Zubehörblinker Elektro Problem

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Morris4711

Zubehörblinker Elektro Problem

Beitrag von Morris4711 » 8. Apr 2012, 21:19

Hallo zusammen,

bin seit kurzem Besitzer einer 790er Bonnie und als erste Umbaumaßnahme habe ich mich an die Rückleuchte und die Blinker gemacht. Habe das Rücklicht gegen ein Bates Style Rücklicht ausgetauscht, sieht gut aus und funtioniert alles wie es soll. So nun die original Blinker vorne gegen kleine Zubehör ( kein LED ) Blinker getauscht, alles funktioniert wie es soll. Und nun beginnen die Schwierigkeiten.........Blinker hinten links getauscht und ausprobiert.....funktioniert! Blinker hinten rechts angeschlossen ausprobiert und......... Warnblinklicht1 :cry: Alle Blinker blinken! Zündung aus , Sichtkontrolle, Zündung an und .....plong..... Sicherung durch. Habe dann die hinteren Blinker nochmal abgebaut und nur provisorisch mit dem Kabelbaum verbunden ( Blinker waren noch nicht angebaut, lagen rechts und links neben dem Motorrad) neue Sicherung rein...Zündung an und läuft. Alles so wie es sein soll :D So nun habe ich die Blinker wieder richtig angebaut und die Kabel mit Quetschverbindern mit dem Kabelbaum verbunden bei der Funktionskontrolle wieder ein.....plong....und nichts geht mehr >Sicherung durch! Hier benötige ich nun Hilfe da ich kein Elektrospezie bin. Ich verstehe einfach nicht wiso alles funktioniert bei der Kontrolle und dann ein paar Minuten später wieder nicht. Es handelt sich um Zubehörblinker mit 2x Kabeln also eigentlich ist es ja keine Kunst diese anzuschließen. Habe jetzt gelesen das man nicht schwarz mit schwarz vebinden soll sondern schwarz mit weiß (bzw. der Farbe die da ist) bezieht sich dies auf alle Blinker, soll ich nun alle Kabel anders anschließen? Oder bezieht sich dies nur auf einen Blinker? Kann sich jemand erklären warum ich bei meinem Test keine Probleme hatte und alles funktioniert hat? Habe hierzu die enden der Kabel nur verwickelt am ende dann mit Quetschverbindern verbunden, kann dies einen Unterschied ausmachen? Oder aber kann das Problem durch meine Blinkerhalter aus Alu verursacht worden sein?

Freue mich wirklich auf eure Hilfe, Tips und Hinweise. Ich möchte das Problem gerne morgen lösen und komme alleine nicht mehr weiter..........................die Forumssuche konnte mir nicht wirklich weiter helfen.

Ritzi64

Re: Zubehörblinker Elektro Problem

Beitrag von Ritzi64 » 9. Apr 2012, 10:01

Hallo Morris, habe grad mal nachgeschaut wie ich mein Rücklicht angeschlossen habe.(Bonneville T100 Bj.2007)Rücklicht Kabel gelb(minus) zu Motorrad Kabel rot (Minus) Rücklicht Kabel schwarz(minus) zu Motorrad Kabel schwarz(minus) Rücklicht Kabel rot(plus) zu Motorrad Kabel blau(plus) .Hoffentlich hilft dir das weiter. Viel Glück Gruss Ritzi

Nobbi

Re: Zubehörblinker Elektro Problem

Beitrag von Nobbi » 9. Apr 2012, 13:55

Hallo,

Ich versuche mal den Schaltplan einzufügen

https://picasaweb.google.com/lh/photo/n ... directlink
Ok sollte funktioniert haben

Gruß Nobbi :+top:

