Iridium Kerzen

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Roar

Iridium Kerzen

Beitrag von Roar » 10. Jun 2012, 22:58

Da ich nicht Bonnie_1 Fred viewtopic.php?f=13&t=14915 zerfleddern wollte,mal ne Frage in die Runde:sind die Iridium Kerzen nun :-shit-: oder :+top: ?
Gibt es Unterschiede im Einsatz bei Vergaser oder Evi`s ? Bei 790er oder 865er.Wollte als nächstes mal die Iridium reinmachen,bin mir aber wegen Konträrer Meinungen im Forum jetzt doch ein wenig verunsichert.
Gruess
Rolf

Rainer

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von Rainer » 10. Jun 2012, 23:34

Die sind echt klasse, egal ob EFI oder Vergaser. Verrußen nie und halten ewig.
Gruß
Rainer

Peter Koch

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von Peter Koch » 11. Jun 2012, 07:08

Die NKG Iridium Kerzen kann ich nur empfehlen. Die hatte ich in der CB500 über 70000km und in der Deauville über 60000km drin ohne mich jemals drum kümmern zu müssen.

Gruß

Peter

Reiner

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von Reiner » 11. Jun 2012, 08:15

Sali Rolf,
auch ich habe die Iridiums jetzt seit 35000 km im Einsatz. Bisher keine Probleme, kann mich den Vorrednern nur anschließen :+top:
Hoffe du kannst bald wieder fahren :D

motek

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von motek » 11. Jun 2012, 08:15

Ich habe die Iridium vom Rainer jetzt über ein Jahr verbaut, meine Bonnie startet zu jeder zeit Top, das Kerzenbild sieht meiner Meinung nach sehr gut, hab sie neulich ausgebaut zum kontrollieren
d.h. Spitze des Isolators ist bedeckt mit einer feinen Schicht normaler Ablagerungen (grau-braun), kein Russ

kann Rainers Aussage bestätigen, die sehen noch wie neu aus nach etwa 10.000 km

Roar

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von Roar » 11. Jun 2012, 08:26

danke für das Feedack :+top: werde die Dinger dann mal einschrauben.Gruess
Rolf

Lars

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von Lars » 11. Jun 2012, 09:43

Also ich merke da keinen Unterschied beim Motor. Die Iridium Kerzen funktionieren genau so gut wie die Normalen auch, sind nur deutlich teurer und halten aber dafür länger. Ob sich das lohnt muss jeder selber entscheiden.

LittleWolf

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von LittleWolf » 11. Jun 2012, 12:29

Rainer hat geschrieben:Die sind echt klasse, egal ob EFI oder Vergaser. Verrußen nie und halten ewig.
Gruß
Rainer

HI Rainer, meisnes wissesn wurde mir gesagt, dass keine Iridium-Kerzen für die Nology-Spule und -Kabel verwenden soll. Hat das noch noch Gültigkeit? Oder bin ich da aufm Holzweg?

Wenn ja warum eigentlich nicht?

Danke fürs Feedback

Gruß
LiWo

Elvis

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von Elvis » 11. Jun 2012, 13:48

Ein Wundermittelchen wie so einiges.
Die Frage ist ob der Mehrpreis sich rechnet.
Kerzen. Kabel, Filter, Öle usw usf.

Ich bin der Meinung wenn ich das herkömlichste und einfachste für schmales kriege und dies öffter Wechsel, fahre ich nicht schlechter und habe ein besseres Gefühl da die Sachen immer "frisch" sind.
Latürnich ist der Zeitaufwand dann auch größer.

Elvis

lucas

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von lucas » 11. Jun 2012, 15:57

Lars hat geschrieben:Also ich merke da keinen Unterschied beim Motor. Die Iridium Kerzen funktionieren genau so gut wie die Normalen auch, sind nur deutlich teurer und halten aber dafür länger. Ob sich das lohnt muss jeder selber entscheiden.

Die Iridiumkerzen sind deutlich besser und unempfindlicher. Bei den Twins fällt das vielleicht nicht so ins Gewicht aber bei Einzylindermotoren merkt man das schon.
Meine SR 500 lief damit wesentlich besser. Wenn die normalen NGK mal nass waren konnte man die fast schon entsorgen.

Das sind jedenfalls meine Erfahrungen.

Peashooter

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von Peashooter » 11. Jun 2012, 16:21

Seit ich Iridium-Kerzen in meiner unverbastelten Bonnie stecken habe (= ca. 24000 km), habe ich bei feuchtem Wetter und niedrigen Außentemperaturen wesentlich weniger Zickenprobleme als früher mit den herkömmlichen Dingern.
Originalkabel, -stecker, etc.

a-aus-s

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von a-aus-s » 11. Jun 2012, 20:34

Moin,
hab die Nology Kabel/Spule und die Iridium, absolut keine Probleme, schönes, ruhiges Standgas, leider hab ich keinen direkten Vergleich zum Standard, die Probefahrt war zu kurz...

bis denne
Axel

Rainer

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von Rainer » 11. Jun 2012, 20:51

Hallo Liwo. Ich revidiere das.
Gruß
Rainer

LittleWolf

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von LittleWolf » 12. Jun 2012, 12:17

Rainer hat geschrieben:Hallo Liwo. Ich revidiere das.
Gruß
Rainer
Danke für die Info, Rainer.

Gruß

LiWo

schnappi

Re: Iridium Kerzen

Beitrag von schnappi » 12. Jun 2012, 23:03

Mein Tipp: wenn schon Iridium, dann die von DENSO. Sind leider schwierig zu bekommen, aber ebay weiss Rat.
Vor allem bei Kaltleerlauf und Teillastbetrieb merkt man die Iridium Zündkerzen positiv. Bei Vollast und hohen Drehzahlen ist für mich kein spürbarer Unterschied.
An meiner alten Suzuki DR800 BIG Einzylinder waren die Iridiums sehr hilfreich, der Motor lief überall geschmeidiger und ruckelte weniger.
Die Triumph Classic Twins sind auch so schon sehr kultiviert, da ist der Zugewinn nicht mehr so deutlich aber immer noch da.

Antworten