Kein Öldruck
Kein Öldruck
Werte Twintreiber
nach 43tkm lässt mich meine Bonnie erstmals wirklich im stich: viel zu geringer öldruck, bei leerlaufdrehzahl gar kein druck (habe manometer an bord).
Dazu ein etwas rauer motor, ein drehzahlabhängiges knackern aus dem inneren
aber - ich glaube es selbst kaum - ein signifikant geringerer benzinverbrauch, unerklärlich! Dabei gute motorleistung, bin so noch 1000 km (Tridays) gefahren
Am öl liegt es nicht, keine verschmutzung im öl, im filter oder in der wanne.
Aber eine riefe im ölpumpen-rad (ich weiss nicht, wie man das genau bezeichnet), aber ist das schon alles?
Ich bin ratlos, die Bonnie steht beim FTH am OP (kläder werden ja im ggs. zu menschen im stehen operiert)...
Kennt jemand so etwas?
(mein alternativ-krad DUC 900 SL hat sich heute erstmal geweigert anzuspringen, bin dann mit einer KTM gefahren, bumsti, die geht ab ...)
nach 43tkm lässt mich meine Bonnie erstmals wirklich im stich: viel zu geringer öldruck, bei leerlaufdrehzahl gar kein druck (habe manometer an bord).
Dazu ein etwas rauer motor, ein drehzahlabhängiges knackern aus dem inneren
aber - ich glaube es selbst kaum - ein signifikant geringerer benzinverbrauch, unerklärlich! Dabei gute motorleistung, bin so noch 1000 km (Tridays) gefahren
Am öl liegt es nicht, keine verschmutzung im öl, im filter oder in der wanne.
Aber eine riefe im ölpumpen-rad (ich weiss nicht, wie man das genau bezeichnet), aber ist das schon alles?
Ich bin ratlos, die Bonnie steht beim FTH am OP (kläder werden ja im ggs. zu menschen im stehen operiert)...
Kennt jemand so etwas?
(mein alternativ-krad DUC 900 SL hat sich heute erstmal geweigert anzuspringen, bin dann mit einer KTM gefahren, bumsti, die geht ab ...)
Re: Kein Öldruck
FreundInnen,
ich bin nicht verwundert, dass es keine antworten gibt, denn auch Triumph Deutschland (cheftechniker etc.) hat keine antwort. Und das ausbleiben von den üblichen scherzantworten stört mich keineswegs.
Der aktuelle zustand:

um dieses teilchen könnte es gehen:

dort dahinter (s.seitliches loch) gehört es rein


ich bin nicht verwundert, dass es keine antworten gibt, denn auch Triumph Deutschland (cheftechniker etc.) hat keine antwort. Und das ausbleiben von den üblichen scherzantworten stört mich keineswegs.
Der aktuelle zustand:

um dieses teilchen könnte es gehen:

dort dahinter (s.seitliches loch) gehört es rein















Re: Kein Öldruck
Hallo Claudio,
ohne Scherz....Dein Manometer ist in Ordnung ?
Gruß
Cid
ohne Scherz....Dein Manometer ist in Ordnung ?
Gruß
Cid
Re: Kein Öldruck
Bei den alten Engländern können auch kleine Riefen inner Verzahlung der Ölpumpe schon schlechten Druck bringen.
Wo liegt das Problem bei der Werkstatt.
Ein Manometer angeschloßen? ( Abweichungen von deiner ANzeigeß)
Eine andere Ölpumpe verbaut? (jaja, schwierig, weil die Werkstätten heute außer Klopapier und 4 Kerzen nix auf Lager halten.
Elvis
Wo liegt das Problem bei der Werkstatt.
Ein Manometer angeschloßen? ( Abweichungen von deiner ANzeigeß)
Eine andere Ölpumpe verbaut? (jaja, schwierig, weil die Werkstätten heute außer Klopapier und 4 Kerzen nix auf Lager halten.
Elvis
Re: Kein Öldruck
Hallo!
Das die Duc nicht anspringt ist ja nichts neues
Solltest mehr fahren damit.
LG Jürgen
Das die Duc nicht anspringt ist ja nichts neues

LG Jürgen
Re: Kein Öldruck
Ist sehr leicht erklärbar.claudio hat geschrieben:ich glaube es selbst kaum - ein signifikant geringerer benzinverbrauch, unerklärlich! Dabei gute motorleistung, bin so noch 1000 km (Tridays) gefahren
Eine Ölpumpe die Druck aufbaut verbraucht einige PS. Mit kaputter Ölpumpe gewinnst du die kurzzeitig Leistung, bis irgenwas frisst.
Ich hoffe, du bist die 1000km mit recht hoher Drehzahl gefahren, da brauchen die Gleitlager kaum Öldruck von der Pumpe.
Durch die Umfangsgeschwindigkeit baut sich dann im Lager ein hydrodynamischer Schmierfilm auf, deshalb läuft der Motor dann auch noch gut.

