Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
macranger

Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von macranger » 5. Jul 2013, 08:59

Hallo,

bin gestern Abend eine kleine Runde gefahren und das erste mal
seit dem ich meine 2003er Vergaser Bonnie habe, bis in
roten Bereich hochgedreht. So ungefähr am 5,5 tsd Umdrehungen
hat sie auf einmal hochgedreht, als ob irgendwas durchdreht oder so.
Sorry kann's gar nicht richtig beschreiben.
Was ist das denn?

Danke und Gruß
Claus

Nobby

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von Nobby » 5. Jul 2013, 09:09

Kupplung gerutscht?!

macranger

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von macranger » 5. Jul 2013, 09:19

Könnte natürlich sein.
Würde das heißen neue Kupplung?

HerrZett

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von HerrZett » 5. Jul 2013, 09:27

Jupp, zumindest der Belag, sofern das Einzeln tauschbar ist.

JollyRogers

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von JollyRogers » 5. Jul 2013, 09:35

macranger hat geschrieben:...bin gestern Abend eine kleine Runde gefahren...
Das ist gut :D
macranger hat geschrieben:...und das erste mal
seit dem ich meine 2003er Vergaser Bonnie habe, bis in
roten Bereich hochgedreht.
Das ist schlecht :(
Der Motor sollte schon gelegentlich "durchgeblasen" werden, sonst setzten die Brennräume, Auslassventile und Puffrohre total mit Russ zu. Sieht man leider immer wieder auf Dynos, wenn der Motor bei jedem Durchgang immer bessere Werte abdrückt...
macranger hat geschrieben:So ungefähr am 5,5 tsd Umdrehungen
hat sie auf einmal hochgedreht, als ob irgendwas durchdreht oder so.
Sorry kann's gar nicht richtig beschreiben.
Was ist das denn?...
Du hast mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Kupplungszug zu stramm eingestellt. Löse ihn soweit, dass sich der Ausrückhebel unten am Motordeckel im ausgerückten (entlasteten) Zustand von Hand 2-3 mm bewegen lässt. Nun sollte die Kupplung wieder bis in den Begrenzer packen.- Das musst Du jetzt sofort und ausgiebig testen, Dein Motor braucht das :D :D :D

Henry III

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von Henry III » 5. Jul 2013, 10:13

Moin Claus,

das ist ja schön zu lesen,das Du die Bonnie endlich artgerecht bewegst.

Dieses hochjaulen im 5.Gang hatte ich bis vor kurzem auch.Nach 60000 km bei ungeöffneter
Kupplung darf das sein. Ich weiss nicht wieviel km deine auf der Uhr hat. Neue Beläge,neue verstärkte Federn rein und der Spuk ist definitiv vorbei.

Den Tipp von JollyRogers würde ich als erstes wahrnehmen.Es sei denn Du hast vollsynthetisches Öl eingefüllt,je nach Sorte kann das auch die Ursache sein.

Weiteres in der Suchfunktion unter : Kupplungsrutschen.

Gruß Henry :wink+:

Martin22

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von Martin22 » 5. Jul 2013, 10:15

...ich würde es auch erstmal mit Kupplungsspiel probieren...

wenn das nicht hilft...
....hast Du ein anderes Öl verwendet? Bzw. welches verwendest Du? Evtl. hier mal wechseln...

...sonst neue Kupplungsfedern/Kupplungsbeläge...

macranger

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von macranger » 5. Jul 2013, 11:08

Hallo erstmal danke euch allen.
Zum Öl etc kann ich kaum was sagen.
Ist noch vom Vorgänger. Habe sie über einen Händler gekauft.
Was natürlich sein kann ist. Ich habe nen LSL Sportser Lenker drangemacht
und dann mit dem Kupplungszug "gespielt". Müßt ich mal probieren.

macranger

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von macranger » 5. Jul 2013, 16:12

JollyRogers hat geschrieben:
macranger hat geschrieben:
Du hast mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Kupplungszug zu stramm eingestellt. Löse ihn soweit, dass sich der Ausrückhebel unten am Motordeckel im ausgerückten (entlasteten) Zustand von Hand 2-3 mm bewegen lässt. Nun sollte die Kupplung wieder bis in den Begrenzer packen.- Das musst Du jetzt sofort und ausgiebig testen, Dein Motor braucht das :D :D :D
Wo genau lös ich denn den Kupplungszug.
Oben am Hebel?

Henry III

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von Henry III » 5. Jul 2013, 20:02

Kannst Du am Handhebel machen,Kontermutter lösen,Einsteller so reindrehen das du noch 2-3mm Spiel am Hebel hast.
Kontermutter anziehen ,dabei den Einsteller festhalten - Fettich !

Peter Koch

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von Peter Koch » 5. Jul 2013, 21:54

macranger hat geschrieben: Ich habe nen LSL Sportser Lenker drangemacht
und dann mit dem Kupplungszug "gespielt".
Hallo Macranger

LSL Sportser Lenker, was ist das?

Egal was es ist, nach einem Lenkerumbau kann es schon möglich sein, dass der Kupplungszug anders verlegt werden muss. Oft brauchht es auch komplett neue Züge.
Wenn der Zug irgendwo klemmt weil er zu arg um's Eck muss, dann kannst du Spiel einstellen wie du willst, das hilft dann nicht weiter.

:wink+: Peter

macranger

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von macranger » 7. Jul 2013, 09:37

Sorry, meinte den Roadster Lenker.
Problem ist gelöst. Der Zug war zu straff.
Alles prima. Zieht oben raus prima :D :D :D
Danke Euch allen.

JollyRogers

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von JollyRogers » 7. Jul 2013, 12:51

macranger hat geschrieben:...Problem ist gelöst. Der Zug war zu straff....
Hätte mich aber auch schwer gewundert, dass Deine Kupplung bereits hinüber sein soll, denn ich fahre seit nunmehr 113'000 km immer noch die Original Kupplung inkl. Beläge :+top:

macranger

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von macranger » 7. Jul 2013, 21:16

JollyRogers hat geschrieben:
macranger hat geschrieben:...Problem ist gelöst. Der Zug war zu straff....
Hätte mich aber auch schwer gewundert, dass Deine Kupplung bereits hinüber sein soll, denn ich fahre seit nunmehr 113'000 km immer noch die Original Kupplung inkl. Beläge :+top:
113000 km. Wow. Ist das normal oder eher die Ausnahme?

Rainer

Re: Ab 5/6000 Undrehungen lautes Aufheulen !?

Beitrag von Rainer » 7. Jul 2013, 21:27

Hi Jolly. Die Kupplung der EFI Modelle ist auch kräftiger, Als die von den Gasern. Trotzdem 113000 KM sind schon eine Ansage. Da wirst Du sicherlich nicht viel im Züricher Stadtverkehr gewesen. Ich kenn dich, raus aus der Stadt und Angasen.
Gruß
Rainer

Antworten