Seite 1 von 1
Scrambler EFI 2009 Bremsleitung vorne
Verfasst: 16. Apr 2013, 19:09
von rover
Moin aus Hamburg,
ich habe einen etwas breiteren Lenker bekommen. Nun sitzt die Bremsleitung im oberen Bereich sehr stramm, unten hat sie noch Luft. Leider ist die mittig an der Gabelbrücke verschraubt. Weiß jemand ob man die Bremsleitung durch diese Halterung verschieben kann oder ist die da fest drin? Das sieht so aus, aus ob eine Gummimanschette auf die Leitung geschoben ist, die dann mit einem Blech an die Gabelbrücke geschraubt ist. Ich krieg diese Manschette aber nicht auf der Leitung bewegt.
Re: Scrambler EFI 2009 Bremsleitung vorne
Verfasst: 16. Apr 2013, 20:12
von Daniel
Jetzt tät mich echt mal ineressieren wie breit Dein nuer Lenker ist?
Wenn man die Thruxton auf einen FlatTrackLenker umbaut (84 cm) gehen sich die Originalzüge und Bremsschlauch mit Müh und Not aus. Leichter gehts wenn mann dan die Scrambler Zuge und Schlauch nimmt - und die hast Du ja...
Egal, hab von meine Umbau noch eine Bremsleitungs-Verlängerung von Raisch übrig - kannst Du gegen Post haben. Schick mir eine PM mit Adresse.
Dan
Oder mach mir ein Angebot für den Scrambler Orilenker...
Re: Scrambler EFI 2009 Bremsleitung vorne
Verfasst: 16. Apr 2013, 20:38
von Bastel Opa
Hab auf meine Scram nen Crosslenker von Fehling gebastelt - da war die Bremsleitung auch 2cm zu kurz
Mußte mir auch eine anfertigen lassen . . . .
Gruß
Bastel Opa

Re: Scrambler EFI 2009 Bremsleitung vorne
Verfasst: 16. Apr 2013, 21:45
von rover
Hallo Leute,
erst mal Danke für die Antworten.
Die Breite des Lenkers müsste ich mal messen, ich glaube, er kommt auch etwas höher. Jetzt fragt mich aber nicht, was das für einer ist, da muss ich den FTH fragen. Den Ori geb ich nicht her, alles, was umgebaut wird, muss auch wieder rückbaubar sein.
Bremsschlauchverlängerung hört sich für mich etwas frickelmäßig an, nichts für ungut.
Allerdings, die Frage, ob der Schlauch fest mit der Manschette verbunden ist, wurde noch nicht beantwortet...

Re: Scrambler EFI 2009 Bremsleitung vorne
Verfasst: 16. Apr 2013, 22:41
von Urs
rover hat geschrieben:Hallo Leute,
erst mal Danke für die Antworten.
Die Breite des Lenkers müsste ich mal messen, ich glaube, er kommt auch etwas höher. Jetzt fragt mich aber nicht, was das für einer ist, da muss ich den FTH fragen. Den Ori geb ich nicht her, alles, was umgebaut wird, muss auch wieder rückbaubar sein.
Bremsschlauchverlängerung hört sich für mich etwas frickelmäßig an, nichts für ungut.
Allerdings, die Frage, ob der Schlauch fest mit der Manschette verbunden ist, wurde noch nicht beantwortet...

Kann ich Dir beantworten, weil ich die kürzlich bei nem Kunden weggenommen habe.
Nein, ist nicht fest verbunden, aber um Himmelswillen, warum nimmst Du nicht einfach einen Schraubenzieher in die Hand legst los?
Versuch mach kluch!

Re: Scrambler EFI 2009 Bremsleitung vorne
Verfasst: 17. Apr 2013, 19:18
von rover
Hi Urs,
das hab ich ja gemacht, ist übrigens, zumindest bei mr, 'ne Torx-Schraube. Die raus und dann kann ich die Manschette nicht bewegen. Ist die festgerottet oder gehört die fest auf die Leitung.
Re: Scrambler EFI 2009 Bremsleitung vorne
Verfasst: 17. Apr 2013, 20:44
von sigg65
Hallo Bernd,
ich hab an meiner Srcambler auch einen breiten Fehling Lenker montiert und bewusst die Bremsarmatur nach innen geschoben um eine "zwei Finger" Bremse zu bekommen (Zeige und St..finger). Bei den Sportenduros ist das üblich, dann hast Du beim bremsen immer noch Ring und kleinen Finger am Lenker.
Ansonsten würde ich die Schelle aufmachen, die Leitung etwas nach oben ziehen und dann mit einem Stück passenden Schlauch (Benzinschlauch, Stück von einem alten Fahrradschlauch oder schwarzes Panzerband) umwickeln daß die Schelle wieder greift und anschrauben.
Grüße
Sigg65
Re: Scrambler EFI 2009 Bremsleitung vorne
Verfasst: 18. Apr 2013, 11:40
von Bonnie-Express
Bernd,
sollen wir mal zusammen da drauf gucken?
Re: Scrambler EFI 2009 Bremsleitung vorne
Verfasst: 18. Apr 2013, 22:11
von rover
@ Andy,
ja, gerne. Am Stammtisch am Donnerstag? Oder jetzt am WE?