Motorschutzbügel von Classic-Bike-Raisch ...

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Calle66

Motorschutzbügel von Classic-Bike-Raisch ...

Beitrag von Calle66 » 23. Jan 2013, 18:23

Hallo,

bei "Classic-Bike-Raisch" kann man 2 Typen Motorschutzbügel finden.

Meine Frage, welcher der beiden ist zu empfehlen, hat jemand einen Rat/Tip (Rainer?) welche Vor bzw. Nachteile habe sie (Preis nicht berücksichtigt)?
ach ja habe einen Ölwannenschutz.

LG Calle
Zuletzt geändert von Calle66 am 23. Jan 2013, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.

Jörn

Re: Motorschutzbügel von Classic-Bike-Raisch ...

Beitrag von Jörn » 23. Jan 2013, 18:34

Hallo Calle,

Du kannst nicht von Rainer seiner Seite Bilder kopieren und sie hier hineinstellen und dann auch noch ohne Vermerk.

Verlinke sie bitte oder lösche sie.

Derdaniel

Re: Motorschutzbügel von Classic-Bike-Raisch ...

Beitrag von Derdaniel » 23. Jan 2013, 18:40

Ruf doch einfach bei rainer an. Der wird dirs sicher sagen :mrgreen:
Gruss,
Daniel

alibaba

Re: Motorschutzbügel von Classic-Bike-Raisch ...

Beitrag von alibaba » 23. Jan 2013, 18:41

Tja, ich hab die Schwarzen, allerdings aus optischen Gründen.
Ob man die Dinger wirklich braucht, hmmmm

Gruß
Cengiz

Calle66

Re: Motorschutzbügel von Classic-Bike-Raisch ...

Beitrag von Calle66 » 23. Jan 2013, 23:44

Jörn hat geschrieben:Hallo Calle,

Du kannst nicht von Rainer seiner Seite Bilder kopieren und sie hier hineinstellen und dann auch noch ohne Vermerk.

Verlinke sie bitte oder lösche sie.

Sorry, ... kommt nicht mehr vor ! :roll:

LG C

theWildOne

Re: Motorschutzbügel von Classic-Bike-Raisch ...

Beitrag von theWildOne » 24. Jan 2013, 02:37

Ich kann dir jetzt keinen Tipp geben welcher Schutzbügel besser ist, aber das so ein Teil sinnvoll ist steht außer Frage!
Entweder man holt sich nach einem Sturz neue Motordeckel (bzw. schleift und lackiert die alten nochmal, wenn sie es hergeben)
oder man holt sich eben einen Motorschutzbügel. Des ist quasi wie mit den Versicherungen, kauft man eine oder nicht.

Kommt auch ganz auf dem Einsatzzweck an: Beim Rumble auf den Tridays 12 hat sich einer auf dem Track an einem spitzen Brocken
ein schönes Loch in den Kupplungsdeckel geholt. Des hat aber auch nicht mit normaler Beanspruchung im Straßenverkehr zu tun. :wink:

JollyRogers

Re: Motorschutzbügel von Classic-Bike-Raisch ...

Beitrag von JollyRogers » 24. Jan 2013, 09:27

Aufgepasst, es gibt Motorschutzbügel, die nur bei hochgelegten Puffrohren, also z.B. bei der Scrambler passen!

bonnierider

Re: Motorschutzbügel von Classic-Bike-Raisch ...

Beitrag von bonnierider » 6. Mär 2013, 14:37

Hallo,


eine Alternative wären evtl. auch Sturzpads von LSL inkl. Anbaukit = 119.- hat der Rainer auch auf seine Seite unter "Motor Vergaser".

Die werden auf jedenfall an die Bonni meiner Freundin kommen :+top:

Antworten