Morris4711

Re: Zubehörblinker Elektro Problem

Beitrag von Morris4711 » 9. Apr 2012, 15:13

Erstmal vielen Dank für eure Hilfe, war die ganze Zeit in der Garage und das Problem scheint gelöst. Ich habe die Blinker erneut abgebaut und neben das Motorrad gelegt ( waren angeschlossen an den Kabelbaum ) und siehe da alles funktioniert wie es sein soll. Habe dann 1x Blinker montiert und alles funktioniert, sobald ich aber den 2ten Blinker angeschraubt habe ist die Sicherung durchgeflogen. Es handelte sich also um ein Masseproblem. Ich habe dann bei beiden hinteren Blinkern die Kabel getauscht, also nicht schwarz mit schwarz sondern schwarz mit dem farbigen Kabel verbunden und siehe da es funktioniert alles wie es ein soll. Ich verstehe nur nicht warum das jetzt so funktionert obwohl ich die Blinker vorne ja farblich richtig angeschlossen habe und hinten genau andersrum :fra: Kann mir das jemand erklären? Nun ja jetzt wo alles funktionert wird wohl alles richtig angeschlossen sein.
Also nochmal danke für eure Hilfe!!! Das Forum ist einfach super!

Urs

Re: Zubehörblinker Elektro Problem

Beitrag von Urs » 9. Apr 2012, 17:26

Morris4711 hat geschrieben:Erstmal vielen Dank für eure Hilfe, war die ganze Zeit in der Garage und das Problem scheint gelöst. Ich habe die Blinker erneut abgebaut und neben das Motorrad gelegt ( waren angeschlossen an den Kabelbaum ) und siehe da alles funktioniert wie es sein soll. Habe dann 1x Blinker montiert und alles funktioniert, sobald ich aber den 2ten Blinker angeschraubt habe ist die Sicherung durchgeflogen. Es handelte sich also um ein Masseproblem. Ich habe dann bei beiden hinteren Blinkern die Kabel getauscht, also nicht schwarz mit schwarz sondern schwarz mit dem farbigen Kabel verbunden und siehe da es funktioniert alles wie es ein soll. Ich verstehe nur nicht warum das jetzt so funktionert obwohl ich die Blinker vorne ja farblich richtig angeschlossen habe und hinten genau andersrum :fra: Kann mir das jemand erklären? Nun ja jetzt wo alles funktionert wird wohl alles richtig angeschlossen sein.
Also nochmal danke für eure Hilfe!!! Das Forum ist einfach super!
Dürfte ne einfache Geschichte sein: Das Nicht-Schwarze Kabel (eigentlich eine Litze, kein Kabel, denn ein Kabel beherbergt in seinem Mantel mehrere Litzen) macht Massenschluss. Hatte ich kürzlich auch an nem Moped, Herstellungsfehler. Wie das in Deinem Fall genau aussieht, kann ich nicht sagen. Aber jetzt funzt es ja wieder. Das ist die Hauptsache.

mopedschraube

Re: Zubehörblinker Elektro Problem

Beitrag von mopedschraube » 9. Apr 2012, 23:43

Du hast Blinker von ShinYo:

Schwarz=Plus
Schwarz/Weis=Masse (Und das Wortwörtlich!)

Warum es hinten nicht funktionierte: Du hattest halt die Masse direkt auf Plus gelegt. - Daher ist die Sicherung rausgeflogen.
Warum es beim ersten Blinker hinten funktionierte: ShiYo baut hübsche Blinker, aber qualitativ eben nicht die besten (Macht keiner mehr! :? ): Mal ist "Masse" auch am Gehäuse "Masse", und mal eben auch nicht...
Warum es vorne funktioniert: Am Orilampenhalter die Blinker montiert? - Die sind Gummigelagert, und haben -zumindest setzt noch - keine Masseverbindung zum Rest des Möpis.

Klemm zur Sicherheit auch vorne noch mal "Blinkerschwarz" an Grün/Rot (links) bzw. Grün/Weiß (rechts) und "Blinker Schwarz/weiß" an Schwarz. - Dann erlebst Du auch in Zukunft keine bösen Überraschungen. :wink:

Morris4711

Re: Zubehörblinker Elektro Problem

Beitrag von Morris4711 » 10. Apr 2012, 09:09

Hallo,

wow vielen Dank für deine tolle Erklärung. Da habe ich doch tatsächlich mal eben alles falsch angeschlossen ( und ich dachte das wäre ne einfache Sache ) Naja dann werde ich auch die Blinker vorne noch umklemmen, damit dürte dann ja alles erledigt sein :D

Danke schön und Gruß aus dem Westen

Antworten