Den Begriff Spione kenne ich nur als Pseudonym für die geniale Bezeichnung Fühlerblattlehren . . .

Das sind die Dinger um z.B. die Ventile einzustellen oder den Unterbrecherkontakt, falls noch jemand weiss was das ist

das war übrigens noch vor der Zeit als man mit diesen Stroboskopen und Schleisswinklmessgeräten rumhantiert hat. Da reichte noch ein Spion und ne 35 W Lampe zum Zündung einstellen . . . . . .
Die anderen Dinger kenne ich als Distanzbleche oder neudeutsch Shims - bevorzugt um Distanzen oder Durchmesser aufeinander anzugleichen, bzw. bei Pressenwerkzeugen um die Funktionhöhen einzustellen. Sind meistens Edelstahlbleche um 0,05mm steigend - gibbt im einschlägigen Fachhandel in allen möglichen Abmessungen von der Rolle im Spender.
Übrigens diese Plastiknippel an den Schaltereinheiten habe ich bei mir auch enfernt - da ich einen anderen Lenker montiert habe und diesen dort nicht bohren wollte. Aber die sind auch so recht fest geworden und werden ja von den Lenkerarmaturen ( Kupplung und Bremse ) recht gut fixiert. Vielleicht kannst Du ja an die entsprechende Stelle auch Schrumpfschlauch machen, der sollte eigentlich auch das rutschen der Schalter verhindern können.
Gruss
Bastel Opa
