Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
MBHH

Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von MBHH » 4. Nov 2013, 23:08

Moin,

der blöde Kaufmann hat wieder mal ne Technikfrage :+sos:

Also ich hab gerade am Lenker bzw. Instrumenten rumgebastelt und mußte dabei den Anschluß der Handbremszylinders etwas verdrehen...also Luft drin und entlüften...

Dann Deckel oben auf gemacht, Schlauch auf das Entlüftungsventil und dieses geöffnet....dann also pumpen...aber wie lange???....kamen immer noch Bläschen. Alles wieder zusammengebaut und Probefahrt :| nicht so toll, konnte den Hebel bis zum Lenker ziehen, kein klarer Druckpunkt und wirklich toll gebremst hat das auch nicht :oops: :oops:

Also heute Abend noch mal entlüftet, noch keine Probefahrt aber hab das Gefühl es ist etwas besser geworden.

Nun also die Frage an die Profis hier: Wie lange muss ich denn oben pumpen? So ungefähr 5 min, 30 min oder ne Stunde? :fra:

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

Micha

Marc

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von Marc » 4. Nov 2013, 23:18

Klemm mal den Hebel mit nem Kabelbinder über Nacht fest,dann nochmal kurz durchpumpen dann müsst es klappen. :wink+:

Hatte grade Gestern das selbe Thema.Gepumpt,gesaugt,gedrückt von oben nach unten und andersrum.Hab einfach keinen Druck hinbekommen.Dann probierte ich das mit dem Kabelbinder und hatte Heute Morgen prompt vollen Druck.Hab noch mal kurz geöffnet und jut war.

MBHH

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von MBHH » 4. Nov 2013, 23:50

Marc hat geschrieben:Klemm mal den Hebel mit nem Kabelbinder über Nacht fest,dann nochmal kurz durchpumpen dann müsst es klappen. :wink+:

Hatte grade Gestern das selbe Thema.Gepumpt,gesaugt,gedrückt von oben nach unten und andersrum.Hab einfach keinen Druck hinbekommen.Dann probierte ich das mit dem Kabelbinder und hatte Heute Morgen prompt vollen Druck.Hab noch mal kurz geöffnet und jut war.

Danke Marc für die schnelle Antwort probier ich gleich morgen aus :top:

Micha

Benjamin Bonneville

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von Benjamin Bonneville » 5. Nov 2013, 09:00

MBHH hat geschrieben:... am Lenker bzw. Instrumenten rumgebastelt und mußte dabei den Anschluß der Handbremszylinders etwas verdrehen
Moin Micha,
dann hast Du ja die Luft oben drin gehabt und sie durch den Schlauch und den ganzen Bremssattel nach unten durchgepumpt - das ist ein langer Weg für die Bubbles :<>:
Da wird Marc's Tip zielführend sein. Aber so hast Du nebenbei komplett neue Bremsflüssigkeit drin - schadet ja auch nicht...

Carsten :wink+:

schulle

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von schulle » 5. Nov 2013, 12:18

Hallo Micha,

probier mal das Stahlbus Entlüftungs Ventil aus. Ich habe das im Zuge der Nachrüstung einer Stahlflexbremsleitung gleich mit montiert. Vorsteil ist das zu kein umständliches Entlüften am Bremssattel machen musst ..Bremshebel drücken - Ventil auf - Ventil zu - Bremshebel drücken etc. Mit dem System kannst Du super schnell die Anlage entlüften und dann wieder Spass beim Bremsen haben :+top:

Hier der Link:
http://www.stahlbus.com/info/de/produkt ... ngsventils

Ist keine Werbung für die Firma habe nur wirklich sehr gute Erfahrungen mit dem System gemacht und nimmt den Schrecken vor dem Bremsen entlüften.


Gruß
Arne

dadman69

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von dadman69 » 5. Nov 2013, 13:12

schulle hat geschrieben: probier mal das Stahlbus Entlüftungs Ventil aus.
:+++:

marco

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von marco » 5. Nov 2013, 14:41

schulle hat geschrieben:Hallo Micha,

probier mal das Stahlbus Entlüftungs Ventil aus. Ich habe das im Zuge der Nachrüstung einer Stahlflexbremsleitung gleich mit montiert. Vorsteil ist das zu kein umständliches Entlüften am Bremssattel machen musst ..Bremshebel drücken - Ventil auf - Ventil zu - Bremshebel drücken etc. Mit dem System kannst Du super schnell die Anlage entlüften und dann wieder Spass beim Bremsen haben :+top:

