
Habe das Problem, dass sich der ab Werk montierte "Abschließbarer Tankdeckel" nicht mehr nach dem Aufschließen abnehmen lässt.

Anfänglich dachte ich, dass ich entweder zu blöd oder zu blöd wäre dieses Ding zu öffnen

Hierzu solltet ihr wissen, dass ich erst knapp 2.000 Kilometer mit meiner Thruxton gefahren bin und noch nicht so oft tanken musste.
Klasse ist es dann, wie gestern geschehen, dass man an die Zapfsäule fährt und erstmal 15 Minuten versucht den Deckel zu öffnen. Hinter einem bildet sich bereits die erste Schlange, mitleidige Blicke von Autofahrern...Am liebsten würde Mann sich wieder den Helm aufziehen, so dass Mann ggf. auch Frau sein könnte

Da nunmehr "Flasche voll" hatte ich mich mal im Forum umgeschaut und siehe da, ich bin kein Einzelfall

viewtopic.php?f=13&t=14447&p=171472&hil ... el#p171472
viewtopic.php?f=4&t=7322&hilit=Abschlie ... Tankdeckel
viewtopic.php?f=4&t=7349&p=77914&hilit= ... kel#p77914
Habe mal ein Video gemacht, da man das Problem sehr schnell erkennen kann:
http://www.youtube.com/watch?v=66vl_fo2ASo
Ich glaube nicht, dass es an der Technik, wie geknickter Benzinschlauch oder dgl. liegt, sondern ausschließlich an diesem Mistding

Bevor ich jetzt auf den freundlichen FTH zu gehe überlege ich mir eh einen anderen Tankdeckel drauf zu schrauben.
Was würdet ihr für einen vorschlagen?
Schön währe ja der Monza Tankstutzen von Rainer. Aber soweit ich das sehen kann ist dieser nicht abschließbar!?
Gibt es denn noch weitere Alternativen?
Vielen Dank,
Pit
PS: Die Aspirin haben geholfen
