Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Moin zusammen,
letzte Woche war ich mit meiner Frau und ihrer Bonnie in den französischen Alpen unterwegs. Tolle Strecken, aber noch viele Pässe gespeert.....
.....und.....während dieser Zeit mussten wir im strömenden (war wirklich heftig) Regen ein Stück Autobahn hinter uns bringen. Beim Heranrollen an die Mautstelle ging das Moped einfach aus.....
Sie sprang dann nicht mehr an; nach 20Min. überdachter Pause war alles wieder normal. Moped sprang an.....wir fuhren weiter.
Ein paar Kilometer das gleiche Spiel. Meine Frau nimmt Gas weg; die Bonnie nimmt dann kein Gas mehr an und spring auch nicht wieder an. Nach einer längeren Pause wollte sie wieder; lief aber nur "mittelgut".....
Wir sind dann die letzten 20km zu unserer Unterkunft getuckert.
Bevor ich fange das ganze Moped zu zerlegen....
HATTET IHR DAS SCHON MAL? HABT IHR IDEEN?
Noch kurz zur Bonnie:
Ist eine 2001er; 55000km gelaufen
Motormäßige Umbauten:
- Nology Zündkabel
- Iridium Kerzen
- offener Auspuff
- K&N Tauchfilter
- Restriktorplatte ist raus
- andere Bedüsung und Nadeln
- Vergaserfedern gekürzt und Schieberloch aufgebohrt
- zum Motor: kürzere Ansaugstutzen
- zum Luftfilter: Alutrichter von Raisch eingepasst
Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.
Im Voraus Danke für Hilfe und alle Ideen!
Bis dann.
TBSHolli
letzte Woche war ich mit meiner Frau und ihrer Bonnie in den französischen Alpen unterwegs. Tolle Strecken, aber noch viele Pässe gespeert.....
.....und.....während dieser Zeit mussten wir im strömenden (war wirklich heftig) Regen ein Stück Autobahn hinter uns bringen. Beim Heranrollen an die Mautstelle ging das Moped einfach aus.....
Sie sprang dann nicht mehr an; nach 20Min. überdachter Pause war alles wieder normal. Moped sprang an.....wir fuhren weiter.
Ein paar Kilometer das gleiche Spiel. Meine Frau nimmt Gas weg; die Bonnie nimmt dann kein Gas mehr an und spring auch nicht wieder an. Nach einer längeren Pause wollte sie wieder; lief aber nur "mittelgut".....
Wir sind dann die letzten 20km zu unserer Unterkunft getuckert.
Bevor ich fange das ganze Moped zu zerlegen....
HATTET IHR DAS SCHON MAL? HABT IHR IDEEN?
Noch kurz zur Bonnie:
Ist eine 2001er; 55000km gelaufen
Motormäßige Umbauten:
- Nology Zündkabel
- Iridium Kerzen
- offener Auspuff
- K&N Tauchfilter
- Restriktorplatte ist raus
- andere Bedüsung und Nadeln
- Vergaserfedern gekürzt und Schieberloch aufgebohrt
- zum Motor: kürzere Ansaugstutzen
- zum Luftfilter: Alutrichter von Raisch eingepasst
Mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein.
Im Voraus Danke für Hilfe und alle Ideen!
Bis dann.
TBSHolli
Reh: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Irgendwo ist Wasser zwischengekommen und nach dem Ausgehen aufgrund der Wärme des Motörs wieder verdampft.
Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Hallo TBSholli,
schau mal hier:
viewtopic.php?f=2&t=9188&p=102182&hilit=zicke#p102182
Der Vorschlag von mopepschraube könnte helfen.
Gruß
Hubert
(Trebuh)
schau mal hier:
viewtopic.php?f=2&t=9188&p=102182&hilit=zicke#p102182
Der Vorschlag von mopepschraube könnte helfen.
Gruß
Hubert
(Trebuh)
Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
....sooooo.
Ich hab das Moped erstmal gewaschen....war mehr als nötig.
Bei der Gelegenheit habe ich einen neuen Startversuch gewagt.....und....nix.
Also mal eben die Zündkerzen raus und nach Zündfunken geschaut.....und......nix.
DAS ist zumindest schon einmal ein Ansatz; wenn auch kein schöner.......
Ich hab das Moped erstmal gewaschen....war mehr als nötig.
Bei der Gelegenheit habe ich einen neuen Startversuch gewagt.....und....nix.
Also mal eben die Zündkerzen raus und nach Zündfunken geschaut.....und......nix.
DAS ist zumindest schon einmal ein Ansatz; wenn auch kein schöner.......
Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Ich hatte (s. zit. Fred oben) exakt die gleichen Symptome ohne das Problem wirklich gefunden zu haben. Es lag wohl irgendwo zwischen Zündspule (eingeschlossen) und Kerze (die selbst unschuldig ist, auch wenn ein ahnungsloser FTH diese gleich mal wechseln will). Probier es mal mit nasser Spule (Wasserschlauch!) und trockenem Kabel. Ich habe daraufhin die Spule gewechselt, dann war 2 Jahre gut ... (mittlerweile ist diese Bonnie aber wegen eines größeren Problems aus dem Verkehr).
Kopf hoch!
Kopf hoch!
Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Hoi TBSholli, mach mal Sitzbank ab, guckst Du die breiten Stecker vor oder hinter der Batterie, lösen, ausblasen mit Pressluft, einsprühen mit Caramba, zusammenstecken, hat bei mir schon gehelft.
Gruß, Fordprefect
Gruß, Fordprefect
Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Mönsch Fordy, dieser Scholli hat eine 2001 Gaser-Bonnie - Nix breite Stecker zum Steuergerät unter der Sitzbank...fordprefect hat geschrieben:Hoi TBSholli, mach mal Sitzbank ab, guckst Du die breiten Stecker vor oder hinter der Batterie, lösen, ausblasen mit Pressluft, einsprühen mit Caramba, zusammenstecken, hat bei mir schon gehelft.
Gruß, Fordprefect

