Steine dort wo sie nicht hingehören!

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Tyler

Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Tyler » 27. Aug 2012, 20:02

Grüß euch!

Schöne Geschichte:

Bin ja dabei mir eine Vorführer-T100 zu gönnen. Hab sie mir letzte Woche geholt. Am Freitag Nachmittag eine kleine Runde hinter mich gebracht. Am Samstag dann eine größere so ca. 400 km. Irgendwann hab ich mir gedacht irgenwie hört sie sich komisch an die Kleine, ein rattern od. rasseln od. klopfen, keine Ahnung. Hab ja wirklich keine Ahnung, hab mir gedacht mach dir keine Sorgen, das ist wahrscheinlich normal bei einer Twin, fahr einfach weiter. Als ich sie Sonntag aus der Garage holte und ich nochmal eine kleine Runde drehen wollte kam mir das Geräusch noch lauter vor, deshalb sicherheitshalber gleich wieder umgedreht.

Heute war ich beim FTH um eigentlich den KV zu unterschreiben und zu zahlen. Aber hört euch das mal an, ist das normal? Im Leerlauf meinte der Werkstattmeister noch och, das ist doch normaaal. Dann Gang rein, gegen eine Wand und als das Gas wieder runterkam hörte man ein doch gewaltiges Scheppern. Uh, da muss was is! Rauf auf die Hebebühne, mal Öl abgelassen und geschaut was da zu finden ist. Tja, siehe Betreff, unglaublich, es sind tatsächlich Reste von Steinen zu finden gewesen, habs mit eigenen Augen gesehen. Da hat wohl ein netter Mitmensch Steine in den Öleinfüllstutzen geschmissen!!

Verdammte SCHEISSE!!!!! Was gibts doch für asozial Schweine!! :evil+: :evil+: :evil+:

Jetzt wird mal alles zerlegt, der FTH meinte ein Lagerschaden ist zu befürchten, es muss alles getauscht werden.

Bin ja technischn ein komplettes Nackerpatzl. Wie schlimm ist das? Ist das alles? Oder muss ich noch mehr befürchten?

Mal vorausgesetzt der FTH macht seine Arbeit gewissenhaft und ordentlich. Können theoretisch irgendwann Folgeschäden auftreten? Jedenfalls kann man doch jetzt nicht mehr von einem "neuen" Motor sprechen, oder?

Fuck, den Start hab ich mir irgendwie anders vorgestellt!

LG, Tyler

Peter Koch

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Peter Koch » 27. Aug 2012, 20:18

Hallo Tyler

Es gibt kaum eine bessere Methode einen Motor komplett zu zerstören.

Gruß

Peter

Tyler

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Tyler » 27. Aug 2012, 20:52

Na das sind ja gute Aussichten. :( Wollte mich der FTH nur beruhigen?

Peter Koch

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Peter Koch » 27. Aug 2012, 21:06

Hallo Tyler

Was hat dir der FTH den zur Beruihgung erzählt, was er tauschen will? Das hast du noch nicht berichtet.
Alle Lager im Getriebe, Zahnräder, Kupplung, Kurbelwellenlager, Kurbelwelle, Kolben, Zylinder, Nockenwelle, Zylinderkopf und Ölpumpe. Das alles kann beschädigt sein. Dazu alle Ölbohrungen reinigen.

:wink+: Peter
Zuletzt geändert von Peter Koch am 27. Aug 2012, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Tyler

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Tyler » 27. Aug 2012, 21:12

Hi Peter,

fix ist wohl dass ein Lagerschaden vorhanden ist, sie bringen das jedenfalls schon wieder hin....

claudio

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von claudio » 27. Aug 2012, 22:38

Tyler hat geschrieben: ... fix ist wohl dass ein Lagerschaden vorhanden ist ...
:tztz: :tztz: :tztz: :tztz:
Welches lager hat schaden erlitten, etwa die kurbelwelle?
Das ist ganz große sch..ande! Klär mal wessen eigentum die T100 aktuell ist (vermute FTH) und ob du einen vorvertrag geschlossen hast (vermute ja). Ich - zugegeben motorschaden geschädigter - würde mit großer vorsicht ans werk gehen: anderes krad / oder neuer motor / zumindest schriftliche dokumentation der gewährleistungsansprüche wenn bloß reparatur ...
...sie bringen das jedenfalls schon wieder hin...
die hoffnung besteht ja, nebenbei, wo wird denn geschraubt Mitte oder Nord?

Tyler

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Tyler » 27. Aug 2012, 22:50

Aufgemacht wird erst morgen, dann gibts die genaue Diagnose.

