Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag" - UPDATE

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Floh

Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag" - UPDATE

Beitrag von Floh » 10. Mai 2012, 10:47

UPDATE :!: :!: :!:
Alles gut - Tipp vom FTH: Schau in Deinen alten Fahrzeugbrief - vielleicht ist nur vergessen worden die Nummer in die neuen Papiere zu übertragen - und... genauso ist es. Beim Umschreiben haben die Hampels vom Straßenverkehrsamt vergessen die e11-Nummer aus dem alten Fahrzeugbrief in die neue Zulassungsbescheinigung Teil 1 (der Schein) zu übertragen. Dies werde ich jetzt (kostenfrei natürlich) nachholen lassen.
Wer also das gleiche Problem hat - ein Blick in die alten Papiere lohnt sich!!!

VG
Miri
-----------------------------------------------------------------------------
Hallo Leuts,
hab mal eine oder zwei Fragen an die Vergaser-Thrux Gemeinde.
1. Bis zu welchem Zeitpunkt durften die Vergaser-Thrux noch zugelassen werden (Ende 2007 oder 2008?)
2. Gibt es Zulassungen der Vergaser-Thrux zu diesem Zeitpunkt mit dem Eintrag der "E11...."-Nummer? - Wenn dem so ist, wäre es möglich, mir die Papiere (Name und Kennzeichen natürlich geschwärzt) per PDF zur Verfügung zu stellen?

Grund: es geht mir um die dusselige Reifen-Fabrikatsbindung bei den Vergaser-Thruxis und dem damit verbundenen Umstand mit den gewünschten Reifen stets "illegal" durch die Gegend zu fahren.
Dazu vielleicht noch eine Frage: Hat es irgendjemand hinbekommen, trotz Reifen-Fabrikatsbindung, einen passenden anderen Reifen vom TÜV eintragen zu lassen? Wenn ja, welcher Umstand/Kosten waren damit verbunden?

Danke für viele, positive Antworten :+top:
VG
Miri

sailor

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag"?

Beitrag von sailor » 10. Mai 2012, 11:25

Hi Miri,

bitte nicht für bare Münze nehmen (bei dem ganzen Zulassungs- und Genehmigungsgeschwurbel bin ich mir bei gar nichts mehr richtig sicher), aber meines Wissens war 2007 Schluss.

Ich habe eine Vergaserthrux Bj 2005. Habe gerade mal im Schein nachgeschaut. Da steht eine E11 Nummer drin.

Einen Reifen habe ich schonmal eingetragen bekommen - und zwar Pirelli MT 60 in 19".

Das war aber ein hartes Stück Arbeit, weil damit gleich zwei Schwierigkeiten einher gehen. Nämlich die Umrüstung auf 19" und ein Reifen, für den es in keinster Weise eine Freigabe für eine Thruxton gibt. Am Schluss habe ich es über einen FT geschafft. Jetzt habe ich allerdings eine "neue" Reifenbindung im Schein stehen - für den MT60.


Sag bescheid, wenn Du eine Copy des Scheins brauchst.


Grüße
Sailor

judojürgens

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag"?

Beitrag von judojürgens » 10. Mai 2012, 12:18

Hi Miri
weiss nicht ob dir das folgende weiterhilft: Meine KTM war Bj 2009 und hatte Vergaser. Ab 2010 konnten keine Vergasermodelle mehr zugelassen werden, da die Abgasvorschriften nicht mehr eingehalten werden konnten.
Zu der Reifenfrage: wieder meine KTM hatte ne Reifenbindung auf Pirelli irgendwas. Nachdem ich diverse Pneu´s ausprobierte und mich in den Dunlop Roadsmart verliebte :+girl4: wollte ich diesen beim Gang zum Tüv über meinen freundlichen Händler eintragen lassen. Wurde aber nix draus da nach Aussage meines Händlers jeder Reifen der für Fahrzeuggewicht und Geschwindigkeit des Fahrzeugs freigegeben ist, ohne Eintrag gefahren werden darf!
Dies müsste ja für alle Marken gelten.
Tja meine Efi Scram hat keine Reifenbindung mehr :mrgreen:

Grüsse
Jürgen

PeggySue

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag"?

Beitrag von PeggySue » 10. Mai 2012, 12:49

Diese Reifenbindung ist eh der totale Quatsch und wir in D sind die einzigen die das haben !!! Überall sonst wird nur auf die passende Größe und die Traglast geachtet sonst nix . Nur wir schlauen deutschen Michel haben wieder so einen Schund an der Backe ....wie so oft . :+flop+: :+flop+: :evil+: :evil+:

Da Reifen ja eigentlich entwicklungstechnisch immer nur besser werden spricht nix dagegen sich sich ein Reifen eintragen zu lassen . Das Problem mit den Freigaben ist , das sich kaum ein Hersteller die Mühe macht für jedes auf dem Markt befindliche Motorrad so ne Freigabe zu erstellen , extra für Deutschland versteht sich .Daher wird man als Inhaber eines Motorrads mit nur geringen Verkaufszahlen wohl vergeblich darauf warten das es eine Freigabe für einen neuen , besseren Pneu gibt .

