Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Thomas G.

Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Thomas G. » 12. Apr 2012, 22:16

Hallo,
heute hätte alles so schön sein können ich montierte meinen neuen Heckumbau von Pro Bike mit dem dazugehörigen Rücklicht sowie neuen Blinkern. Bevor ich das Heck anbaute überprüfte ich natürlich die Funktion der neuen Blinker und des Rücklichtes alles bestens. So, ich also altes Heck ab alte Lampen usw. ab und die neuen Teile komplett installaliert und plötzlich geht das Rücklicht und Tachobeleuchtung nur noch wenn ich bremse :?: das Rücklicht an meiner 2008er Truxton hat nur drei Kabel kann man also eigendlich nicht viel Falsch machen. Nach dem Versuch sämtliche Kabelvariationen auszuprobieren immer wieder das gleiche Rücklicht und Tachobeleuchtung brennt nur beim bremsen. Ich wäre für jeden Tip wirklich dankbar. Vielen Dank

Bastel Opa

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Bastel Opa » 12. Apr 2012, 23:23

Masseproblem ? ? ?

Nobbi

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Nobbi » 13. Apr 2012, 00:56

Hallo Thomas,

Rücklicht = Rot
Bremslicht = Blau
Masse = Schwarz
Alles richtig? wenn ja sicherlich ein Masseschluß, aber wo?

nobbi

Berliner Flacheisen

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Berliner Flacheisen » 13. Apr 2012, 04:34

Thomas G. hat geschrieben:Hallo,
heute hätte alles so schön sein können ich montierte meinen neuen Heckumbau von Pro Bike mit dem dazugehörigen Rücklicht sowie neuen Blinkern. Bevor ich das Heck anbaute überprüfte ich natürlich die Funktion der neuen Blinker und des Rücklichtes alles bestens. So, ich also altes Heck ab alte Lampen usw. ab und die neuen Teile komplett installaliert und plötzlich geht das Rücklicht und Tachobeleuchtung nur noch wenn ich bremse :?: das Rücklicht an meiner 2008er Truxton hat nur drei Kabel kann man also eigendlich nicht viel Falsch machen. Nach dem Versuch sämtliche Kabelvariationen auszuprobieren immer wieder das gleiche Rücklicht und Tachobeleuchtung brennt nur beim bremsen. Ich wäre für jeden Tip wirklich dankbar. Vielen Dank
Guten Morgen ,

möglicherweise mehrere Fehler ! Auf alle Fälle gehört der Plus-Draht (bei meinen Louis-Laternen war der immer rot) , der bei Dir Tacho/Licht/Rücklicht bei Bremsentritt leuchten lässt , klar als Plus zum Bremslicht , demzufolge müsste der andere rote Plus-Draht zum Rücklicht (Licht) gehören ! Die Minus (Masse) ist unterschiedlicher Farbgebung , mal braun/schwarz/blau ! Die scheint ja auch da zu sein , sonst würde das Licht ja nicht brennen bei Bremsentritt ! Also bei meinem Rücklicht musste ich auch die beiden roten ausprüfen , da leider nicht gekennzeichnet war , für welches Licht ein jeder war ! Nun ist es mir nicht ganz klar , ist der Effekt auch , wenn Du beide rote Plus-Drähte miteinander tauscht oder nur bei einer Kombination ? Auf alle Fälle ist es kein Masseschluss (ungewollte Verbindung zwischen Plus und Minus) , denn das Licht brennt ja , wird über den Schalter der Bremse eingeschaltet und leuchtet , wäre ja bei Masseschluss technisch unmöglich ! Sollte das bei beiden Kombinationen so sein , gibt es z.B. ein ungewollten Schluss der beiden Plus , also beide rote Plus-Drähte haben Verbindung miteinander , wobei der Plus-Draht für das Rücklicht aber keine Verbindung zur Lampe hat ! Das würde erklären , dass bei beiden Plus-Anschlusskombinationen immer das Licht bei Bremsentritt brennt ! Du solltest genau kontrollieren was Du wie miteinander verbunden hast , keine Drähte miteinander verquetscht und alle Verbindungen leitend sind ! Leider kenne ich das Kit nicht , ich selber habe das Raisch-Kit und das war problemlos ! Ich behielt den Stecker und Stücke Kabel vom originalen Rücklicht und habe diese Drähte dann mit den neuen Brems- und Rücklichtdrähten verbunden . Für das Stücke Draht und Stecker , dass original verblieben ist , hatte ich die Drahtbelegung aus Rainers Beschreibung ! Hoffe , dass ich Dir einige Tips geben konnte ! Wenn noch was ist , meldest Du Dich noch einmal , dann aber mit genaueren Angaben !