Du liegst genau richtig, mein Eigentum ist es noch nicht und es gibt einen gewissen Vorvertrag. Sollt ich besser schaun, dass ich da irgendwie rauskomm?

Ach, verdammt!! :?
Zuletzt geändert von Tyler am 30. Aug 2012, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.

Tyler

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Tyler » 27. Aug 2012, 23:01

Das Ding ist halt auch, dass es wahrscheinlich passiert ist während ich unterwegs war....

Rainer

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Rainer » 27. Aug 2012, 23:06

Der Händler soll versuchen einen komplett neuen Motor von Triumph zu bekommen. Gibt es zwar offiziell nicht, aber es gibt auch Ausnahmen.
Gruß
Rainer

Tyler

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Tyler » 27. Aug 2012, 23:18

Rainer hat geschrieben:Der Händler soll versuchen einen komplett neuen Motor von Triumph zu bekommen. Gibt es zwar offiziell nicht, aber es gibt auch Ausnahmen.
Gruß
Rainer
Hi Rainer,

wirklich so schlimm, dass das notwendig ist? Da hab ich wohl den Jackpot gezogen....

claudio

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von claudio » 27. Aug 2012, 23:57

Ich bin da auch beim Rainer, denn wenn die verunreinigung so gravierend, dass das kurbelwellenlager beschädigt ist, was ist dann mit getriebe (zahnräder), kolben, nockenwellen, ölpumpe, etc. etc. Deswegen schrieb ich oben 'die hoffnung besteht ja', meinte aber auch die gewissheit gibt's nicht. An meiner Bonnie wurde tagelang herumgesucht, dann habe ich resigniert :cry:

Andererseits wer sagt denn, dass das ganze in den ölkreiskauf gekommen ist, NACHDEM du sie übernommen hast. So ein lagerschaden hat ja einen gewissen vorlauf. Gehe mal davon aus, das die schei.. schon VOR übernahme geschah, das ist ein rechtsstandpunkt den du allemal einnehmen solltest.

Halte dir die daumen, dass dein einstieg in die welt der Bonnevilles gut wird!

PS Wenn's eng wird, mitgliedschaft bei ARBÖAMTC könnte ab nun helfen
PPS Wenns wirklich ernst wird, wir haben auch einen twingetriebenen anwalt bei uns hier im forum!

Tyler

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Tyler » 28. Aug 2012, 07:33

Danke, Claudio du bist ja ein Leidensgenosse! :wink:

Das stimmt schon, könnte eigentlich auch schon davor passiert sein. Der FTH meinte ziemlich bald, er will sich gar nicht auf Diskussionen einlassen oder gar auf langwierige Rechtstreitigkeiten. Er schaut, dass das repariert wird, ich nehm das Moped und wir bleiben gute Freunde.

Zur Not bin ich rechtschutzversichert.

Die Unsicherheit bleibt ob das alles so funkt und ob ich nicht mit künftigen Schäden rechnen muss. Tja und ich kauf halt ein fast neues Moped um nicht wenig Geld nach einem Motorschaden....

LG, Tyler

YunLung

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von YunLung » 28. Aug 2012, 09:38

Und kläre SCHRIFTLICH den weiteren Stand des Garantieumfangs ab!

Chrischan

claudio

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von claudio » 28. Aug 2012, 10:37

Tyler hat geschrieben:... . Er schaut, dass das repariert wird, ich nehm das Moped und wir bleiben gute Freunde.
Das ist der vernünftige weg!
Zur Not bin ich rechtschutzversichert
... wenn freundschaft in gewährleistungs-frage nahtlos übergeht! Wenn alles wieder läuft, stelle dich mal real vor, wir drehen manchmal eine kleine runde im wienerwald. Keine angst, wir beissen nicht, und der FordPrefect, ehrenwiener auf lebenszeit, filosof und manchmal auch anstandswauwau im forum ist weit weg und reitet mit leuchtender kopfbedeckung (ommer öfter auf einer Triple) donauaufwärts im schwarzen wald (das musste jetzt sein, Fordi)

Tyler

Re: Steine dort wo sie nicht hingehören!

Beitrag von Tyler » 28. Aug 2012, 10:55

Ha, ja claudio, das könn ma dann machen, aber ich hoff ihr seid fahrtechnisch sehr kulant, bin ja nicht nur ein Bonneville-Neuling! :+top:

Ich glaub, ich werde mich auf den Deal einlassen, weil mir mein Gefühl sagt, dass das ok ist.

Aaaber trotzdem, an die Spezialisten: vorausgesesetzt der FTH arbeitet ordentlich und gewissenhaft. Muss ich motorentechnisch noch irgendwelche Bedenken haben?

LG, Tyler

Antworten