Seite 1 von 2
Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 09:38
von Shacky
Sch...ande!
Gussi und T100 > aufgeladene Batterie rein
> T100 10 mal starten, immer nur 1-2 Umdrehungen dann war's aus. Schlussendlich ging's doch.
>Gussie Zündschlüssel umgedreht > Licht geht an > Instrumentenkontrolleuchten nicht > somit geht gar nix.
Wochenende gelaufen, Mist
+>>+ +>>+
Muss wohl zum Freundlichen.
LG
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 09:44
von Martin22
Moin...
probiers doch erstmal mit einem Batterieladegerät?
Oder hattest Du die Batterien über den Winter ausgebaut und geladen?
Viel Glück
Martin
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 09:57
von Shacky
Martin22 hat geschrieben:Moin...
probiers doch erstmal mit einem Batterieladegerät?
Sind frisch vom Ladegerät. Die Gussie macht nicht einmal einen Mucks, nur der Scheinwerfer geht an, Tacho bleibt finster.
Lg
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 10:07
von Martin22
...hmmm sch....ande

... drück Dir die Daumen und wird hoffentlich nichts großes sein....
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 10:18
von Shacky
..... Ist nur "Sch.....ade", ist noch Garantie drauf. Werde halt spazieren gehen ...
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 10:53
von Henry III
Mann,Mann Shacky,
das ist echt Sch****** ! Auffallend nur,das sich das häufig bei den neuen Maschinen einstellt.
Normal ist und kann das nicht sein !
Meine über 10 Jahre alte Bonnie mit originaler Batterie musste ich doch vor ein paar Wochen
nach unerwartet langer Abstinenz auch mittels Ladegerät aufpäppeln,aber das war es dann
auch schon.
Ist das Überbrücken mittels Autobatterie eigentlich zulässig oder geht da was in die Binsen ?
Gruß Henry
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 12:29
von Capt.Hilts
Meine Batterie ging letztes Jahr in die Binsen, bin aber auch zu selten gefahren...
Überbrücken geht Henry, hab's schon bei meiner Efi gemacht und keine Schäden feststellen können.
Vorausgesetzt die Batterie ist nicht ganz platt...anschieben geht auch, solange beim Schlüssel umdrehen noch die Benzinpumpen anlaufen...

Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 19:07
von Shacky
Hi,
bei der Gussie läuft gar nichts, das vertraute Summen gibts nicht - ist ja auch gar kein Strom da der die Zeiger einmal hin und her bewegt - Kontollleuchten auch negativ.
lg
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 19:19
von Henry III
Hey Shacky,
das Batterieproblem wurde hier schon ergiebig behandelt :
viewtopic.php?f=13&t=11186&p=127446&hil ... ie#p127446
Vielleicht versuchst du es tatsächlich mit der Autobatterie.
Gruß Henry
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 19:50
von Shacky
... nur das Motormanagement leuchtet nicht auf -> Scheinwerfer hat Strom ... -> Batterie neu aufgeladen -> kein Montormanagementlichterl. kein Strom am Anlasserknopf ..
lg
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 20:18
von Henry III
Shacky,
jetzt fallen mir nur noch die drei Verdächtigen ein :
- Anlasserrelais klackt ? Sicherung i.Eimer ?
- Seitenständerschalter hängt,keine Funktion
- Batterie vielleicht unter Last doch hinüber ?
Mehr fällt mir leider nicht dazu ein......
Gruß Henry
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 20:28
von Irish Bonnie
Mir fällt da noch was ein....Killschalter auf "Aus"....

Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 14. Apr 2013, 21:34
von mattes68
Der Scheinwerfer leuchtet also bei eingeschalteter Zündung....und der muß beim betätigen des Anlasserknopfes ausgehen.
Wenn er das tut, muß der Strom zum Anlasserrelais durchgestellt werden. Wenn es in diesem Falle nicht klackt, bzw. ebenfalls die Benzinpumpe summt, würde ich es mit einer vollen Autobatterie probieren.
Gruß Mattes.

Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 15. Apr 2013, 17:36
von Shacky
Re: Erste Saisonausfahrt .....
Verfasst: 15. Apr 2013, 17:56
von Henry III
Mann,Mann,Mann,
schade das die Smilies
nicht noch viel größer sind,das ist doch nicht zu glauben !
Strafe hast du nun ja genug gehabt,wünsche dir viel Spaß beim fahren !
Gruß Henry
