Felge mit "E" Nummer

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Stef74

Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Stef74 » 24. Jan 2013, 09:21

Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir jemand von den Spezialisten weiterhelfen.Ich hätte eine Felge (5x17)mit E11 -bzw. DOT Prägung an der Hand.Allerdings ohne Papiere.Würde ich diese so durch den TÜV für meine Thruxton kriegen? :fra: :fra: :fra:
Vielen Dank schon mal.

Griass stef :wink+:

TriThrux

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von TriThrux » 24. Jan 2013, 10:11

Hi
Geh zur TÜV-Stelle bei der Du die Felge eintragen lassen willst, davon hängt das hauptsächlich ab. Wenn der Prüfer das nicht eintragen will, nützt dir auch eine noch so schöne Bescheinigung nichts !
Gruß TT

Kurti

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Kurti » 24. Jan 2013, 11:45

Von welchem Hersteller ist denn die Felge? Musste ma googlen...vielleicht findeste ja nen Gutachten...Frag doch mal beim Hersteller nach nem Festigkeitsgutachten usw und geh damit ma zum Tüv...muss aber einer sein, der was von Motorrädern versteht, sonst sind die da zu verstrahlt und raffen das nich :lol+: :lol+:

Gruss

Stef74

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Stef74 » 24. Jan 2013, 12:17

Dank euch erstmal!
Dann geh ich mal zum TÜV Menschen und frag.
Übrigens ist es eine Orig. Harley Felge!

Griass
Stef

Rainer

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Rainer » 24. Jan 2013, 16:37

Ich schätze ohne ein Gutachten trägt dir das keiner ein.

Gruß
Rainer

Sportyzilla

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Sportyzilla » 24. Jan 2013, 19:17

Hallo Stef,

ich habe so einen Umbau an einer Harley durchgeführt.

Mein TÜV Prüfer beim TÜV Lengerich (Google liefert den Mann! :+++: ) wollte zwar wissen, von welchem H-D Modell die Felge ist, hat das aber ganz kulant geregelt. Angeschaut "Jau passt!" und damit war es gut.
Nix mit Typenschlüssel, Gutachten bla bla... War von einer dicken 1500er, da hält sie Felge sowieso bei einer 1200er.

Wichtig war ihm nur, dass der aufgezogene Reifen eine Freigabe für das Motorrad hat, jedenfalls in der Dimension, die originalerweise auf dem Bike ist.

Gruß,
Robert

Butze

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Butze » 24. Jan 2013, 19:23

Bei der Harleyfelge sind es die gleiche Lochanzahl?..und kann das sein das dort die Löcher nicht mittig sind? Bei den 5x17 werden die Felgen aussermittig gebohrt...muß ja da nicht der Fall sein, aber meist.

Sportyzilla

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Sportyzilla » 25. Jan 2013, 17:36

Die gleiche Lochzahl, wie was?
und kann das sein das dort die Löcher nicht mittig sind?
Bei meiner 5x17 von der H-D Street Bob ist alles mittig.

Bild

Da passen dann 160-200 mm Reifen drauf.

Manchmal wird die Felge aber außermittig eingespeicht, beispielsweise wenn in der Schwinge auf einer Seite nicht genug Platz ist oder die Toleranzen nicht passen. :oops:
Diese hier ist aber mittig eingespeicht und läuft mit einem 170er auch tip top in der Schwinge.

Peter Koch

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Peter Koch » 25. Jan 2013, 18:10

Sportyzilla hat geschrieben: War von einer dicken 1500er, da hält sie Felge sowieso bei einer 1200er.
Wichtig war ihm nur, dass der aufgezogene Reifen eine Freigabe für das Motorrad hat, jedenfalls in der Dimension, die originalerweise auf dem Bike ist.
Das sind zwei wichtige Kriterien die es dem Prüfer leicht machen. Wenn das Umbauteil von einem schwereren, stärkerem und schnellerem Moped stammt, dann darf er einfach drauf vertrauen.
Den Rest macht der Sachverstand.

:wink+: Peter

Sportyzilla

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Sportyzilla » 25. Jan 2013, 19:02

Eine DOT Nummer auf der Felge war nach der Begutachtung dann auch völlig ausreichend. Und das der Umfang sich nicht nennenswert ändert. (3% wenn er größer wird, 5% wenn er kleiner wird)

Beim TÜV eine Stadt weiter wollte der Idiot alle Unterlagen von dem Motorrad, woher die Felge stammt, wollte Umfang und dergleichen messen mit Schnur (Ob man den Umfang wohl berechnen kann!?) und und und... Total irre, der Typ - aber er hatte auch irgendwie Hass auf Mopedumbauten.
Kosten: Exorbitant, mehrere Stunden wollte der berechnen.

Habe es jetzt beim o.g. TÜV für ne schmale Mark erledigt bekommen. Der Mann hat Sachverstand!

Peter Koch

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Peter Koch » 25. Jan 2013, 20:40

Sportyzilla hat geschrieben: Habe es jetzt beim o.g. TÜV für ne schmale Mark erledigt bekommen. Der Mann hat Sachverstand!
Die Kunst ist halt den Sachverständigen mit Sachverstand zu finden. Das wird in allen Berufsgruppen immer seltener.
Drum vorher vorsprechen um den Sachverstand zu finden, das kostet nichts.
Das gilt nicht nur für den TÜV und artverwandte Organisationen, das gilt für Alle.

:wink+: Peter

Stef74

Re: Felge mit "E" Nummer

Beitrag von Stef74 » 26. Jan 2013, 09:19

Also,die Eintragung wäre laut meines TÜV machbar.
Leider hatte ich übersehen daß die Felge 40 anstatt 36 Löcher hat und somit für mich nicht zu gebrauchen ist.
Wenigstens weiß ich jetzt, an wen ich mich beim TÜV wenden muß. :+top:

Griass stef :wink+:

Antworten