Ich habe früher auch andere Reifen eintragen lassen , war nie ein Problem solange alles gepasst hat mit den Angaben . Mittlerweile ist es mir eigentlich schon fast egal , denn ich kann nicht akzeptieren das ich mit schlechteren Reifen fahren soll , nur weil so ein sinnloses Gesetz das so will . Mir ist ein gutes Fahrverhalten wichtiger , damit mehr Sicherheit und was für meine Gesundheit ! Diese Vorgaben sind alles andere als Fortschrittlich und behindern die Sicherheit mehr als das sie einen Nutzen hätten . So lass ich mir die passenden Reifen aufziehen , egal ob da jetzt ne Freigabe für gibt oder nicht .

Legal , illegal ...scheißegal !

Uwe

Bastel Opa

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag"?

Beitrag von Bastel Opa » 10. Mai 2012, 13:31

Hab zwar keine Trux . . . . aber ne Scram :D :D :D
Bj.2007 mit e11 . . . . Nummer die Reifen sind nur mit der Dimension und dem Traglastindex ohne Herstellerbindung eingetragen.

Irgendwie habe ich mal was gehört, das man die Reifenbindung entfernen lassen kann - und statt desse nur die o.G. Werte eingetragen werden.

bei meinem Eisenkopp sind auch keine Herstellerbindungen mehr eingetragen, da ist nur die alte Grössenangabe (MJ90-19 / MT90-16) durch die neuen Bezeichnungen im Anhang ergänzt worden (100/90-19M/C 57H und MZ 90 B16 M/C 74H) drauf habe ich nen 130/90-16 74H - da hat es noch nie Probleme gegeben. Jedenfalls nicht mit den Reifen. :D
Vom Auspuff war ja hier nicht die Rede :D :D

Vielleicht hilft Dir das ja irgendwie weiter.

Gruss
Bastel Opa :wink+:

Floh

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag"?

Beitrag von Floh » 10. Mai 2012, 13:57

sailor hat geschrieben:Hi Miri,

bitte nicht für bare Münze nehmen (bei dem ganzen Zulassungs- und Genehmigungsgeschwurbel bin ich mir bei gar nichts mehr richtig sicher), aber meines Wissens war 2007 Schluss.

Ich habe eine Vergaserthrux Bj 2005. Habe gerade mal im Schein nachgeschaut. Da steht eine E11 Nummer drin.

Einen Reifen habe ich schonmal eingetragen bekommen - und zwar Pirelli MT 60 in 19".

Das war aber ein hartes Stück Arbeit, weil damit gleich zwei Schwierigkeiten einher gehen. Nämlich die Umrüstung auf 19" und ein Reifen, für den es in keinster Weise eine Freigabe für eine Thruxton gibt. Am Schluss habe ich es über einen FT geschafft. Jetzt habe ich allerdings eine "neue" Reifenbindung im Schein stehen - für den MT60.


Sag bescheid, wenn Du eine Copy des Scheins brauchst.


Grüße
Sailor
Hi Andi,
meine Thrux ist 2004 zugelassen worden und hat eben nicht den E11-Eintrag. Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann ist die Reifen-Fabrikatsbindung für die Wurst, wenn die E11-Nummer drin steht... egal, ob son Quatsch mit "... bindung..." vermerkt ist. Hauptsache die Reifen passen ordentlich auf die zugelassenen Felgen.
Wenn Deine Thrux von 2005 ist, dass ist sie absolut baugleich mit meiner - mit einer Copy Deines Scheins wäre mir also vielleicht schon mal geholfen. Ich schreib Dir ne PN wg. Mail-Adresse.

Danke und LG
Miri

Crayon

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag"?

Beitrag von Crayon » 10. Mai 2012, 16:36

Hy Floh

hab so en Wisch von Triumph wo Klip und Klar drinsteht das alle Modelle
die mit e11* Nummer zugelassen sind KEINER Reifenbindung unterliegen.

Kann ich Dir gerne zukommen lassen.

Gruß Kai

Floh

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag"?

Beitrag von Floh » 10. Mai 2012, 17:56

Crayon hat geschrieben:Hy Floh

hab so en Wisch von Triumph wo Klip und Klar drinsteht das alle Modelle
die mit e11* Nummer zugelassen sind KEINER Reifenbindung unterliegen.

Kann ich Dir gerne zukommen lassen.

