E 10

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Bonneville-Biker

E 10

Beitrag von Bonneville-Biker » 24. Apr 2012, 17:05

Ja ja .. ich weiß .. Schon wieder mal das Thema....
Kann die Bonnie den Bio-Sprit ab oder nicht ?
Triumph sagt ja.

Nun gibt es das Zeug ja schon ´ne Weile..Und innerhalb der EU gibt es auch ne Garantie bis 2013 für E 5...
Aber dann ? E10 oder SuperPlus ?

Einige meinen die Vergaser leiden darunter...
Jetzt bitte keine Antworten zum Thema: " Tank ich nicht, weil ...Unökologisch... aus Prinzip... Die Politiker spinnen ... :evil+:


Hat jemand echte Erfahrung..? :roll: Wer tankt das Zeug regelmäßig?
Und ..? Probleme gehabt ?
Oder alles gut ?

Derdaniel

Re: E 10

Beitrag von Derdaniel » 24. Apr 2012, 17:17

Habs die letzten 2 tankfüllungen getankt. Das erste mal aus versehen, weil ich die falsche pistole gegriffen hab, das 2. Mal mit absicht, weil ich nix vermisst hab.
Gruss,
Daniel

NixAmi

Re: E 10

Beitrag von NixAmi » 24. Apr 2012, 17:21

Hi,

ich tanke E10 regelmäßig, weil es laut FTH überhaupt kein Problem damit gibt und Triumph bereits seit vielen Jahren Motoren für E10 im amerikanischen Markt anbietet.

Nach meinem Stand hat E10 zwei Probleme:
Der hohe Anteil an Ethanol greift Dichtungen an, die nicht dafür gemacht sind, und er führt zu schlechteren Schmiereigenschaften, was insb. wohl bei Einspritzern Probleme machen kann, die nicht für diese Art Kraftstoff gebaut wurden.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man diese beiden Punkte als Motorenhersteller nicht leicht in den Griff kriegt; also habe ich auch keine Angst.

[Update: Ich fahre aber auch ein aktuelles Modell!]

Visse

Re: E 10

Beitrag von Visse » 24. Apr 2012, 18:25

Ich fahre mit meiner efi Bonnie E 10 seit es E 10 bei uns gibt. Nix besonderes zu vermelden

Gruß

Visse

Mazze

Re: E 10

Beitrag von Mazze » 24. Apr 2012, 18:26

In USA ist E10 gängiger Sprit, und zwar schon lange.

Sind die Dichtungen und Vergaser etc. bei den US-Modellen anders als bei den hiesigen? Würde mich wundern.

Peter Koch

Re: E 10

Beitrag von Peter Koch » 24. Apr 2012, 19:34

Natürlich vertragen die Vergaser und EFI Bonnies, Scrambler und Thrux den E10 Sprit. In dem E10 das bei uns ausgeschenkt wird sind übrigens meistens längst nicht 10% Alc drin. Der Mehrverbrauch ist, zumindest mit Vergaser, ungefähr so hoch wie die Kosteneinsparung pro Liter an der Tanke. Man spart also ungefähr nichts, muss aber dafür etwas öfter tanken.

:wink+: Peter

Mazze

Re: E 10

Beitrag von Mazze » 24. Apr 2012, 20:26

Noch was: in der aktuellen OIdtimer Markt ist ein ausführlicher Bericht "nach einjähriger Lagerung in E10" drin. Hab ihn selbst aber bisher nur überflogen.

schnappi

Re: E 10

Beitrag von schnappi » 24. Apr 2012, 22:19

Mazze hat geschrieben:Noch was: in der aktuellen OIdtimer Markt ist ein ausführlicher Bericht "nach einjähriger Lagerung in E10" drin...
Erscheint am 26. April im Zeitschriftenhandel.
Bist du Abonnent?

TriThrux

Re: E 10

Beitrag von TriThrux » 25. Apr 2012, 01:00

Hi
und was steht drin als Essenz oder soll ich mir jetzt das Heft kaufen ??
Gruß TT

Mazze

Re: E 10

Beitrag von Mazze » 25. Apr 2012, 08:17

schnappi hat geschrieben: Erscheint am 26. April im Zeitschriftenhandel.
Bist du Abonnent?
Ja, kam gestern mit der Post.

Mazze

Re: E 10

Beitrag von Mazze » 25. Apr 2012, 08:19

TriThrux hat geschrieben: und was steht drin als Essenz oder soll ich mir jetzt das Heft kaufen ??
Hab nur beim ersten Blättern ein paar Bildunterschriften gelesen. Teilweise ist E5 zerstörerischer als E10, aber im großen und ganzen ist es wuppe.

Und wenn Du Dir das Heft nicht kaufen willst, dann schau einfach mal bei einem Kiosk. 5min blättern geht dort meistens :)

Bonneville-Biker

Re: E 10

Beitrag von Bonneville-Biker » 26. Apr 2012, 18:04

Danke für alle Beiträge :+x+:

Antworten