Scheibe hinten

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Prince Billy

Scheibe hinten

Beitrag von Prince Billy » 9. Apr 2014, 16:30

Hallo Leute,

hab meine Bonnie heute von der Inspektion beim FTH abgeholt, dort musste ich erfahren, dass die Bremsscheibe hinten demnäxt mal ausgetauscht werden müsste, weil sie momentan schon minimal unter Mindestmaß sei.

Kann das sein? Ist das "normal" bei 35.000 km?? Klar, kommt immer drauf an, wer wie bremst, aber ich bin eigentlich kein übertriebener Hintenbremser, das meiste passiert vorne.

Was meint ihr?
Gerald PB :wink+:

abgeratzter

Re: Scheibe hinten

Beitrag von abgeratzter » 9. Apr 2014, 16:40

Hatte ich auch bei ähnlicher Laufleistung. Waren allerdings üble Riefen in der Scheibe, vermutlich von Dreck der sich über die Wintermonate angesetzt hatte. Vielleicht ist es bei dir auch so etwas, oder ist die Abnutzung gleichmäßig?

Gruß
Norbert

TriThrux

Re: Scheibe hinten

Beitrag von TriThrux » 9. Apr 2014, 17:11

Einmal nachmessen. Bremsscheibe hinten 6mm orginal, Grenze 5mm laut WHB
Gruß TT

Prince Billy

Re: Scheibe hinten

Beitrag von Prince Billy » 9. Apr 2014, 17:31

Okay,
von Riefen haben sie nix gesagt, da guck / spür ich mal nach ...
Angeblich sind hinten noch 4,9 mm drauf. Die FTHler meinten ja auch: ist noch nicht akut, aber im Auge behalten und spätesten vor einer größeren Tour noch wechseln.

Schon mal danke, euch beiden :+top:

Ach so: wollte halt auch wissen, wie "normal" dieser Verschleiß ist. Hab schon vor 2 Jahren die vordere Scheibe tauschen lassen müssen, damals hat mir aber ein Schrauber in Italien Klötze draufgemacht, die sich recht flott in die Scheibe reingefräst haben :(

JollyRogers

Re: Scheibe hinten

Beitrag von JollyRogers » 9. Apr 2014, 17:37

Das Thema gibts hier regelmässig, z.B. in die SuFu eingeben "Scheibe schleift"

Für die Suchfaulen hier der Schnelldurchgang: Es gibt eigentlich nur zwei Gründe, weshalb eine Bremsscheibe schon nach so wenig km runter ist:

:!: 1. Führungsstifte sind verhockt, verrostet, verklemmt und der schwimmende Bremssattel schwimmt nicht mehr -> Zerlegen, reinigen, polieren, fetten

:!: 2. Der rechte Fuss liegt beim Fahren dauernd und unbewusst auf der Bremse -> Sich selber "Zehenspitzenfahren" angewöhnen





PS. Die originale HiRa-Bremsscheibe meiner 08er EFI Bonnie hat immerhin 123'000 glückliche km mitgemacht :+fein:

Pingel

Re: Scheibe hinten

Beitrag von Pingel » 9. Apr 2014, 19:26

JollyRogers hat geschrieben:Das Thema gibts hier regelmässig, z.B. in die SuFu eingeben "Scheibe schleift"

:!: 1. Führungsstifte sind verhockt, verrostet, verklemmt und der schwimmende Bremssattel schwimmt nicht mehr -> Zerlegen, reinigen, polieren, fetten
Stimmt, war bei meiner auch der Fall. Im Winter fahren ist wohl doch nicht so doll. Braucht auf jeden Fall aufmerksame Pflege.

maxbert

Re: Scheibe hinten

Beitrag von maxbert » 9. Apr 2014, 20:48

JollyRogers hat geschrieben:...
PS. Die originale HiRa-Bremsscheibe meiner 08er EFI Bonnie hat immerhin 123'000 glückliche km mitgemacht :+fein:
Naja, wenn ich das mir vorliegende Exemplar anschaue hatte die aber schon vorher aufgegeben! :ko:
:wink+:
Gruß, maxbert

Benjamin Bonneville

Re: Scheibe hinten

Beitrag von Benjamin Bonneville » 10. Apr 2014, 08:58

Prince Billy hat geschrieben:...dass die Bremsscheibe hinten demnäxt mal ausgetauscht werden müsste...
Moin Gerald,

"bangemachen" gilt nicht, lass Dir vom evtl. etwas umsatzorientierten Händler nix aufschwatzen. Die heutigen Bremsscheiben sind leider im Neuzustand schon oft nicht weit von der Toleranzgrenze entfernt, sie SOLLEN ja auch nicht ewig halten. Fahren könnte man sie ohne Probleme weiter, nur leider steht's heute auf den Scheiben drauf - und manch ein TÜV-Prüfer misst dann eben halt nach :+flop+:

Mein Tip: Scheibe im Blick behalten und bei der nächsten HU drauf ankommen lassen.

Carsten :wink+:

Prince Billy

Re: Scheibe hinten

Beitrag von Prince Billy » 10. Apr 2014, 12:10

Hmm, ja, ich glaube, ihr habt alle recht! :D
Danke für den Hinweis und die Zusammenfassung für die SuFu-Faulen, Jolly. Da ich keiner bin, der immer wieder und gekonnt zerlegt, reinigt, schmiert, fettet und alles auch wieder passend zusammenkriegt (ich hab weder das Talent noch ne Garage & deshalb auch kaum Werkzeug), muss ich mich halt auf die Hilfe von Profis verlassen - und ggf. eben zahlen. :?

Von daher werde ich Carstens Tipp beherzigen, erst mal weiterfahren und im Auge behalten und dann mal sehen, was bei der nächsten HU rauskommt. (Dass der FTH mich darauf aufmerksam macht, ist nicht mehr als recht, aber deshalb muss wohl nicht auch gleich ausgetauscht werden, bei ca. 5-6000 km Jahrespensum reicht das bestimmt noch ne Weile hin.)

Ich wollte nur wissen, wie "normal" so ein Verschleiß ist - aber da lassen sich wohl mal wieder Äppel nicht mit Birnen vergleichen ...

Danke allen! :wink+:

Antworten