Seite 1 von 1
Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 29. Mai 2012, 20:41
von JollyRogers
Hat schon mal jemand Vorderreifen am Hinterrad montiert?
Passende Dimensionen, Trag- und Geschwindigkeitsindex und richtige Laufrichtung natürlich vorausgesetzt. Mit Vorne und Hinten identischen 17" x 3.5" Felgen eröffnen sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten

Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 29. Mai 2012, 20:49
von sennsation
Mein Freund Hansi macht das mangels 19-Zoll-Alternativen seit Jahren so auf seiner Norton Commando. Und ist damit auf zigtausenden Kilometern im Sommer wie im Winter ncht auf die Nase gefallen.
Aber das soll wahrlich keine Anleitung zum Nachmachen sein, ich meine sogar, es sei nicht erlaubt. :kreisch: Aber richtig Ahnung hab ich nicht. Wie immer.
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 29. Mai 2012, 20:51
von Urs
JollyRogers hat geschrieben:Hat schon mal jemand Vorderreifen am Hinterrad montiert?
Passende Dimensionen, Trag- und Geschwindigkeitsindex und richtige Laufrichtung natürlich vorausgesetzt. Mit Vorne und Hinten identischen 17" x 3.5" Felgen eröffnen sich plötzlich ganz neue Möglichkeiten

Ja, das wurde bei uns in der Werkstatt schon gemacht.
Mit entsprechender Beschriftung auf dem Reifen ist dies auch völlig legal. Vorsicht, je nach Hi- oder Vo-Reifeneinsatz wechselt dann auch die Laufrichtung.

Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 29. Mai 2012, 20:58
von twincrazy
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 29. Mai 2012, 20:58
von Crayon
N´abend
Hmm… ich weiß nicht?!?
Soweit ich weiß sind Vorder- und Hinterreifen, selbst bei passenden Spezifikationen
ganz unterschiedlich aufgebaut, was Steifheit der Seitenwände, die Mischungen des
Gummis und die Machart der Karkassen betrifft.
Ich glaube nicht das ein moderner Vorderreifen den Belastungen durch den Antrieb
standhält.
Früher war das sicher anders, es ist ja hinreichend bekannt das auf z.B. Bobbern vorn
und hinten die gleichen Reifen aufgezogen wurden, das war dann aber auch meist der
Hinterreifen.
Mir persönlich wäre das Risiko eines platzers zu hoch.
Gruß Kai
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 29. Mai 2012, 21:19
von Peter Koch
Wenn man einen modernen Vorderreifen hinten montieren will, was eh technischer Blödsinn ist, wäre es eventuell sinnvoll ihn andersrum als vorne zu montieren. Der Grund liegt im Aufbau der Karkasse die beim Vorderreifen auf bremsen ausgelegt ist. Hinten sind aber die Beschleunigungskräfte höher als die Bremskräfte, drum andersrum.
Früher waren die Reifenkarkassen vorne und hinten meistens gleich, nur das Profil war unterschiedlich, da war es egal. Früher waren die Reifen aber auch
Wenn jemand bei einem Oldtimer sowas macht, nur um das Ding am Leben zu erhalten, dann sehe ich das ein. Damit entsteht mit Sicherheit dank moderner Gummimischung keine Verschlechterung verglichen zum Originalzustand.

Peter
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 29. Mai 2012, 22:12
von Rainer
Welchen Sinn soll es machen einen Vorderradreifen hinten aufzuziehen? Es gibt doch mittlerweile gute Reifen für unsere Bikes.
Gruß
Rainer
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 30. Mai 2012, 00:12
von mopedschraube
Hi Jolly,
Du fragst jetzt sicherlich wegen Deiner 17"-Felge vorne.
Fahr dann lieber Mischbereifung. - Das geht hervorragend!
Vertragen würde es ein Vorderreifen hinten. - Macht aber keinen Sinn: Die Reifenkonturen vo./hi. sind komplett unterschiedlich:
Hinterreifen sind deutlich "flacher" von ihrer Kontur: Damit halten sie deutlich länger, und bekommen durch den breiteren Latsch die Leistung auch besser auf die Straße übertragen.
Ein Vorderreifen ist deutlich "spitzer", damit die Aufstandsfläche nicht zu stark in Schräglage aus der Mitte kommt. (Und "weicherer Mischung", wegen eben weniger Latsch.)
Für Dich persönlich hätte ich folgende Empfehlung: Pilot Road2: Hi. in 150/70-ZR17 ( Der geht auf der 3,5"-Felge) und 120/70-ZR17 vo. (Geht sowiso!) (PiRoad3 geht natürlch auch, ist aber hässlich!

