Seite 1 von 1

Muellerbremse mit Racing Pad's

Verfasst: 14. Feb 2013, 09:29
von urga68
Habe heute bei meiner Muellerbremse von Rainer die Bremsbelaege gegen die Racing ausgetauscht und bin mal eben 80km um den Block gefahren.
Der Unterschied ist unglaublich, sau gut... :+top: da kann selbst der Ungelduldigste noch auf die Schnelle mal ein Bluemchen pfluecken :wink:
Jetzt bin ich mal gespannt wie lange die Racing Pad's halten.

Sonnige Gruesse aus Taiwan,
Matthias

Re: Muellerbremse mit Racing Pad's

Verfasst: 14. Feb 2013, 17:53
von Crayon
:lol+:

Da kannst Du noch lange warten.
Hier is noch tiefster Winter und an Bremsen Testen nich zu denken. :snowman:
Hab aber auch en Satz hier liegen und bin ganz heiß drauf die auszuprobieren.

Gruß Kai

Re: Muellerbremse mit Racing Pad's

Verfasst: 14. Feb 2013, 19:18
von paule
...

Re: Muellerbremse mit Racing Pad's

Verfasst: 14. Feb 2013, 22:09
von Nobbi
Hey paule, bin heute gefahren und kann nur sagen, erfrischend und vor allen Dingen
es geht noch und hat sich nicht verändert war sehr nett und ungesalzen :+top:

Jetzt noch ne kleine Frage wer ist Müller und warum soll der dauernd bremsen, ich bremse
ja mit nem japaner, das war etwas preiswerter, weil Rentner können sich so edel teile nicht
leisten :+++:
Jetzt aber schwachsinn zur Seite sieht schon gut aus das Teil und geht sicher auch gut. :+top:

grüßle nobbi

Re: Muellerbremse mit Racing Pad's

Verfasst: 14. Feb 2013, 23:03
von paule
...

Re: Muellerbremse mit Racing Pad's

Verfasst: 14. Feb 2013, 23:09
von Urs
Nein, aber im Plant.....

Re: Muellerbremse mit Racing Pad's

Verfasst: 15. Feb 2013, 00:10
von Nobbi
Na klar paule mußt natürlich nach jeder ecke mit wasser auf der strasse rechnen
aber bei gemäßigtem tempo kein problem.

grüßle

Re: Muellerbremse mit Racing Pad's

Verfasst: 8. Mär 2013, 17:59
von Crayon
Tach zusammen

Her wurden ja nach Erfahrungen zu den Racing Pad´s gefragt. Jetzt kann ich auch welche wiedergeben.

Die Müllerbremse ist ja schon mit den Touringbelegen en feines Teil das ordentlich zupackt,
die weichen Racing Pad´s legen wirklich noch eins drauf. Es ist erstaunlich wie einfach und
gut Dosierbar selbst harte Bremsmanöver aus höheren Geschwindigkeiten durchzuführen sind.
Ich habe einige harte Bremsungen aus verschiedenen Geschwindigkeiten heraus, zwischen
siebzig und einhundertzwanzig durchprobiert und konnte feststellen das solch kurze Bremswege
mit der original Bremse nicht so spielerisch zu machen gewesen wären.

Allerdings muss ich dazu sagen das ich zusätzlich einen Gabelstabi verbaut habe.
Und kann das Teil nur jedem wärmstens empfehlen der mi dem Gedanken spielt seine Bremse-
anlage aufzurüsten, sei es mit Müller oder Beringer.

Gruß Kai

P.S.:
Habe das Thema mal in die Technik Ecke verschoben.

Re: Muellerbremse mit Racing Pad's

Verfasst: 10. Jun 2013, 18:37
von JollyRogers
Habe kürzlich auch auf die Racingbeläge von Rainer gewechselt und bin begeistert :+x+:

Bild

Der Belagwechsel ist sogar noch einfacher als bei der Ori-Zange: Die beiden M8 Befestigungsschrauben der Zange und die beiden mittleren M6 Inbus raus, Beläge wechseln, wieder zusammen- und einbauen und 15 Minuten später wieder auf der Strasse.

Die Bremse hat jetzt aber gefährlich mehr Biss, sie sollte deshalb wirklich nur zusammen mit einen amtlichen Gabelstabi hart rangenommen werden - Die Gabel verwindet sonst bis zur Schmerzgrenze :o

Re: Muellerbremse mit Racing Pad's

Verfasst: 15. Jun 2013, 18:40
von Crayon
JollyRogers hat geschrieben:Die Bremse hat jetzt aber gefährlich mehr Biss, sie sollte deshalb wirklich nur zusammen mit einen amtlichen Gabelstabi hart rangenommen werden - Die Gabel verwindet sonst bis zur Schmerzgrenze
Kann ich nur Bestätigen!