Seite 1 von 4
DB Killer für Remus
Verfasst: 16. Nov 2013, 12:09
von Bonnigü
Hallo !
Hat zufällig wer ein Foto von einem bearbeiteten DB Killer, von einer Remus Anlage für die Bonni Bj. 2012?
Oder geht es auch komplett ohne den DB Killer.
Wär nett wenn wer dazu eine Erfahrung hätte. Oder einfach den Killer abschneiden.
Schöne Grüße Gü
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 16. Nov 2013, 12:58
von sennsation
Raus die Sau!
Aber was soll einer wie ich mit einer Signatur wie meiner auch sonst sagen.
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 16. Nov 2013, 14:40
von Mowlworf
Hiho,
ich hab die Remus, zwar auf ner Thrux, aber sollte ja kein Prob sein.
Die Eater hab ich um ca. die Hälfte gekürzt. Einfach nach den ersten 4 Löchern mit ner Eisensäge abgesägt, nen bisserl mit ner Pfeile entgratet und gut.
Fahre aber jetzt seit geraumer Zeit ohne (nachdem mir in London einer der Sprengringe gebrochen ist und ich zu faul bin mir nen neuen zu holen).
Für mich klingt es so auch viel besser. Aber das ist ja Geschmackssache, ob man es eher lauter mag oder nicht. -> Wenn man einigermaßen sinnig fährt, sind die Remus ohne Eater auch nicht sooo laut und gehen gut innerhalb der Stadt. Wenn man allerdings rechts am Lautstärkeregler dreht, kommt dann auch was ;-)
(Für den Fall, dass man wieder auf original Eater möchte, hab ich mal beim Importeuer angerufen und gefragt, was neue kosten -> 50 euronen pro Stück + Versand)
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 16. Nov 2013, 14:46
von mitsu900
Mowlworf hat geschrieben:Wenn man einigermaßen sinnig fährt, sind die Remus ohne Eater auch nicht sooo laut und gehen gut innerhalb der Stadt.
Würde ich so auch unterschreiben.
Viele Grüße
mitsu900
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 16. Nov 2013, 15:43
von Sans-name
Hat einer von Euch einen Klangvergleich mit/ohne DB Killer ? Ein Soundcheck ohne würde mich auch schon weiterbringen. Habe in der Tube nix gefunden.
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 16. Nov 2013, 18:16
von thruxton2013
Mowlworf hat geschrieben:Hiho,
ich hab die Remus, zwar auf ner Thrux, aber sollte ja kein Prob sein.
Die Eater hab ich um ca. die Hälfte gekürzt. Einfach nach den ersten 4 Löchern mit ner Eisensäge abgesägt, nen bisserl mit ner Pfeile entgratet und gut.
Fahre aber jetzt seit geraumer Zeit ohne (nachdem mir in London einer der Sprengringe gebrochen ist und ich zu faul bin mir nen neuen zu holen).
Für mich klingt es so auch viel besser. Aber das ist ja Geschmackssache, ob man es eher lauter mag oder nicht. -> Wenn man einigermaßen sinnig fährt, sind die Remus ohne Eater auch nicht sooo laut und gehen gut innerhalb der Stadt. Wenn man allerdings rechts am Lautstärkeregler dreht, kommt dann auch was ;-)
(Für den Fall, dass man wieder auf original Eater möchte, hab ich mal beim Importeuer angerufen und gefragt, was neue kosten -> 50 euronen pro Stück + Versand)
Moin!
Und...bringt das absägen soundtechnisch was? Ich hadere auch noch mit mir...nicht das der Remus sich mit den Eatern schlecht anhört, aber ab und zu wünsche ich mir dann doch ein bisschen mehr "ooomph"! Ausbauen ist natürlich eine Option, aber die Rennleitung hier in Berlin schaut schon mal genauer hin wenn es dumm läuft.
Irgendwo habe ich hier mal gelesen, dass die Pötte sich nach dem Kürzen der Eater angehört haben wie "ein Sack Nüsse"

Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 16. Nov 2013, 20:43
von HerrZett
Sans-name hat geschrieben:Hat einer von Euch einen Klangvergleich mit/ohne DB Killer ? Ein Soundcheck ohne würde mich auch schon weiterbringen. Habe in der Tube nix gefunden.
Moin, ich kann dir den Sound mit db eater anbieten, nachdem du deine bearbeitet hast; ich finde die so ok.
Auch Morgens um halb 8 !
Gruß, Kai
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 17. Nov 2013, 00:06
von MBHH
Mowlworf hat geschrieben:Hiho,
ich hab die Remus, zwar auf ner Thrux, aber sollte ja kein Prob sein.
Die Eater hab ich um ca. die Hälfte gekürzt. Einfach nach den ersten 4 Löchern mit ner Eisensäge abgesägt, nen bisserl mit ner Pfeile entgratet und gut.
Fahre aber jetzt seit geraumer Zeit ohne (nachdem mir in London einer der Sprengringe gebrochen ist und ich zu faul bin mir nen neuen zu holen).
Für mich klingt es so auch viel besser. Aber das ist ja Geschmackssache, ob man es eher lauter mag oder nicht. -> Wenn man einigermaßen sinnig fährt, sind die Remus ohne Eater auch nicht sooo laut und gehen gut innerhalb der Stadt. Wenn man allerdings rechts am Lautstärkeregler dreht, kommt dann auch was ;-)
(Für den Fall, dass man wieder auf original Eater möchte, hab ich mal beim Importeuer angerufen und gefragt, was neue kosten -> 50 euronen pro Stück + Versand)
Ja, Ja in London passieren schon merkwürdige Dinge
Rock 'n' Roll ist halt nicht die kleine Nachtmusik
Micha
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 17. Nov 2013, 01:54
von Mowlworf
thruxton2013 hat geschrieben:Mowlworf hat geschrieben:Hiho,
ich hab die Remus, zwar auf ner Thrux, aber sollte ja kein Prob sein.
Die Eater hab ich um ca. die Hälfte gekürzt. Einfach nach den ersten 4 Löchern mit ner Eisensäge abgesägt, nen bisserl mit ner Pfeile entgratet und gut.
Fahre aber jetzt seit geraumer Zeit ohne (nachdem mir in London einer der Sprengringe gebrochen ist und ich zu faul bin mir nen neuen zu holen).
Für mich klingt es so auch viel besser. Aber das ist ja Geschmackssache, ob man es eher lauter mag oder nicht. -> Wenn man einigermaßen sinnig fährt, sind die Remus ohne Eater auch nicht sooo laut und gehen gut innerhalb der Stadt. Wenn man allerdings rechts am Lautstärkeregler dreht, kommt dann auch was ;-)
(Für den Fall, dass man wieder auf original Eater möchte, hab ich mal beim Importeuer angerufen und gefragt, was neue kosten -> 50 euronen pro Stück + Versand)
Moin!
Und...bringt das absägen soundtechnisch was? Ich hadere auch noch mit mir...nicht das der Remus sich mit den Eatern schlecht anhört, aber ab und zu wünsche ich mir dann doch ein bisschen mehr "ooomph"! Ausbauen ist natürlich eine Option, aber die Rennleitung hier in Berlin schaut schon mal genauer hin wenn es dumm läuft.
Irgendwo habe ich hier mal gelesen, dass die Pötte sich nach dem Kürzen der Eater angehört haben wie "ein Sack Nüsse"

Bei mir klingts jetzt mit den modifizierten ein wenig lauter und ein wenig dumpfer. Nen riesen Unterschied ist das aber nicht.
Naja kommt auf den Maßstab drauf an...
Sagen wir: Mit normalen Eatern = 1 -> Dann mit modifizierten = 4 -> Ohne = 9
Nur auf die Remus bezogen. Aber ohne Eater spielen sie halt in einer Liga mit TORs und NHs... (aber das wurde hier ja schon x-mal besproche ;-) )
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 17. Nov 2013, 11:51
von sennsation
Hier muss ich kurz ein Widerwort einlegen:
TORs sind DEUTLICH leiser als Remus ohne DB-Eater.
Remus und NHs haben in allen Drehzahlbereichen einen schönen Klang, TORs gehen nur, wenn man das Handgelenk fallen lässt. Im Stand oder beim Dahinrollen sind TORs keine Offenbarung.
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 17. Nov 2013, 17:38
von die Gerda
Habe auch die rhemus an meiner thrux, fahre auch ohne eater, weil ich zu blöd bin sie wieder einzusetzen mit diesen komischen seegerringen.
Bei entsprechender stellung der rechten hand kann man sie wirklich gut in der stadt fahren

Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 17. Nov 2013, 19:33
von Rainer
Ich fahre die Remus auch ohne DB Killer. Ich finde das absolut allgemein verträglich.
Gruß
Rainer
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 27. Nov 2013, 22:51
von mono
Wie vergleichen sich denn die NH HBS105
ohne DB-Killer mit den Remus
ohne DB-Killer klang- und lautstärkemässig?
Kam bis jetzt wegen dem Klang nicht von den NHs los, bei uns in der Stadt auch kein Problem.
Aber gerade vor einer grösseren Tour wäre es dann doch beruhigender, wenn ich das Möppi jeweils mit temporärem Einsetzen der DB-Killer richtig legal machen könnte, was bei den Remus möglich wäre

Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 28. Nov 2013, 08:37
von Bonnigü
Servas !
Klang von der Remus ohne DB Killer ist schön, aber viel zu laut, mir kommt vor das er lauter ist wie der NH ohne.
Mit dem orgn. Killer vom Remus, ist es eine totale Niederlage, kannst gleich mit einem E Moperl fahren.
Mir passt der NH mit dem Killer am besten, hat aber keine E Nummer.
Meine Lösung, ist jetzt, habe mit dem Remus Leuten telefoniert, er hat gesagt er macht für mich einen DB Killer, wo der Klang auch noch passt, mit einem gr. Durchlassloch.
Die orgn. nehm ich dann mit, wenn sie wirkl. mit dem Prüfbus stehen.
Schöne Grüße
Bonnigü
Re: DB Killer für Remus
Verfasst: 28. Nov 2013, 08:42
von HerrZett
Moin Günnie,
du lässt uns doch sicher mit einem Foto am Ergebnis teilhaben , also im nicht eingebauten Zustand natürlich...
Mich interessiert, wie die den Einsatz verändern....fahre ja auch die Remus.
Gruß, Kai