Federung vorne schlägt durch

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Johnny713

Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Johnny713 » 21. Mai 2012, 21:41

Hallo zusammen,

habe seit einer Woche ungefähr meine 04er Bonnie! Habe jetzt schon ein paar mal gemerkt, das bei größeren Unebenheiten auf der Straße die Federung bis auf Anschlag durchknallt! Zumindest glaube ich das es die Federung ist, wenns "klackt"!

Kilometerstand ist keine 11000 Meilen! Kann das sein? Oder ist das noch was Anderes?

Lg... Johnny

Peter Koch

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Peter Koch » 21. Mai 2012, 22:00

Hallo Johnny

Ob das normal ist, das hängt unter anderem von deinem Kampfgewicht ab. Die Gabelfedern sind nicht besonders hart. Ein Durchschlagen der Gabel müsstest du aber auch in den Händen spüren können. Ein "Klack" könnte auch von einem defekten oder nicht spielfrei eingestellten Lenkkopflager kommen. Oder weil Bremsschlauch oder Tachowelle irgendwo anschlagen wenn die Gabel eintaucht.

Gruß

Peter

Rainer

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Rainer » 21. Mai 2012, 22:52

Das wird kein Durchschlagen sein. Deine Gabel muss mal komplett überholt werden nach so einem Alter-
Gruß
Rainer

Peter Koch

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Peter Koch » 22. Mai 2012, 07:16

Rainer hat geschrieben:Das wird kein Durchschlagen sein. Deine Gabel muss mal komplett überholt werden nach so einem Alter-
Gruß
Rainer
11000 mls sind doch nur knapp 18000 km. In meiner CB500 ist eine sehr ähliche Gabel nach 18 Jahren und über 100000km noch einwandfrei.
Sind heute die Gleitbuchsen aus kompostierbarem Biokunststoff?

:wink+: Peter

Johnny713

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Johnny713 » 22. Mai 2012, 10:02

Mein Kampfgewicht von 72 Kilo wird wohl nicht verantwortlich sein! :wink:

@Rainer

Was meinst Du mit komplett überholen? Neues Öl, Federn etc..? Ist das nach dem Km-Stand wirklich schon nötig, oder ist das altersbedingt? Ist ja nicht gerade günstig oder?

Wie siehts aus mit dem Lenkkopflager? Wie kann ich es auf Spiel überprüfen?

Lg...

Crayon

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Crayon » 22. Mai 2012, 11:52

Tach auch

Das Knacken kann auch durch ne verspannte Gabel kommen.
Evtl. hat da jemand den Alibi-Gabel-Stabbi nicht richtig eingebaut.

Ansonsten kann den Gabel Ölwechsel nie schaden und en paar ordentliche
Gabelfedern kosten nicht viel, bringen dafür aber ne menge.

Gruß Kai

lucas

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von lucas » 22. Mai 2012, 21:36

Rainer hat geschrieben:Das wird kein Durchschlagen sein. Deine Gabel muss mal komplett überholt werden nach so einem Alter-
Gruß
Rainer
Genau! Da muß komllett alles neu inklusive der Standrohre

Wer hat seine Gabel bereits komplett überholt? Gibt es jemanden bei dem das nötig war?

Rainer

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Rainer » 22. Mai 2012, 22:23

Unsinn neue Standrohre! Muss auch nichts alles neu. Aber man muss eben die Gabel zerlegen und nachschauen. Hatten schon bei 15000 KM verschließene Gleitbuchsen ohne Teflonbelag. Defekte Hydrostops gab es auch schon bei dieser Laufleistung. Muss ja nicht sein, aber man muss eben nachsehen.
Gruß
Rainer

Peter Koch

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Peter Koch » 22. Mai 2012, 22:37

Hallo Johnny

72 kg reichen wirklich nicht um die Gabel zu beeindrucken.

Die Lenkkopflagerung auf Spiel zu überprüfen geht ganz einfach. Vorderrad raus, Gabelholme raus, Lenker, Kabel und Züge weg und dann rumruckeln und fühlen ob man was spürt. Da spürt man natürlich nichts und stellt das Spiel ganz einfach neu ein. Das ist eine hervorragende Gelegenheit gute Lager zu vernichten, lass das lieber.

Spiel im Lager würde auch kein während der Fahrt hörbares Knacken verursachen. Das könnte aber entstehen, falls ein oder beide Aussenringe der Lager zu viel Spiel im Lagersitz haben. Dagegen würde helfen die Aussenringe mit mittelfester Schraubensicherung festzukleben. Falls du jetzt nicht auswendig weisst, was ein Aussenring ist, dann lass das lieber.

