Rizoma, an welche Stelle?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Stiefel Steffen

Rizoma, an welche Stelle?

Beitrag von Stiefel Steffen » 30. Apr 2012, 19:32

:+x+: da isser der grosse Schrauber, hat sich nen zerkratzten Rizoma astrein aufpoliert und krieg ihn nicht verbaut.
Dacht mir so ich schieb die Schaltereinheit auf dem Stummel etwas rein, Griff hinterher sodass ich den Zentimeter Platz für den Spiegel hab. Die Armatur hat einen deutlichen Fixpunkt ( Nase,Loch im Stummel) und den zu ignorieren oder gar die Nase der Schaltereinheit zu entfernen scheint mir etwas unangebracht. Klärt mich auf! :idea+:

paule

Re: Rizoma, an welche Stelle?

Beitrag von paule » 30. Apr 2012, 20:13

ich bin aus Werder hat geschrieben::+x+: da isser der grosse Schrauber, hat sich nen zerkratzten Rizoma astrein aufpoliert und krieg ihn nicht verbaut.
Dacht mir so ich schieb die Schaltereinheit auf dem Stummel etwas rein, Griff hinterher sodass ich den Zentimeter Platz für den Spiegel hab. Die Armatur hat einen deutlichen Fixpunkt ( Nase,Loch im Stummel) und den zu ignorieren oder gar die Nase der Schaltereinheit zu entfernen scheint mir etwas unangebracht. Klärt mich auf! :idea+:
Ich hab sie weg gemacht weil ich einen anderen Lenker nach meinem Unfall '08 gefahren habe und keine Löcher bohren wollte.
Bei Rückbau auf Oristummel bemerkt man das die Nasen ihren Zweck haben :(
Hab dann mit Isolierband gearbeitet, hebt jetzt schon sehr lange ist aber nicht schön, daeshalb hat mir ein netter Kollege
ein paar Spione mitgebracht in 1/10, 1/20 und 1/33mm und die werden zum Jahresende verbaut.

:wink+:

Stiefel Steffen

Re: Rizoma, an welche Stelle?

Beitrag von Stiefel Steffen » 30. Apr 2012, 20:19

rutscht die armatur? erzähl mir was Spione sind :?:

Stiefel Steffen

Re: Rizoma, an welche Stelle?

Beitrag von Stiefel Steffen » 30. Apr 2012, 20:21

ach und nen fettes sorry, meine anfragen hätte unter schraubertips besser gestanden
:roll:

paule

Re: Rizoma, an welche Stelle?

Beitrag von paule » 30. Apr 2012, 20:28

Rutschen ist gut, ja.
Spione sind 10mm breite, oder auch in anderer Größe, Blechstreifen die man dazwischen montiert um den Ø zu vergrößern,
aber meistens benutzt um Maschinen ins Wasser zu bringen.

:wink+:

Stiefel Steffen

Re: Rizoma, an welche Stelle?

Beitrag von Stiefel Steffen » 30. Apr 2012, 20:56

Paule, du spricht mir in Rätseln. :o welche Maschinen bringst du denn ins Wasser. ? die einzige Maschine die bei mir ins Wasser kommt ist mein Boot :+top:

Bastel Opa

Re: Rizoma, an welche Stelle?

Beitrag von Bastel Opa » 1. Mai 2012, 00:29

Den Begriff Spione kenne ich nur als Pseudonym für die geniale Bezeichnung Fühlerblattlehren . . . :D :D Das sind die Dinger um z.B. die Ventile einzustellen oder den Unterbrecherkontakt, falls noch jemand weiss was das ist :mrgreen: :lol+: das war übrigens noch vor der Zeit als man mit diesen Stroboskopen und Schleisswinklmessgeräten rumhantiert hat. Da reichte noch ein Spion und ne 35 W Lampe zum Zündung einstellen . . . . . .

Die anderen Dinger kenne ich als Distanzbleche oder neudeutsch Shims - bevorzugt um Distanzen oder Durchmesser aufeinander anzugleichen, bzw. bei Pressenwerkzeugen um die Funktionhöhen einzustellen. Sind meistens Edelstahlbleche um 0,05mm steigend - gibbt im einschlägigen Fachhandel in allen möglichen Abmessungen von der Rolle im Spender.

Übrigens diese Plastiknippel an den Schaltereinheiten habe ich bei mir auch enfernt - da ich einen anderen Lenker montiert habe und diesen dort nicht bohren wollte. Aber die sind auch so recht fest geworden und werden ja von den Lenkerarmaturen ( Kupplung und Bremse ) recht gut fixiert. Vielleicht kannst Du ja an die entsprechende Stelle auch Schrumpfschlauch machen, der sollte eigentlich auch das rutschen der Schalter verhindern können.


Gruss
Bastel Opa :wink+:


Stiefel Steffen

Re: Rizoma, an welche Stelle?

Beitrag von Stiefel Steffen » 1. Mai 2012, 20:20

bin zwar erst BJ 77 aber die blattlehren kenn ich aus meinen Simson und MZ Zeiten. naja, hielt sich begrenzt, aber mein technischer Ziehvater hatte jede Menge solcher lehren. Männer , ich glaub ich meinen Stummel nach genauer Messung neu an :) :+x+:

Peter Koch

Re: Rizoma, an welche Stelle?

Beitrag von Peter Koch » 1. Mai 2012, 21:59

Wenn man sowas am Motorrad verwendet, dann bitte in Niro. Der sogenannte C-Stahl rostet besonders in Verbindung mit Wasser und Alu schneller als man schauen kann.
Und wie immer gilt im sicherheitsrelevanten Bereich das 11. Gebot. "Du sollst dich nicht erwischen lassen!"

:wink+: Peter

Stiefel Steffen

Re: Rizoma, an welche Stelle?

Beitrag von Stiefel Steffen » 2. Mai 2012, 20:57

ich hab ja bei mir ein wichtiges wort im letzten Satz vergessen. " bohr" . und danke Peter ,aber mit Rost hab ich nix am Hut. :wink+:

Antworten