Benzin läuft in den Brennraum..
Benzin läuft in den Brennraum..
Letzte Woche tropfte reichlich Benzin aus dem Krümmer/Auspuffübergang beim schwerlichen Anlassen. Natürlich direkt vor der Pfingsttour. Mein Schrauber hat mir gleich nen Ölwechsel empfohlen weil .. Benzin im Brennraum = Benzin im Öl = Schmierwirkung des Öls im A...
Soweit, so schlecht. Bin zwar im Harz gewesen in der Hoffnung bissel Bewegung und Vergaseradditiv kann nicht schaden. Machen evtl. Ablagerungen im Vergaser wech und alles wieder gangbar.. aber...nix. Geile Tour aber nächsten morgen tropfte es wieder. Eine Idee hätte ich noch, aber dafür bräuchte eure Meinung - kann es sein das es am Benzinhahn liegt? Ich hatte nämlich das Gefühl, dass an dem Tag, an dem das Moped abends nicht auf "res" stand sondern auf "on" es morgens kein Benzinstrull gegeben hat. Ansonsten weiß ich echt nicht wo ich suchen soll..
Gruß AndyAdler
Soweit, so schlecht. Bin zwar im Harz gewesen in der Hoffnung bissel Bewegung und Vergaseradditiv kann nicht schaden. Machen evtl. Ablagerungen im Vergaser wech und alles wieder gangbar.. aber...nix. Geile Tour aber nächsten morgen tropfte es wieder. Eine Idee hätte ich noch, aber dafür bräuchte eure Meinung - kann es sein das es am Benzinhahn liegt? Ich hatte nämlich das Gefühl, dass an dem Tag, an dem das Moped abends nicht auf "res" stand sondern auf "on" es morgens kein Benzinstrull gegeben hat. Ansonsten weiß ich echt nicht wo ich suchen soll..
Gruß AndyAdler
Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Der ist vermutlich unschuldig, wäre er dicht würde, wenn geschlossen, kein Benzin in den Versager laufen. Ausser du lässt ihn auf ON oder RES stehen, was du getan hast! Primäre Ursache ist aber eher ein defektes Schwimmernadelventil oder ein undichter Schwimmer im Vergaser. Da sollte aber ein Schrauber schon wissen was zu tun ist, nur Ölwechsel reicht nicht, da muss das Problem behoben werden.andyhl hat geschrieben:kann es sein das es am Benzinhahn liegt?
Vergaseradditiv nützt nichts, schadet aber deinem Geldbeutel.

Zuletzt geändert von Peter Koch am 30. Mai 2012, 21:11, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Beschreib das mal genauer. Wo kommt Benzin raus?? Am Krümmer, wie wo was.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Sorry, aber die Verbindung Vergaser und Benzin aus dem Krümmer erschliesst sich mir technisch nicht. Da müsste der Brennraum voll- und überlaufen (da springt dann aber kein Motor mehr mit an
). Und die Krümmerdichtung dürfte auch nicht 100% dicht sein. Kann es sein, daß Benzin aus dem Überlauf unterm Tank längsdröppelt und dann in Höhe des Krümmers abtropft?

Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Hallo Thruxpower,
das könnte es sein,zu voll getankt,die Suppe dehnt sich aus und schwupps geht es über den Überlauf in die Tiefe und flutet den Zylinderkopf.
Alles schon erlebt.Kann mir nicht vorstellen,das der Sprit aus dem Zylinder gedrückt wird.Da funkt und funzt garantiert nichts mehr vor Nässe !
Schxxxx Spiel !
Gruß Henry
das könnte es sein,zu voll getankt,die Suppe dehnt sich aus und schwupps geht es über den Überlauf in die Tiefe und flutet den Zylinderkopf.
Alles schon erlebt.Kann mir nicht vorstellen,das der Sprit aus dem Zylinder gedrückt wird.Da funkt und funzt garantiert nichts mehr vor Nässe !
Schxxxx Spiel !
Gruß Henry

Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Zitat Andy: "Letzte Woche tropfte reichlich Benzin aus dem Krümmer/Auspuffübergang beim schwerlichen Anlassen."
Was ähnliches hab ich mal bei einer BMW R 100 GS erlebt, dashalb glaub ich schon, dass das vorkommen kann. Bei der BMW war mindestens genau so viel Benzin wie Öl im Motor und angesprungen ist sie auch nur sehr schlecht, kein Wunder bei so viel Sprit im Brennraum. Dem Motor hatte es aber nicht geschadet.
Peter
Was ähnliches hab ich mal bei einer BMW R 100 GS erlebt, dashalb glaub ich schon, dass das vorkommen kann. Bei der BMW war mindestens genau so viel Benzin wie Öl im Motor und angesprungen ist sie auch nur sehr schlecht, kein Wunder bei so viel Sprit im Brennraum. Dem Motor hatte es aber nicht geschadet.

Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Das Krümmerdichtung nicht ganz dicht ist ist an einigen schwarzen "Durchpfeifstellen" klar zu sehen. Da kann natürlich der Sprit durch. Auch der Motor kann doch trotz Sprit im Brennraum nach einiger Zeit kommen. Sonst würde ja ein "abgesoffenes" Moped nie wieder anspringen - oder mach ich nen DenkfehlerSorry, aber die Verbindung Vergaser und Benzin aus dem Krümmer erschliesst sich mir technisch nicht
Den Überlauf hätte ich auch im Verdacht, wenn es mir nur einmal passiert wäre. Beim 2ten Mal war der Tank fast leer - auf "res" eben..
Irgendwas am Vergaser erscheint mir nach den bisherigen Tipps leider am wahrscheinlichsten. Kann vielleicht noch eine Undichtigkeit bei den Schläuchen oder den SLS ausbaustöpseln etc. der Grund sein? Das könnt ich ja noch selber mächn.