Hier der Link:
http://www.stahlbus.com/info/de/produkt ... ngsventils

Ist keine Werbung für die Firma habe nur wirklich sehr gute Erfahrungen mit dem System gemacht und nimmt den Schrecken vor dem Bremsen entlüften.
Weiß jemand, ob es das Stahlbusventil mittlerweile auch für den hinteren Bremssattel gibt :?:

christo

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von christo » 5. Nov 2013, 16:36

dadman69 hat geschrieben:Weiß jemand, ob es das Stahlbusventil mittlerweile auch für den hinteren Bremssattel gibt :?:
Hab's an der Bonnie - wenn ich mich recht erinnere ist vorne und hinten eh die gleiche Größe und damit überhaupt kein Unterschied...

christo

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von christo » 5. Nov 2013, 16:37

christo hat geschrieben:Hab's an der Bonnie - wenn ich mich recht erinnere ist vorne und hinten eh die gleiche Größe und damit überhaupt kein Unterschied...
P.S. Zumindest an der Vergaser Bonnie - das mag anders an der EFI sein...

schulle

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von schulle » 5. Nov 2013, 16:55

Hallo Zusammen,

ist das gleiche Entlüftungsventil wie für vorn Maße: M8x1,25x16mm in Stahl

Gruß
Arne

Peter Koch

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von Peter Koch » 5. Nov 2013, 20:23

MBHH hat geschrieben: Also ich hab gerade am Lenker bzw. Instrumenten rumgebastelt und mußte dabei den Anschluß der Handbremszylinders etwas verdrehen...also Luft drin und entlüften...

Nun also die Frage an die Profis hier: Wie lange muss ich denn oben pumpen? So ungefähr 5 min, 30 min oder ne Stunde? :fra:
Hallo Micha " mußte dabei den Anschluß der Handbremszylinders etwas verdrehen " was bedeutet das konkret? Ist da jetzt alles wieder dicht oder kommt da ständig frische Luft in's System? Ich hab beim Lenkerbasteln auch noch nie was am Anschluss verdreht.
Wenn ich mit der Pumpmethode Bremsen entlüftet habe, dann ging das bisher erfolgreich und ohne das ich die Geduld verlohr. Das dauert bei mir nicht besonders lange bis ich "Scheissglump verreckst" sage.

Was heisst

Tombeach

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von Tombeach » 5. Nov 2013, 20:52

Marc hat geschrieben:Klemm mal den Hebel mit nem Kabelbinder über Nacht fest,dann nochmal kurz durchpumpen dann müsst es klappen.
:+top:

Die Idee find ich super.

Ansonsten bin ich bisher mit der üblichen Methode (Ventil mit dem Schraubenschlüssel synchron auf- und zudrehen) bestens zurechtgekommen.
Aber jedem der's mag, gönne ich sein Kugelventil :-)

Gruß Thomas

eightsixtyfive

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von eightsixtyfive » 5. Nov 2013, 21:00

Evtl. helfen auch die Polo Schraubertipps - habe ich aber selbst noch probiert... In der MO gab es auch mal ne Anleitung, die ich aber nicht mehr finde :(

schulle

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von schulle » 6. Nov 2013, 10:55

Hallo Micha,
"Klugscheissermodus ein"
hast Du die Dichtungsringe ausgetauscht? Ist leider ein nerviges Thema aber bei Arbeiten am System wo die Schraubverbindungen gelöst werdem, wenn auch nur minimal zum drehen etc. , immer die Dichtungsringe tauschen :idea: Sonst kann es passieren das Du ständig Luft in das System bringst.
"Klugscheissermodus aus" :oops:

Zum Thema Kugelventil ich finds super hat schon einige Nerven geschont :+top: Und seit dem darf der Ringschlüssel auch wieder beruhigt in der Werkzeugkiste schlummern anstatt aus Frust meinerseits durch die Werkstatt zu fliegen :oops:

PS: das Kugelventil gibt es auch als Ölablausschraube :o :+top: ist aber ien anderes Thema :-)

Gruss
Arne

Jo69

Re: Bremse entlüften - Wie lange dauert das

Beitrag von Jo69 » 6. Nov 2013, 11:35

schulle hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ist das gleiche Entlüftungsventil wie für vorn Maße: M8x1,25x16mm in Stahl

Gruß
Arne
Hi zsamme,

weiss dann vielleicht auch zufällig jemand, ob das auch für die 3 Kolben Hornet Zange passt?

Lieben Gruss,

+++Jo69 :wink+:

Antworten