Grüsse

Olli

Berliner Flacheisen

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Berliner Flacheisen » 13. Apr 2012, 06:08

Ja Thomas , vielleicht sollte ich noch Fragen , wie Du Dein neues Rück- und Bremslicht einspeist ? Hat Dein Kit einen Stecker , den Du dann unter der Sitzbank in die Dose steckt (wo vorher vom originalen Heckbremsrücklicht der Stecker steckte) , dann kontrolliere dass der richtig steckt und hoffe , dass mit dem alles in Ordnung ist ! Oder musstest Du wie ich , den originalen Stecker stecken lassen und hast nur das Kabel zum originalen Heckbremsrücklicht nach dem Stecker abgeschnitten ? Nur für diesen Fall kann ich Dir aus Rainers früherer Beschreibung von der Homepage zur Kontrolle die Drahtbelegungen geben ! Hoffe das Bonneville und Thruxton da gleich sind , soll ja so sein !

Blinker

Denke mich zu erinnern das die Minus (Masse) ein schwarzer Draht war und der hatte durch einfaches anlöten noch 2er weiterer Drähte 2 weitere Masseabgänge , also insgesamt dann 3 für beide Blinker und das Rück- und Bremslicht !

rechts - braun als Plus und schwarz für Minus
links - orange als Plus und schwarz für Minus

Rück- und Bremslicht

Plus - rot für das Rücklicht
Plus - blau für das Bremslicht (Hier kann auch schon möglicherweise ein Teil Deines Fehlers liegen , wenn dass für Dich zutrifft - Kit ohne Stecker !)
Minus - schwarz

Ja und diese Drähte musst Du dann mit den entsprechenden Drähten Deiner neuen Blinker und des Brems- und Rücklichts verbinden ! Bei den neuen Lichtern sollten dann die bereits angeklemmten Drähte als Plus immer einen roten und als Minus meist einen schwarzen Draht haben , so war es jedenfalls bei meinen ! Da dann im Rück- und Bremslicht darauf achten , wenn die beiden roten Plus-Drähte keine Unterscheidung haben oder Du es nicht sehen kannst , dass Du das dort austesten musst , welcher für was ist ! Wäre auch dort ein Teil Deiner Fehlerursache !

Grüsse

Olli

Berliner Flacheisen

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Berliner Flacheisen » 14. Apr 2012, 16:39

Ja , hatte zuerst gar nicht gesehen , dass das Dein Erster Beitrag war !!!!! Vielleicht solltest Du Dich auch erst einmal vorstellen !!!!!

Hoffe Dir trotzdem geholfen zu haben und eine gelegentliche Mitteilung , ob nun Dein Kit mit den neuen Laternen funktioniert , wäre auch ganz nett !

Grüsse

Olli

Bastel Opa

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Bastel Opa » 14. Apr 2012, 21:37

Olli - Du olle Labertasche . . . . :D :D :D :D :D :wink+:

Berliner Flacheisen

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Berliner Flacheisen » 15. Apr 2012, 18:28

Bastel Opa hat geschrieben:Olli - Du olle Labertasche . . . . :D :D :D :D :D :wink+:
Tach Detlef , falsch , nu isset ja wieder Abend :555: ,

egal !!! Du weisst ja , ich bin der bestens Sehende (unter den Blinden :lol+:) und wenn man nicht kiecken kann , dann muss man eben labbern :+x+: !

