liegenbleiben dank defektem sicherungsstecker - info / frage
Verfasst: 5. Okt 2012, 23:34
moin - also a) zur info (falls es mal jemand anderem passiert)
heute ist mir während der fahrt meine vergaser-bonni stehen geblieben.
manchmal ging sie wieder an und lief kurz - manchmal nicht.
(tank war 3/4 voll)
ursache war: ein kabel ist aus dem sicherungskasten (unterm rechten seitendeckel) nach unten rausgewandert - folge: zusehends schlechter werdender kontakt zur sicherung bis schließlich kein stromfluss mehr möglich war - kleine ursache - groß wirkung.
also falls das mal jemand passiert - es lohnt sich die kabel die von unten in den sicherungskasten gehen nach oben zu drücken.
am besten ist es allerdings den sicherungskasten abzuschrauben (geht schnell - werkzeug vorausgesetzt) und die sicherungen rauszuziehen und dann von oben nach zusehen ob die stecker an der richtigen stelle sind - geht zur not auch bei montiertem sicherungskasten.
eine frage hab ich nun noch an den elektroexperten - wie werden die kabelstecker eigentlich in dem kasten, bzw. großen steckergehäuse fixiert?
ich kenn das zwar bei deutsch-steckern - aber bei diesem ist mir das system nicht ganz klar - denn der stecker der sich gelöst hat lässt sich nicht im gehäuse fixieren (kann ihn von unten hochdrücken und beim sicherung montieren festhalten - dann hält er auch - aber wenn ich von unten nicht drücke, wird er durch die sicherung nach unten weggedrückt)
jemand nen tip??
danke und gruß
björn
heute ist mir während der fahrt meine vergaser-bonni stehen geblieben.
manchmal ging sie wieder an und lief kurz - manchmal nicht.
(tank war 3/4 voll)
ursache war: ein kabel ist aus dem sicherungskasten (unterm rechten seitendeckel) nach unten rausgewandert - folge: zusehends schlechter werdender kontakt zur sicherung bis schließlich kein stromfluss mehr möglich war - kleine ursache - groß wirkung.
also falls das mal jemand passiert - es lohnt sich die kabel die von unten in den sicherungskasten gehen nach oben zu drücken.
am besten ist es allerdings den sicherungskasten abzuschrauben (geht schnell - werkzeug vorausgesetzt) und die sicherungen rauszuziehen und dann von oben nach zusehen ob die stecker an der richtigen stelle sind - geht zur not auch bei montiertem sicherungskasten.
eine frage hab ich nun noch an den elektroexperten - wie werden die kabelstecker eigentlich in dem kasten, bzw. großen steckergehäuse fixiert?
ich kenn das zwar bei deutsch-steckern - aber bei diesem ist mir das system nicht ganz klar - denn der stecker der sich gelöst hat lässt sich nicht im gehäuse fixieren (kann ihn von unten hochdrücken und beim sicherung montieren festhalten - dann hält er auch - aber wenn ich von unten nicht drücke, wird er durch die sicherung nach unten weggedrückt)
jemand nen tip??
danke und gruß
björn