)
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 30. Mai 2012, 06:29
von JollyRogers
Die aktuell auf vorne und hinten identischer 17" x 3.5" Felge gefahrene Mischbereifung (in CH zulässig!) mit vorne SportAttack 120/70-ZR17 und hinten TrailAttack 130/80-R17 harmoniert tatsächlich prächtig und macht richtig Laune
Ich habe in den letzten Jahren hinten den TrailAttack auf der immer gleichen 17"x3.5" HiRa-Originalfelge bereits in den Dimensionen 130/80, 140/80 und 150/70 gefahren und dabei eindeutig festgestellt, dass das Kurvenhandling mit zunehmender Reifenbreite immer schlechter wird, also immer mehr Schräglage bei gleichen Kurvengeschwindigkeiten/-radius nötig werden. Beim 150/70 konnte ich hinten die letzten 5 mm Angststreifen nicht einmal mehr abschrubben...
Darum fahre ich hinten wieder die Originalbreite 130/80 und erfreue mich wieder der gewohnten Wendigkeit.
Da es die aktuellen HiRa-Reifen wie den Michelin PiRo, Conti SportAttack oder RoadAttack, Pirelli Angel, etc) leider erst ab 150/70 gibt, hat mich darum erst auf die Idee gebracht, einen solchen VoRa-Reifen in 120/70 auch hinten aufzuziehen. Der Experimentalist kanns doch einfach nicht lassen...

Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 30. Mai 2012, 08:45
von Urs
Reifen, welche für Vo- und Hi-Rad aufgezogen werden können, sind als solche AUF dem Reifen gekennzeichnet.
Ebenso die entsprechende Laufrichtung.
Und in diesen Fällen besteht absolut kein Risiko.
Ist so!

Wobei ... Vielleicht sieht da der Nicht-CH-Gesetzgeber wieder was Spezielles vor.
Aber das weiss sicher Mopedschraube.
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 30. Mai 2012, 09:28
von Elvis
Früher war das wohl üblicher, wohl auch günstiger
An meiner Commando sind vo u. hi dieselben Reifen drauf.
Laufrichtung...wurscht. Pfeile in beide Richtungen.
Das der HiRfn anders ist als der vordere, ist aktuell so.
Früher war das nicht üblich.
Elvis
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 30. Mai 2012, 11:22
von acerocker
Elvis hat geschrieben:Früher war das wohl üblicher, wohl auch günstiger
An meiner Commando sind vo u. hi dieselben Reifen drauf.
Laufrichtung...wurscht. Pfeile in beide Richtungen.
Das der HiRfn anders ist als der vordere, ist aktuell so.
Früher war das nicht üblich.
Elvis
Ja...das waren noch Zeiten. Entweder der Dunlop TT100 in der Größe 4.10-19 , oder der Avon-Roadrunner in der gleichen Größenbezeichnung.
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 30. Mai 2012, 11:28
von Elvis
acerocker hat geschrieben:Elvis hat geschrieben:Früher war das wohl üblicher, wohl auch günstiger
An meiner Commando sind vo u. hi dieselben Reifen drauf.
Laufrichtung...wurscht. Pfeile in beide Richtungen.
Das der HiRfn anders ist als der vordere, ist aktuell so.
Früher war das nicht üblich.
Elvis
Ja...das waren noch Zeiten. Entweder der Dunlop TT100 in der Größe 4.10-19 , oder der Avon-Roadrunner in der gleichen Größenbezeichnung.
Sers Acerocker, lang nichts mehr gelesen von dir.
Habe den Avon drauf.
Einwandfrei das Teil!
Elvis
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 30. Mai 2012, 13:23
von Daniel
Also beim W800-Gentlemenscup sind Pirelli Scorpion MT 90 A/T (
http://www.w800-cup.ch/fileadmin/media/ ... 012_V1.pdf) vorgeschrieben für vorne und hinten in 18". Den gibts abr lt Liste nur in 18" für hinten. Es gibt dafür von Pirelli eine Freigabe für vorne und hinten, dann muß aber vorne die Laufrichtung gewechselt werden.
Folglich ist das auch bei anderen Reifen möglich - Nachfrage bei Pirelli zum Scorpion in 17 Zoll sollte das klären, die Legalität in D ist damit aber nicht geklärt.
Dan
Re: Vorderreifen am Hinterrad montieren?
Verfasst: 30. Mai 2012, 13:54
von Papi
tach leuts-
mir hatte mal ein reifenfritze - bei meiner norton - vorn und hinten- vorderreifen draufgezogen.
verdammt kipplig zu anfang und dann aber flink um die kurven-
beim nachfragen ob das denn eine zulassung hätte wurde kostenfrei umgetauscht- schade eigentlich- hatte spassss!!
ist aber auch schon mind 15jahre her.....