Re: Kein Öldruck
na roooot natürlich... Ich habe permanent ein mano am krad und die werkstatt hat auch eines drangehängt (sieht man sogar am foto, wenn man es kennt) alle zeigen zu wenig druck und bei standgas faktisch gar keinen. Die lampe zeigt ja das problem erst in der endphase, also wenn druck nahe null.ray hat geschrieben:und was sagt deine öldruckanzeige? rote lampe?
ray

Der ölkreislauf ist ja ein geschlossener kreislauf, also entweder druck oder kein druck. Zu wenig druck ist seltsam. Verdacht überdruckventil, das ist das fotografierte teilchen. Und mittlerweile doch schon viele späne gefunden, einige stecken im vorfilter ...
@Peter klingt interessant, nur ist die pumpe wohl selbst doch nicht das übel, eher ein "undichtes" überdruckventil. Und drehzahl war gut, bin ja u.a. mit dem Bonnipart gefahren ...
@TomIbiza WE ist Duc-time, sie springt an!
Re: Kein Öldruck
Mach doch mal ein Foto von diesen Spänen. Was man ohne Lupe sehen kann ist oft harmlos, Aluspäne von der Gehäusebearbeitung die sich an einem stillen Örtchen ansammeln und bis zum Jüngsten Tag dort rumliegen würden.claudio hat geschrieben:Und mittlerweile doch schon viele späne gefunden, einige stecken im vorfilter ...

Re: Kein Öldruck
Es wird immer schlimmer, das überdruckventil (s. foto oben) ist nicht die ursache ...
Jetzt wird es echt hart (auch für meine brieftasche): der nächste und letzte verdacht: lagerschalen der kuwe.
Wenn's das nicht ist, freut euch schon mal auf gebrauchte jedoch gut gepflegte einzelteile unter "biete"
Dann wäre es vorbei.
Jetzt wird es echt hart (auch für meine brieftasche): der nächste und letzte verdacht: lagerschalen der kuwe.
Wenn's das nicht ist, freut euch schon mal auf gebrauchte jedoch gut gepflegte einzelteile unter "biete"
Dann wäre es vorbei.
Re: Kein Öldruck
Das passt aber nicht dazu "keine verschmutzung im öl, im filter oder in der wanne"claudio hat geschrieben: der nächste und letzte verdacht: lagerschalen der kuwe.
Passt aber dazu "Dazu ein etwas rauer motor, ein drehzahlabhängiges knackern aus dem inneren"
Was ich absolut nicht verstehe ist, dass eine Werkstatt die Ursache in 3 Wochen nicht findet. Oder durften die aus Kostengründen bisher nicht weiter suchen?

Re: Kein Öldruck
Peter & Elvis,
eure vermutung trifft zu, das war's mit dem motor. Kurbelwellenlager tw. zerstört, in das gehäuse bis zu 1 mm eingefressen. Kuwe mit entsprechenden riefen. Nach 42 tkm hat sich das erledigt, Bonniemotoren sind wohl auch nicht für die ewigkeit gebaut. Ich vermute wir werden noch öfter von solchen problemen hören, sie kommen ja recht unvermutet.
Muss nun mal nachdenken (Danke für den hinweis auf e-bucht, Elvis)

eure vermutung trifft zu, das war's mit dem motor. Kurbelwellenlager tw. zerstört, in das gehäuse bis zu 1 mm eingefressen. Kuwe mit entsprechenden riefen. Nach 42 tkm hat sich das erledigt, Bonniemotoren sind wohl auch nicht für die ewigkeit gebaut. Ich vermute wir werden noch öfter von solchen problemen hören, sie kommen ja recht unvermutet.
Muss nun mal nachdenken (Danke für den hinweis auf e-bucht, Elvis)

Re: Kein Öldruck
shit klausi und was passiert jetzt?
"grosses motorservice" bei il moto oder tauschmoter?
gruss f.
"grosses motorservice" bei il moto oder tauschmoter?
gruss f.