Hallo, habe kürzlich zum ersten Mal meine Abstandshalter für Seitentaschen demontiert.
Jetzt kommts mir so vor, als ob das Moped in langen, welligen Kurven noch etwas schlechter liegt.
Könnte ja sein, daß die Abstandshalter die Hinterradfederung etwas stabilisieren.
Kann da was dran sein?
Hinterraddämpfer m/o Abstandshalter
Re: Hinterraddämpfer m/o Abstandshalter
was ist so schwer zu verstehen?
dran = besser
weg = schlechter
dran = besser
weg = schlechter
Reh: Hinterraddämpfer m/o Abstandshalter
Zum Beispiel, was Abstandshalter mit der Federung zu tun haben?
Oder sind die so schwer, dass allein durch ihr Gewicht eine sattere Straßenlage erzeugt werden könnte?
Vielleicht stehe ich auch einfach nur auf der Leitung - das würde sich aber ggf aus meiner Kurzfrage ableiten lassen (dachte ich).
Oder sind die so schwer, dass allein durch ihr Gewicht eine sattere Straßenlage erzeugt werden könnte?
Vielleicht stehe ich auch einfach nur auf der Leitung - das würde sich aber ggf aus meiner Kurzfrage ableiten lassen (dachte ich).
Re: Hinterraddämpfer m/o Abstandshalter
Also, die Abstandshalter sind ja oben an der Dämpferbefestigung angeschraubt und unten an den Fußrasten. Und da die Halter ja eine gewisse Steifigkeit haben, dachte ich, daß das auch die Dämpfer beeinflusst.
Vielleicht muß ich sie jetzt einfach eine Stufe härter stellen.
Das war so meine laienhafte Überlegung. Alles klar?
Vielleicht muß ich sie jetzt einfach eine Stufe härter stellen.
Das war so meine laienhafte Überlegung. Alles klar?
Re: Hinterraddämpfer m/o Abstandshalter
Ich glaube, da bist du auf dem Holzweg. Der obere Befestigungspunkt des Dämpfers und die Fusrastenhalterungen sind ja fix zueinander, d.h. es findet beim Federn zwischen diesen Punkten keine Bewegung statt. Und so masiv, dass sie einer "Verwindung" des Rahmen oder was auch immer, entgegenwirken sind die Abstandshalter ja nicht.
Ich würde in dem Zusammenhang höchstens prüfen ob alle Schrauben wieder richtig angezogen sind.
Ich würde in dem Zusammenhang höchstens prüfen ob alle Schrauben wieder richtig angezogen sind.
Re: Hinterraddämpfer m/o Abstandshalter
miura hat geschrieben:Also, die Abstandshalter sind ja oben an der Dämpferbefestigung angeschraubt und unten an den Fußrasten. Und da die Halter ja eine gewisse Steifigkeit haben, dachte ich, daß das auch die Dämpfer beeinflusst.
Vielleicht muß ich sie jetzt einfach eine Stufe härter stellen.
Das war so meine laienhafte Überlegung. Alles klar?
Ja...fast, denn: Wenn die oben an der Federbeinaufnahme und unten an der rahmenfesten Fußraste befestigt waren, hattest Du doch quasi nen Starrrahmen.
Oder nich?!