Gruß Kai
Hallo Kai,

Danke, aber das nützt mir nix, da in meinem Schein kein e11-Eintrag vorhanden ist. Wenn es nicht vergessen wurde aus dem Brief in den Schein zu übertragen, verhält es sich so, dass mein Möppi noch vor der Zulassung nach deutscher Norm gerprüft worden ist und nicht nach eu-norm.
Das kann durchaus sein, obwohl z.B. meine Thrux einen Monat nach Andi´s Thrux zugelassen wurde. Andi hat aber den Eintrag. Dem TÜV ist es an dieser Stelle pubs egal, ob das baugleiche Maschinchen sind.
e11 drin - alles gut
e11 nicht drin - keine freie Reifenwahl und nur mit viel Glück und viel Mühe - Eintrag eines bestimmten Reifens durch den TÜV-Menschen

LG
Miri

Floh

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag" - UPDATE

Beitrag von Floh » 10. Mai 2012, 21:04

Update --> siehe oben 1. Beitrag

Rainman

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag" - UPDATE

Beitrag von Rainman » 10. Mai 2012, 21:55

zur Not kopiere ich meinen Brief mit Zulassung 11.Mai 2004 incl E11 :wink+:

mopedschraube

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag" - UPDATE

Beitrag von mopedschraube » 10. Mai 2012, 23:24

Ähem... EU-Recht schlägt ja bekanntlich nationales Recht...

Schaut mal auf die letzte Seite eures Schein`s, genauer gesagt der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Zu Feld (15.1) bis (15.3)

Letztenendes können wir aufziehen was wir wollen. - Da muß noch nicht einmal die Dimension "stimmen". - Hauptsache "schwarz und rund". - Halt eine klassische Grauzohne. :oops:

paule

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag" - UPDATE

Beitrag von paule » 10. Mai 2012, 23:29

Ja stimmt, da stehen Dimension, Geschwindigkeitsindex und Tragfähigkeit, mehr brauchts nicht!

:wink+:

aasgard77

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag" - UPDATE

Beitrag von aasgard77 » 24. Mai 2012, 09:06

Um das in Gänze zu verstehen:

Ich fahre eine 05' Vergaserbonnie. Meine Zul-Besch. Teil I sagt...

15.1: 100/90-19 57H
15.2: 13/80-17 65H
15.3: -
K: e11*92/61*00030*05
22: Verwend. von Schläuchen ist notwendig*Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*

Aus diesen Fakten ergibt sich, dass ich in die Betriebserlaubnis schauen muss, was die Reifen angeht. Ist das diese EU-Konformitätserklärung? Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich sowas wie eine Betriebserlaubnis für die Bonnie zu Hause habe. Werde mal die Papiere durchsuchen.

Wenn da nichts drin stünde, wäre ich in der Wahl frei wie ein Vogel?

Floh

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag" - UPDATE

Beitrag von Floh » 24. Mai 2012, 11:33

aasgard77 hat geschrieben:Um das in Gänze zu verstehen:

Ich fahre eine 05' Vergaserbonnie. Meine Zul-Besch. Teil I sagt...

15.1: 100/90-19 57H
15.2: 13/80-17 65H
15.3: -
K: e11*92/61*00030*05
22: Verwend. von Schläuchen ist notwendig*Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*

Aus diesen Fakten ergibt sich, dass ich in die Betriebserlaubnis schauen muss, was die Reifen angeht. Ist das diese EU-Konformitätserklärung? Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich sowas wie eine Betriebserlaubnis für die Bonnie zu Hause habe. Werde mal die Papiere durchsuchen.

Wenn da nichts drin stünde, wäre ich in der Wahl frei wie ein Vogel?
Ganz einfach:
1. Du hast eine e11-Nummer
2. du kannst was schwarzes und rundes fahren, hauptsache es passt größenmäßig zur Felge
3. Du bist NICHT an die Reifenfabrikatsbindung (sprich an die Reifen gebunden, die "offiziell" für Deine Maschine damals freigegeben wurden) gebunden
4. Die Reifen MÜSSEN von einem Hersteller sein
5. Es ist KEINE spezielle Betriebserlaubnis notwendig
6. Du MUSST Schläuche verwenden (wg. Speichen)
7. Du kannst Dir auf der Triumph-Seite ein entsprechendes Schreiben ausdrucken. Siehe hier:
http://www.triumphmotorcycles.de
.. ganz unten auf der Seite - Link zu "häufig gestellte Fragen" anklicken - runterscrollen zu Reifenfabrikatsbindung

Die EU-Konformitätserklärung (e11-Nummer) besagt, dass Du eben wg. der Reifen NICHT in die Betriebserlaubnis schauen musst.

VG
Miri

aasgard77

Re: Vergaser Thrux mit "E11-Eintrag" - UPDATE

Beitrag von aasgard77 » 24. Mai 2012, 13:18

Tausend Dank!

Hier der direkte Link zum Dokument

Antworten