Seite 1 von 1
meine ist eine Säuferin
Verfasst: 8. Aug 2012, 21:58
von blackjacket
Der Benzinverbrauch bei meiner 2001er Vergaser Bonneville ist ja erschreckend hoch. Da muss was faul sein. Nach 130 bis 140 km auf Reserve. Verbrauch 8.5 bis 9 l/100km bei einigermassen zügigem Landstrassenritt in hügeligem Gebiet.
Bestückung: 125er HD, Thrux Nadel 1 Shim, 40er Leerlaufdüse, K&N Filter, Restriktorplatte draussen, Venturiloch 3mm, Federn ungekürzt Shark Schalldämpfer.
Der Hintermann meint, es stinke ziemlich deftig nach Spritt, wenn er hinter mir her fährt.
Hat wer eine Idee, was da falsch läuft?

Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 8. Aug 2012, 22:15
von MANXT500
8,5-9 Liter ist ja schon heftig.
Läuft sie denn überhaupt auf beiden Zylindern?
Hast nen Zündfunken auf beiden Seiten?
Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 8. Aug 2012, 22:31
von Rainer
Ich würde mal nach 12 Jahren den Vergaser rausholen, alles zulegen, sāubern, checken auf Verschleiß. Auch das komplette Chokesystem revidieren (O-Ringe sind garantiert undicht und verschließen )
Gruß
Rainer
Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 8. Aug 2012, 22:38
von blackjacket
Rainer hat geschrieben:Ich würde mal nach 12 Jahren den Vergaser rausholen, alles zulegen, sāubern, checken auf Verschleiß. Auch das komplette Chokesystem revidieren (O-Ringe sind garantiert undicht und verschließen )
Gruß
Rainer
Danke Rainer. Das Chokesystem hab ich wirklich noch nicht angeschaut. Der Rest müsste ok sein..... Aber ich schaue mir mal alles an!
Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 8. Aug 2012, 22:42
von Rainer
Müsste bringt dich nicht weiter.
Gruß
Rainer
Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 8. Aug 2012, 23:16
von blackjacket
Rainer hat geschrieben:Müsste bringt dich nicht weiter.
Gruß
Rainer

verstanden!

Ich WERDE ALLES GENAU unter die LUPE NEHMEN!

Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 10. Aug 2012, 20:45
von blackjacket
@ Rainer: Was denn für O-Ringe? Auf die Gefahr hin mich zu blamieren; In meinen Vergasern hat es lediglich 2 winzige O-Ringe ( bei der Gemischregulierschraube). Sonst alles sauber und intakt...... Ich bau das Teil mal wieder ein und fahre wieder ein paar Kilometer...... mal schauen
Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 13. Aug 2012, 23:00
von Hubert
Hallo Blackjacket,
wenn Deine trotz "mal gucken" immer noch säuft, solltest Du beim nächsten mal den Schwimmerstand kontrollieren. Das machst Du am einfachsten mit einem durchsichtigen 4mm-Schlauch, den du an den Ablass der Schwimmerkammer anschließt. Jetzt den Schlauch zu einem U biegen und bei offenem Benzinhahn die Ablassschraube öffnen. Das Benzin sollte in Höhe der Schwimmerkammerdichtung stehen. Steht es zu hoch, Schwimmerstand korrigieren oder Schwimmerventile erneuern.
Alte Vergaser mit hoher Laufleistung (ab 50tkm) reagieren dankbar auf neue Nadeldüsen. Das sind echte Verschleißteile. Die Bohrung wird durch die Düsennadel aufgeweitet. Beim Einbau der neuen auf die Einbauposition achten!
Viel Erfolg
Hubert
Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 14. Aug 2012, 22:44
von blackjacket
Hubert hat geschrieben:Hallo Blackjacket,
wenn Deine trotz "mal gucken" immer noch säuft, solltest Du beim nächsten mal den Schwimmerstand kontrollieren. Das machst Du am einfachsten mit einem durchsichtigen 4mm-Schlauch, den du an den Ablass der Schwimmerkammer anschließt. Jetzt den Schlauch zu einem U biegen und bei offenem Benzinhahn die Ablassschraube öffnen. Das Benzin sollte in Höhe der Scwimmerkammerdichtung stehen. Steht es zu hoch, Schwimmerstand kontrollieren oder Schwimmerventile erneuern.
Alte Vergaser mit hoher Laufleistung (ab 50tkm) reagieren dankbar auf neue Nadeldüsen. Das sind echte Verschleißteile. Die Bohrung wird durch die Düsennadel aufgeweitet. Beim Einbau der neuen auf die Einbauposition achten!
Viel Erfolg
Hubert
Danke für den Tipp. Habe soweit alles kontrolliert. Passt auch alles. Nadeldüsen hab ich sogar auch ersetzt.
Ich habs mir jetzt einfach gemacht, und beim Rainer einen Satz FCR's und offene K&N Filter bestellt

Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 14. Aug 2012, 22:49
von blackjacket
Übrigens: Nach meiner letzten Ausfahrt mit meiner Frau aufm Sozius hat sie es auf sagenhafte 9.4 Liter gebracht. WOW!!!!! OK, mein Weib ist mit 50 Kg Lebendgewicht natürlich schon ein echt fetter Brummer

Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 15. Aug 2012, 14:57
von TriThrux
Hi
tröste dich, meine braucht 10 Liter bei Fahrer plus Packtaschen mehr oder weniger Vollgas auf der Autobahn.
Den Vergaser hatte ich ausgebaut 1/2 Jahr , natürlich vorher entleert, stehen lassen, vorher waren es zwei Liter weniger.
Ich denke mal Zufall oder irgendeine Gummidichtung.
Gruß TT
Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 15. Aug 2012, 16:48
von Nobby
Das geht ja gar nicht!
Ich war ja schon erschrocken über 7,5L bei 140 - 160 Reisegeschwindigkeit mit zwei Personen drauf...aber zehn?!
Da bleibt ja keine Knete mehr für die Getränke des Reiters, wenn er am Ziel ist, übrig...
Nobby
Re: meine ist eine Säuferin
Verfasst: 15. Aug 2012, 18:25
von Napoleon Bonnyparte
Hi
Ich kam mal auf den Rekordverdächtigen Verbrauch von 12 Litern, letztendlich stellte sich dann raus das der
Tageskilometerzähler ein absoluter Lügner war.
Gruß Jürgen