Danke für eure Antworten
Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Das wäre für mich das "klassische" Problem. Aber das deshalb der Sprit durch den Brennraum läuft, diesen flutet und auf der anderen Seite wieder herauskommt habe ich noch nicht gehört. Aber man(n) lernt ja nie aus.Peter Koch hat geschrieben:... Primäre Ursache ist aber eher ein defektes Schwimmernadelventil oder ein undichter Schwimmer im Vergaser. Da sollte aber ein Schrauber schon wissen was zu tun ist, nur Ölwechsel reicht nicht, da muss das Problem behoben werden ...andyhl hat geschrieben:kann es sein das es am Benzinhahn liegt?
Peter
Unter Motor abgesoffen verstehe ich eher ein Elektrikproblem; kein Strom, kein Zündfunke, Kerze nass, durch langes Orgeln ordentlich Gase in den Motor gesaugt die dann nur noch schwer gezündet werden können (Lambda?), Motor abgesoffen.
Aber ich denke es dauert nicht mehr lange bis die echten Spezies hier dein Problem mitbekommen und dann werden sie geholfen!

Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Nicht ganz so. Sondern Sprit läuft in den Brennraum und durchs Anlassen/ Kolbenbewegung wird der Sprit wieder rausgedrückt. Weil es zuviel im Brennraum ist, entzündet es sich nicht und läuft einfach aus den Krümmer/Auspuff. So stell ich mir das jedenfalls vor.Aber das deshalb der Sprit durch den Brennraum läuft, diesen flutet und auf der anderen Seite wieder herauskommt habe ich noch nicht gehört.
Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Ursache und Wirkung........
So wie ich das dann interpretiere ist der Sprit aus dem Auspuff also nicht die Ursache des Problems sondern die Folge daraus . Wenn Du mit "leidlichem anspringen " sagen möchtest das Du 10 Minuten georgelt hast ohne das die Kiste anspringt , dann kann das schon sein das da was zum Auspuff rausläuft , wer kennt das nicht aus Mofa-Zeiten ! Folglich hast Du ein Kaltstartproblem , was dann dazu führt das die Karre absäuft und nicht mehr zündet . Wenn dann die Kerzen nass sind brauchst Du auch nicht mehr weiter orgeln ,
Finde den Fehler wesshalb sie nicht anspringt und dann weißt Du schon mehr . Obs nun die Schwimmernadel ist oder was anderes .
Gruß uwe
So wie ich das dann interpretiere ist der Sprit aus dem Auspuff also nicht die Ursache des Problems sondern die Folge daraus . Wenn Du mit "leidlichem anspringen " sagen möchtest das Du 10 Minuten georgelt hast ohne das die Kiste anspringt , dann kann das schon sein das da was zum Auspuff rausläuft , wer kennt das nicht aus Mofa-Zeiten ! Folglich hast Du ein Kaltstartproblem , was dann dazu führt das die Karre absäuft und nicht mehr zündet . Wenn dann die Kerzen nass sind brauchst Du auch nicht mehr weiter orgeln ,
Finde den Fehler wesshalb sie nicht anspringt und dann weißt Du schon mehr . Obs nun die Schwimmernadel ist oder was anderes .
Gruß uwe
Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Einen voll gelaufenen Brennraum oder Motor hat man früher "Spritschlag" genannt, kann Pleul und Ventile krumm kloppen.
Benzin als Flüssigkeit kann nicht verdichtet werden.
Benzin als Flüssigkeit kann nicht verdichtet werden.
Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Jepp, kam mir auch in den Sinn; kannte aber bisher nur Wasserschlag bei Flüssiggekühlten Motoren.derschwarzeritter hat geschrieben:Einen voll gelaufenen Brennraum oder Motor hat man früher "Spritschlag" genannt, kann Pleul und Ventile krumm kloppen.
Benzin als Flüssigkeit kann nicht verdichtet werden.
Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Ist es andyhl entgangen, dass man sich hier erst mal vorstellt?
Sei gegrüsst hier bei den angefressenen
Sei gegrüsst hier bei den angefressenen
Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Hi
irgendwie erinnert mich das an einen Beitrag, in dem vorgeschlagen wurde im SR- Forum mal nach dem synchronisieren des Vergasers zu fragen.
Gruß TT
irgendwie erinnert mich das an einen Beitrag, in dem vorgeschlagen wurde im SR- Forum mal nach dem synchronisieren des Vergasers zu fragen.
Gruß TT

Re: Benzin läuft in den Brennraum..
Folglich hast Du ein Kaltstartproblem , was dann dazu führt das die Karre absäuft und nicht mehr zündet
komisch ist, dass sie beim 2. Mal (nächster Tag) trotz "Spritstrull" relativ schnell da war.
Zwischendurch (während der Tour) hatte ich auch keine Probleme mit dem Start (allerdings auch kein "Spritstrull").
Habe ich auch gleich aber mein Schrauber hat mir bestätigt dass die Zylinder relativ ordentlich laufen (Hör- und Fahreindruck). Da tippe ich dann doch eher auf die Schwimmernadel. Gibt es jemanden der "Schwimmernadelprobleme" mal näher beschreiben kann?mal nach dem synchronisieren des Vergasers zu fragen
Sorry, ich komm aus Lübeck und hatte mich glaube ich schon unter 2 Namen eingelockt (z.B. AndyAdler) einige werden sich erinnern. Irgendwie verlege ich nach einer Weile (z.B. Winterpause) gerne meine Zugangsdaten oder falle "Reinigungsprozessen" zum "Opfer". Beizeiten versuche ich mal wieder ein Foto zu hinterlegen, damit ihr neidisch werdetIst es andyhl entgangen, dass man sich hier erst mal vorstellt