Schönen Sonntach noch !

Olli :777:

pornstar

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von pornstar » 17. Apr 2012, 09:49

...bestimmt die birne um 180° verdreht eingebaut...

mopedschraube

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von mopedschraube » 17. Apr 2012, 22:09

Dein Rücklicht ist falsch verkabelt.

Erst mal wird die Sicherung für das Rücklicht durchgebrannt sein. Derwegen leuchtet Rücklicht, Tachobeleuchtung und warscheinlich auch das Standlicht nicht (Ein Stromkreis):
"Masse" Zubehör-Rücklicht ist warscheinlich auf "Rücklicht" Kabelbaumseitig gschaltet.

Beim "Bremsen" hast Du dann Masse über Umwege: Erst über Rücklicht etc. (Die Glühbirnen von Tacho/Standlicht), und dann erst zur Masse.

Tipp: Warscheinlich hast Du ein Rücklicht von ShinYo. - Bei denen ist schwarz/weiß Masse.

____________________________________________________________________________


Nachtrag:

Nur meine Eselsbrücken für die Verkabelung an den Twins:

Blinker:
"Überholen verboten!" - Ergo ist grün/rot Blinker links und grün/weiß Blinker rechts.

Für das Rücklicht hab ich: Blau wie Bremse, und Rot wie Rücklicht :wink+:

Urs

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Urs » 17. Apr 2012, 22:38

mopedschraube hat geschrieben:
Nur meine Eselsbrücken für die Verkabelung an den Twins:

Blinker:
"Überholen verboten!" - Ergo ist grün/rot Blinker links und grün/weiß Blinker rechts.

Für das Rücklicht hab ich: Blau wie Bremse, und Rot wie Rücklicht :wink+:
:+top: Topp-Eselsbrücke! :+top:

Thomas G.

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Thomas G. » 22. Apr 2012, 22:15

Hi, Vielen Dank für eure Hilfe. Mittlerweile geht alles, mir ist tatsächlich bei der ganzen Fummelei die Sicherung für das Rücklicht durchgebrannt. Zudem waren einige Kabel vertauscht also wer mal ein Pro Bike Heckumbausatz montiert beachte:
schwarzes Kabel an schwarz/ weißes Kabel Rücklicht
Blauses Kabel an rotes Kabel Rücklicht
Rotes Kabel an schwarzes Kabel Rücklicht.
Ansonsten war alles sehr einfach zu montienen das Bausatz passt super und sieht gut aus ich kann ihn empfehlen.
Besten Dank Grüße aus Berlin
Thomas.

PS Vorstellung wird gleich nachgeholt.

Thomas G.

Re: Rücklicht brennt nicht nach Heckumbau Pro Bike

Beitrag von Thomas G. » 22. Apr 2012, 22:17

mopedschraube hat geschrieben:Dein Rücklicht ist falsch verkabelt.

Erst mal wird die Sicherung für das Rücklicht durchgebrannt sein. Derwegen leuchtet Rücklicht, Tachobeleuchtung und warscheinlich auch das Standlicht nicht (Ein Stromkreis):
"Masse" Zubehör-Rücklicht ist warscheinlich auf "Rücklicht" Kabelbaumseitig gschaltet.

Beim "Bremsen" hast Du dann Masse über Umwege: Erst über Rücklicht etc. (Die Glühbirnen von Tacho/Standlicht), und dann erst zur Masse.

Tipp: Warscheinlich hast Du ein Rücklicht von ShinYo. - Bei denen ist schwarz/weiß Masse.

____________________________________________________________________________


Nachtrag:

Nur meine Eselsbrücken für die Verkabelung an den Twins:

Blinker:
"Überholen verboten!" - Ergo ist grün/rot Blinker links und grün/weiß Blinker rechts.

Für das Rücklicht hab ich: Blau wie Bremse, und Rot wie Rücklicht :wink+:
100 Punkte das wars Vielen Dank
Grüße Thomas

Antworten