fahren !!

Gruß, Fordprefect

alexander

Re: Fernlicht?

Beitrag von alexander » 5. Apr 2012, 16:11

Metoo hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sich die Redakteure bereitwillig haben über den Tisch ziehen lassen.
Glaube und Hoffnung sterben zuletzt. Die lassen sich übrigens heutzutage nicht mehr über den Tisch ziehen, sondern schlicht und einfach bezahlen. Ich weiß, wovon ich rede, ich arbeite für die Branche. Das ganze nennt sich (bezahlte) PR und ist neben der (bezahlten) Werbung die Haupteinnahmequelle von Zeitungen, Zeitschriften und Webmagazinen. Gäbe es das alles nicht, müsste ja jeder Chefredakteur leben wie ein Wulff, und das wäre unzumutbar, weil es der Glaubwürdigkeit schaden könnte ... :lol+:
"Gesetzesvorlagen" entstehen in den Rechtsabteilungen von Unternehmen, "seriöse Berichterstattung" wird in den Presseabteilungen derselben Unternehmen geschrieben.
fordprefect hat geschrieben:Ich habe das Serienriffelglas zuerst auf diese Moto-XP-Extremedings umgestellt und später mit dem neuen serienmäßigen Klarglasreflektor nachgerüstet. Gegenüber Auslieferungszustand gefühlte 100% mehr Leuchte !! Es ist geradezu eine Freude, in der Nacht zu fahren !!
Wieviel hast Du für diesen Post kassiert? Du käuflicher Lump! :lol+:

fordprefect

Re: Fernlicht?

Beitrag von fordprefect » 5. Apr 2012, 16:19

alexander hat geschrieben: ...Wieviel hast Du für diesen Post kassiert? Du käuflicher Lump! :lol+:
Frag mich lieber, wieviel ich für einen neuen serienmäßigen Klarglasreflektor bezahlt habe, einschl. normalem Leuchtmittel !! Zwanni :mrgreen: !! Unter Forumsfreunden :+++: :+++: !!

Gruß, Fordprefect

PS: Von Philipps gabs einen Finca- Urlaub auf Mallorca, mit Veronika Ferres, alter Neider :lol+: !!

alexander

Re: Fernlicht?

Beitrag von alexander » 5. Apr 2012, 16:38

fordprefect hat geschrieben: PS: Von Philipps gabs einen Finca- Urlaub auf Mallorca, mit Veronika Ferres, alter Neider :lol+: !!
Ich nehme an, Du hattest einen Riesen................................spaß. :<>:

Urs

Re: Fernlicht?

Beitrag von Urs » 5. Apr 2012, 18:36

alexander hat geschrieben:
Metoo hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass sich die Redakteure bereitwillig haben über den Tisch ziehen lassen.
Glaube und Hoffnung sterben zuletzt. Die lassen sich übrigens heutzutage nicht mehr über den Tisch ziehen, sondern schlicht und einfach bezahlen. Ich weiß, wovon ich rede, ich arbeite für die Branche. Das ganze nennt sich (bezahlte) PR und ist neben der (bezahlten) Werbung die Haupteinnahmequelle von Zeitungen, Zeitschriften und Webmagazinen. Gäbe es das alles nicht, müsste ja jeder Chefredakteur leben wie ein Wulff, und das wäre unzumutbar, weil es der Glaubwürdigkeit schaden könnte ... :lol+:
"Gesetzesvorlagen" entstehen in den Rechtsabteilungen von Unternehmen, "seriöse Berichterstattung" wird in den Presseabteilungen derselben Unternehmen geschrieben.
fordprefect hat geschrieben:Ich habe das Serienriffelglas zuerst auf diese Moto-XP-Extremedings umgestellt und später mit dem neuen serienmäßigen Klarglasreflektor nachgerüstet. Gegenüber Auslieferungszustand gefühlte 100% mehr Leuchte !! Es ist geradezu eine Freude, in der Nacht zu fahren !!
Wieviel hast Du für diesen Post kassiert? Du käuflicher Lump! :lol+:
:lol+:
Fahre selbst seit Jahren Motovision, und die ist wirklich sehr gut. Wenn nun die Moto-XP noch besser ist ... :+top:

fordprefect

Re: Fernlicht?

Beitrag von fordprefect » 5. Apr 2012, 19:41

Urs hat geschrieben: ...Fahre selbst seit Jahren Motovision, und die ist wirklich sehr gut...
Das stimmt, sieht man immer super im Rückspiegel :+++: !

Gruß, Fordprefect :wink+:

Chrischan

Re: Fernlicht?

Beitrag von Chrischan » 5. Apr 2012, 20:04

Moin Daniel,

abgesehen von der etwas funzeligen Lichtausbeute hat der Bonnie Scheinwerfer die Tendenz, sich ohne Rücksicht auf den Anzugsdrehmoment (Knallfest, kurz vor ab) gen Himmel zu verstellen . Das liegt an den seitlichen Aufnahmen. Der Tipp von Mopedschraube schafft Abhilfe. Guckst Du hier:

viewtopic.php?f=13&t=9968&p=112249&hili ... ch#p112249



Gruß :idea+:

Urs

Re: Fernlicht?

Beitrag von Urs » 5. Apr 2012, 20:07

fordprefect hat geschrieben:
Urs hat geschrieben: ...Fahre selbst seit Jahren Motovision, und die ist wirklich sehr gut...
Das stimmt, sieht man immer super im Rückspiegel :+++: !

Gruß, Fordprefect :wink+:
Pass uff, Ford, ich habe geübt! :lol+: :wink+:

Antworten