Scrambler macht komische Geräusche
Verfasst: 2. Jun 2013, 22:34
Hallo Leute,
ich hoffe Ihr könnt mir bei einem komischen Problem mit meiner EFI Scrambler helfen.
Wir waren mit der Scrambler in Albanien im Urlaub (insgesamt rund 3500km) und auf dem Weg nach Haus ist das Problem zum ersten mal aufgetaucht.
Auf der Autobahn bei Trento (Tempo ca. 120) hat das Mopped angefangen zu rucken. Zuerst war mir nicht sicher ob es starke Windböhen sind, aber dann hat sich das Problem verstärkt. Fühlte sich an, als ob ab und zu Sprit fehlt oder sporadisch die Zündung fehlt. Das Ganze hat sich nach einer Weile wieder normalisiert. Nach weiteren 200km hat der Motor kurzzeitig dermassen zu klappern angefangen, dass ich mir nicht mehr sicher war ob ich die restlichen 100km nach Hause komme... hab dann nach dem Ölstand geschaut, aber der war ok.
Das Mopped hat Vibrationen in den Fussrasten und im Lenker die vorher nicht da waren. Bei rund 2000 - 3000U/min im Teillastbereich, treten nach einer Weile Geräusche auf, die ich am Besten mit einem "Ka, Klonk, Ka Ka Ka beschreiben kann. Es fühlt / hört sich fast so an, als ob ein Zylinder dazwischen keinen Sprit oder Zündung kriegt und somit mechanisch "gegen den ersten läuft und zum hacken / klappern anfängt.
Könnte das beim 270 Grad Kurbelwellenversatz der Scrambler sein, dass sich solche Geräusche ergeben?
Dachte es könnte auch evtl. mit evtl. schlechtem Sprit (Albanien) oder Wasser im Tank zu tun haben, aber das Problem trat erst nach zweimal Tanken in Italien auf....
Ich hatte das Mopped dann letze Woche beim beim FTH, da noch Garantie drauf ist. Der Mechaniker hat die Drosselklappen eingestellt und nach den Zündkerzen geschaut. Die Drosselklappen waren verstellt (Istwert war bei 1 und der Sollwert ist 0,25), das Zündkerzenbild ist eher auf der Fetten Seite.
Bei einer Probefahrt trat das Problem wieder auf, blöderweise nur sporadisch, aber die "komischen" Vibrationen sind spürbar.
Das Mopped (EFI Modell 2010) ist auf folgendem Stand:
K&N Filter & LufiKa ausgeräumt
Power Commander mit Rainer's Setting (Lamba Sonden abgeklemmt)
Tiefer 2-1 Zard
Alumotorschutz
Ich hab alle Schraubverbindungen am Motor / Rahmen kontroliert (war alles ok).
Vielleicht hat von euch einer eine Idee was das Problem sein könnte bzw. wie die Ursache eingekreist werden kann?!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Grüße
Siggi
ich hoffe Ihr könnt mir bei einem komischen Problem mit meiner EFI Scrambler helfen.
Wir waren mit der Scrambler in Albanien im Urlaub (insgesamt rund 3500km) und auf dem Weg nach Haus ist das Problem zum ersten mal aufgetaucht.
Auf der Autobahn bei Trento (Tempo ca. 120) hat das Mopped angefangen zu rucken. Zuerst war mir nicht sicher ob es starke Windböhen sind, aber dann hat sich das Problem verstärkt. Fühlte sich an, als ob ab und zu Sprit fehlt oder sporadisch die Zündung fehlt. Das Ganze hat sich nach einer Weile wieder normalisiert. Nach weiteren 200km hat der Motor kurzzeitig dermassen zu klappern angefangen, dass ich mir nicht mehr sicher war ob ich die restlichen 100km nach Hause komme... hab dann nach dem Ölstand geschaut, aber der war ok.
Das Mopped hat Vibrationen in den Fussrasten und im Lenker die vorher nicht da waren. Bei rund 2000 - 3000U/min im Teillastbereich, treten nach einer Weile Geräusche auf, die ich am Besten mit einem "Ka, Klonk, Ka Ka Ka beschreiben kann. Es fühlt / hört sich fast so an, als ob ein Zylinder dazwischen keinen Sprit oder Zündung kriegt und somit mechanisch "gegen den ersten läuft und zum hacken / klappern anfängt.
Könnte das beim 270 Grad Kurbelwellenversatz der Scrambler sein, dass sich solche Geräusche ergeben?
Dachte es könnte auch evtl. mit evtl. schlechtem Sprit (Albanien) oder Wasser im Tank zu tun haben, aber das Problem trat erst nach zweimal Tanken in Italien auf....
Ich hatte das Mopped dann letze Woche beim beim FTH, da noch Garantie drauf ist. Der Mechaniker hat die Drosselklappen eingestellt und nach den Zündkerzen geschaut. Die Drosselklappen waren verstellt (Istwert war bei 1 und der Sollwert ist 0,25), das Zündkerzenbild ist eher auf der Fetten Seite.
Bei einer Probefahrt trat das Problem wieder auf, blöderweise nur sporadisch, aber die "komischen" Vibrationen sind spürbar.
Das Mopped (EFI Modell 2010) ist auf folgendem Stand:
K&N Filter & LufiKa ausgeräumt
Power Commander mit Rainer's Setting (Lamba Sonden abgeklemmt)
Tiefer 2-1 Zard
Alumotorschutz
Ich hab alle Schraubverbindungen am Motor / Rahmen kontroliert (war alles ok).
Vielleicht hat von euch einer eine Idee was das Problem sein könnte bzw. wie die Ursache eingekreist werden kann?!
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Grüße
Siggi