Ich habe zuerst auch spontan auf den Entlüftungsschlauch vom Tank getippt, da schon mehr als einer meiner Gaser-Reisebegleiter im strömenden Regen deswegen liegen geblieben sind.
Wenn aber jetzt kein Zündfünke kommt, wird wohl die CDI oder die Zündspule das Wasser nicht verdaut haben. Auch diese beiden Bauteile sind leider bekannte Schwachstellen an unseren Gasern. (Jaja, ich weiss, eine EFI hat auch solche

Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Moin TBSholli
Wasser ist das Problem und was Nobbi schreibt, da ist was dran, und du hast es selbst auch hinsimuliert bzw. den Fehler reproduzieren können
Bin letztes Jahr bei einer Fahrt im Regen 3 mal liegen geblieben, bis nichts mehr ging.
Die Ursache war, das Wasser durch die irgendwie schlabbrig gewordenen Gummitüllen der Kabeleinführungen am Zündkerzenstecker und zu den Zündspulen eingedrungen ist :<>:
Mit selbst verschweißendem "Scotchband" abdichten, Schlabbagummis rüber und du hast keine Sorgen mehr damit
Ggf. Zündspulen auf thermisch bedingte Risse kontrollieren, das kommt gar nicht gut.
Sollte es der Fall sein, wäre ein Austausch sehr angebracht.
Alles andere wäre weit hergeholt und würde auch bei schönem Wetter passieren....

Wasser ist das Problem und was Nobbi schreibt, da ist was dran, und du hast es selbst auch hinsimuliert bzw. den Fehler reproduzieren können

Bin letztes Jahr bei einer Fahrt im Regen 3 mal liegen geblieben, bis nichts mehr ging.
Die Ursache war, das Wasser durch die irgendwie schlabbrig gewordenen Gummitüllen der Kabeleinführungen am Zündkerzenstecker und zu den Zündspulen eingedrungen ist :<>:
Mit selbst verschweißendem "Scotchband" abdichten, Schlabbagummis rüber und du hast keine Sorgen mehr damit

Ggf. Zündspulen auf thermisch bedingte Risse kontrollieren, das kommt gar nicht gut.
Sollte es der Fall sein, wäre ein Austausch sehr angebracht.
Alles andere wäre weit hergeholt und würde auch bei schönem Wetter passieren....

Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Ziemlich sicher die Zündspule. Die Dinger geben bei den älteren Modellen häufiger den Geist aus. Die origianlen taugen auch nicht besonders viel.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Hallo TBSHolli
Die Suchfunktion hat das geliefert
viewtopic.php?f=13&t=15899&p=189411&hil ... ss#p189411
Guck mal ob du das an der Zündpule findest. Das ist nicht schön, aber selten
Peter
Die Suchfunktion hat das geliefert
viewtopic.php?f=13&t=15899&p=189411&hil ... ss#p189411
Guck mal ob du das an der Zündpule findest. Das ist nicht schön, aber selten

Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Moin mein Holger, sach ich doch, Spule
Haste noch?
Sonst: http://www.thunderbird-sport.de/fan.html
Gruß aus KI
Ingo

Haste noch?
Sonst: http://www.thunderbird-sport.de/fan.html
Gruß aus KI
Ingo

Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Moin zusammen,
gestern Abend hatte ich etwas Zeit zum Testen..... ......ging recht schnell.
Als die die Gummikappen der Zündkabel von der Zündspule abgezogen habe, kam mir noch Wasser entgegen....und das, obwohl das Moped seit Dienstag trocken und warm stand.
Scheint also so, alsob sich da Wasser reingemögelt hat und dadurch die Spule abgeraucht ist.
Schade eigentlich.....war eine von PVL die ich erst im letzten Jahr eingebaut hab. ....aber ich hatte ja noch die alte von Gill. Rein damit ...und....schwups! Lief die alte Dame wieder.
Ich hab jetzt alles schön mit Wet Protect behandelt und die Kabel zur Spule mit selbstverschweißendem Klebeband abgedichtet und erst dann die Gummitüllen drüber gezogen. Mal sehen was das so bringt.
Euch allen Danke für die Tipps!
gestern Abend hatte ich etwas Zeit zum Testen..... ......ging recht schnell.
Als die die Gummikappen der Zündkabel von der Zündspule abgezogen habe, kam mir noch Wasser entgegen....und das, obwohl das Moped seit Dienstag trocken und warm stand.
Scheint also so, alsob sich da Wasser reingemögelt hat und dadurch die Spule abgeraucht ist.
Schade eigentlich.....war eine von PVL die ich erst im letzten Jahr eingebaut hab. ....aber ich hatte ja noch die alte von Gill. Rein damit ...und....schwups! Lief die alte Dame wieder.
Ich hab jetzt alles schön mit Wet Protect behandelt und die Kabel zur Spule mit selbstverschweißendem Klebeband abgedichtet und erst dann die Gummitüllen drüber gezogen. Mal sehen was das so bringt.
Euch allen Danke für die Tipps!
Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Servus, hatte ich auch schon, bei ir war dann ein Stecker hinüber, bin dann mit ner Büroklammer weitergefahrn.
hab einfach über die Tüllen nen Schrumpfschlauch gezogen, dann wars weg. Ist die einfachste, billigste und unauffälligste Lösung
gruss
hab einfach über die Tüllen nen Schrumpfschlauch gezogen, dann wars weg. Ist die einfachste, billigste und unauffälligste Lösung
gruss
Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
TBSholli,
Hab mir von Rainer eine neue Zündspule geholt...
den Fehler hast du ja jetzt selbst gefunden. Als ich das gelesen habe, hatte ich ein "Deja vu" - ging mir nämlich vor zwei Jahren in den französischen Alpen genau so wie deiner Frau, u. a. bei der Auffahrt auf den Col d’Iseran. Akkurat oben auf dem Pass abends gegen 19.00 bei Regen und aufziehender Dunkelheit bliebt sie dann einfach ganz aus. Bin dann 16 km motorlos bergab nach Val d’Isere gerollt - dort lief sie dann wieder...TBSholli hat geschrieben:…in den französischen Alpen unterwegs....während dieser Zeit mussten wir im strömenden (war wirklich heftig) Regen ein Stück Autobahn hinter uns bringen. Beim Heranrollen an die Mautstelle ging das Moped einfach aus.....
Sie sprang dann nicht mehr an; nach 20Min. überdachter Pause war alles wieder normal. Moped sprang an.....wir fuhren weiter.
Ein paar Kilometer das gleiche Spiel.
Hab mir von Rainer eine neue Zündspule geholt...
Re: Bonnie geht im Regen aus ---- Was kann das sein?
Hi Leute,
bei dem Fred-Namen darf der Klassiker nicht fehlen (Falls ma einer die Suchmachine...)
Tankrucksack (Origanil Triumph) presst Einfüllstutzten dicht.
Passiert mir heute noch gerne; am liebsten in Baustellen oder auf der linken Spur von ganz vielen im Ausland...
BG Piet
bei dem Fred-Namen darf der Klassiker nicht fehlen (Falls ma einer die Suchmachine...)
Tankrucksack (Origanil Triumph) presst Einfüllstutzten dicht.
Passiert mir heute noch gerne; am liebsten in Baustellen oder auf der linken Spur von ganz vielen im Ausland...
BG Piet