Überhaupt ist eine Ferndiagnose verdammt schwierig. Warst du schon mal beim FTH? Ein guter Mechaniker sollte bei einer Probefahrt schon was rausfinden.

Gruss

Peter

Zyntherius

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Zyntherius » 23. Mai 2012, 01:10

Nabend,

hatte vor kurzem auch manchmal so ein komisches Gefühl beim fahren.
Trat nur ab und zu auf.
Beim scharfen anbremsen, oder bei Straßenunebenheiten.
Dachte zuert irgendetwas sei "locker". Überprüfte alle Schrauben in näherer Umgebung.
Gabelklemmen, Bremse, sogar die Hupe.
War jedoch alles fest.
Fuhr dann beim Händler vorbei, da es mich echt kirre machte.
War bei mir das Lenkkopfspiel. Nach 20min. konnte ich dann wieder los.

Gruß,
Flo.

JollyRogers

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von JollyRogers » 23. Mai 2012, 08:08

Zu diesem Thema gibt es bereits viiiiiiel nützlichen Lesestoff hier im Forum, probier doch einfach mal die Suchfunktion mit Begriffen wie Gabelfedern, Fahrwerkseinstellungen, Negativfederweg, usw. Damit bist Du dann erst mal ein paar Stunden mit Lesen beschäftigt.

Zum Einstieg vielleicht dieser Fred mit vielen schönen Fotos:
viewtopic.php?f=4&t=13643&p=160633&hili ... eg#p160633

lucas

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von lucas » 23. Mai 2012, 14:34

Fahr einfach in irgendeine gute Werkstatt und frag jemanden der sich auskennt.

Wenn man die Außenringe der Lager festklebt dann kann man das Spiel doch nicht mehr einstellen , oder??

Wenn hier zu viel Spiel ist würde das bedeuten das die Passung von Haus aus zu groß ist, unwarscheinlich!
Öl ist drinn?
Unten die Achsaufnahme ist nicht verspannt?
Einfach mal im mStand die Bremse ziehen und stark einfedern, geht das leicht und kommt federt gut wieder aus?

Mit 72 Kg bringst Du die Gabel kaum auf Block.

Johnny713

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Johnny713 » 23. Mai 2012, 15:13

Hey Guys!

Danke schonmal für die Antworten. Es ist jetzt ungefähr ne Woche her als ich sie aus der Werkstatt abgeholt habe (war dort zum Drosseln :| ).

Der Werkstattmeister hat auch ne Probefahrt gemacht und ihm ist nichts aufgefallen wie er sagt, hatte das da aber auch noch nicht beanstandet, weil ich sie ja vorher noch nicht (außer Probefahrt beim Kauf) gefahren habe. Hätte Ihm ja auch dann auch auffallen müssen.

Ferderung im Stand ist soweit ich das beurteilen kann in Ordnung. Im zusammengebautem Zustand kann man kein Spiel ausfindig machen? Z.B. wie beim Auto auf der Bühne am Reifen wackeln um Stabilagerspiel zu konrollieren.

Hab die Gute jetzt seit ner Woche und eigentlich keine Lust das ganze Frontend auseinander zu nehmen! :(

McBonnie

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von McBonnie » 23. Mai 2012, 16:28

Moin Johnny713!

Hey Leute!
Da ist einer gerade seit einer Woche stolzer Besitzer einer Bonnie und Ihr verursacht ihm vermutlich Alpträume..!

Johnny713,
das "Klacken" kann natürlich auch andere Gründe haben.
Fangen wir mal beim simpelsten Grund an, den ich aus eigener Erfahrung kenne: Hast Du einen Hauptständer an der Bonnie?
Falls ja, ist es normal das dieser bei größeren Unebenheiten kurz ausfedert und dann mit einem "Klack" wieder in die Ruhrposition schlägt.

Würd' mich freuen, wenn sich Dein Problem damit erledigt hätte.
Unsere Twins sind eigentlich, Ausnahmen gibt es leider immer, sehr zuverlässig!

Viel Spaß mit Deiner Bonneville

Johnny713

Re: Federung vorne schlägt durch

Beitrag von Johnny713 » 23. Mai 2012, 17:03

Hey Thomas!

Ja, sie hat einen Hauptständer! Das kann es natürlich auch sein! Hab ich gar nicht dran gedacht! Das beruhigt mich in der Tat ein wenig! :+++:
Ich werd das auf jeden Fall mal beobachten, bzw. den Hauptständer "anschlagunfähig" machen!

Werde wieder berichten! :D

Lg...

Antworten