meine alte Lady (790er von 2003) zickt derzeit mächtig. Vielleicht habt ihr noch einen Tipp?
Von einem Tag auf den anderen sprang sie extrem schlecht an und war nicht fahrbar. Fehlzündungen ohne Ende, keine Gasannahme
und der Motor stirbt immer wieder ab. Zündkabel, Kontakt, etc. geprüft. Kein Ergebnis. Dann am nächsten Tag vor dem Start
original CDI eingebaut und dann läuft sie plötzlich. Nicht ganz perfekt, aber auf der Testrunde keine Probleme. Dann Tune CDI getauscht
und es geht auch damit.
Nun denke ich aber, dass ich zwei oder mehr Probleme habe. Wenig später wieder katastrophales Startverhalten. Sie benötigt sehr lange,
um die Drehzahl zu halten. Wenn sie dann läuft, dreht der Motor ohne Probleme hoch, keine Zicken, außer wenn ich anhalte! Dann
geht sie fast direkt aus, oder der Leerlauf geht rauf und runter

Hatte sie dann zum durchchecken bei meinem Schrauber, der ja seit Ewigkeiten Triumph macht. Sein Ergebnis: Vergaserbelüftung zu!
Kleines Problem eigentlich, große Wirkung. Als ich sie abgeholt habe, sprang sie sofort an, normaler Leerlauf, alles gut.
Dann nach Hause und sie fängt wieder an zu zicken

Fehlzündungen. Sie springt dann wieder an und ich kann weiterfahren, aber beim nächsten Stop das gleiche Spiel. Ich vermute, dass
mein Schrauber keine ausgiebige Probefahrt gemacht habe.
Heute wieder alles gestest und Proberunden gefahren. Ich habe den Leerlauf bei 1500 Umdrehungen eingestellt und im Standgas läuft sie, alles
normal, ich kann sie hochdrehen und danach geht sie wieder auf 1500. Nur wenn ich gefahren bin und dann stehen bleibe wieder das
gleiche Spiel. Je höher ich sie beim fahren ausdrehe, um so schneller stirbt sie ab, wenn ich anhalte.
Ich werde bei Rainer jetzt vorsichtshalber nochmals eine Zündspule ordern. Die ist ja leicht zu wechseln, bevor ich den Vergaser auseinander
nehme. Bin aber nicht der Schrauber vor dem Herrn und hab da wenig Lust drauf. Könnte es die Leerlaufdüse sein?
Gruß, Stefan