Fussrasten für die Thruxton ...
Verfasst: 16. Aug 2013, 13:19
Hi !
Ich habe es geschafft und meine brandneue, gülden glänzende Thrux vorm Einkaufszentrum auf die Seite gelegt. Dabei haben sich die vorderen Fussrasten verabschiedet. Ein Fix aus einem starr isolierten Sanitärrohr funktioniert zwar - und sieht irgendwie gar nicht sooo schlecht aus ( kein Scherz ) - wird mir aber beim nächsten Umlegen ( hoffs nicht ) den Rahmen verbiegen... ich muss also Nachbessern...
Ich habe als absoluter Newbie dazu zwei Fragen:
1. Wenn ich etwas kreativ bin und mir meine eigenen Rasten bastle ( ich hab an so Zeug Spass ) ... wird mir dann irgendwann jemand die Frage nach einer Strassenzulassung / Eintragung etc. stellen? Ich habe keine Ahnung, ob ich in der Schweiz da was berücksichtigen muss..
2. Gibt's Alternativen zu den originalen, die man sich ankucken sollte?
Thanks a LOT - und das war mein erster Post hier
Roger
Ich habe es geschafft und meine brandneue, gülden glänzende Thrux vorm Einkaufszentrum auf die Seite gelegt. Dabei haben sich die vorderen Fussrasten verabschiedet. Ein Fix aus einem starr isolierten Sanitärrohr funktioniert zwar - und sieht irgendwie gar nicht sooo schlecht aus ( kein Scherz ) - wird mir aber beim nächsten Umlegen ( hoffs nicht ) den Rahmen verbiegen... ich muss also Nachbessern...
Ich habe als absoluter Newbie dazu zwei Fragen:
1. Wenn ich etwas kreativ bin und mir meine eigenen Rasten bastle ( ich hab an so Zeug Spass ) ... wird mir dann irgendwann jemand die Frage nach einer Strassenzulassung / Eintragung etc. stellen? Ich habe keine Ahnung, ob ich in der Schweiz da was berücksichtigen muss..
2. Gibt's Alternativen zu den originalen, die man sich ankucken sollte?
Thanks a LOT - und das war mein erster Post hier

Roger