Seite 1 von 1

Thruxton, Batterie nach starkem Regen immer leer

Verfasst: 17. Apr 2014, 15:45
von Feivel1080
Hallo Gemeinde,

ganz neu hier und gleich schon eine Frage. Hab ein Problem welches mich seit einiger Zeit sehr nervt, leider hat keine Werkstatt bislang eine Lösung finden können.

Fahre ein Thruxton 900 BJ 2009. Hab das Problem, dass wenn das Bike zwei, drei Tage im Regen steht das Motorrad nicht mehr startet. Schalte ich die Zündung ein funktioniert das Licht und dieses kurze fi̲e̲pende Geräusch ist zu hören. Sobald ich den Starter klicke kommt nur ein kurzes "Knacks" und sie startet nicht mehr. Bau dann immer die Batterie aus und lade sie, welche noch locker über 12.5 V kommt.

Die Batterie habe ich erst letztes Jahr aus diesem Grund getauscht. Sie sollte also nicht das Problem sein.

Ohne längere Regenperioden fahre ich schon mal 2 Monate durch bis der Fehler wieder auftritt. Letzte Woche hat es stark geregnet und schon stand ich wieder obwohl ich die Batterie 6 Tage zuvor komplett geladen hatte.

Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Idee wo meine Werkstatt ansetzen könnte? Es scheint etwas bei Nässe Strom zu ziehen, ein Fehler der wie ich fürchte nicht leicht zu finden sein wird.

Vielen Dank im Voraus! Lieben Gruß.

Re: Thruxton, Batterie nach starkem Regen immer leer

Verfasst: 17. Apr 2014, 16:20
von Triumph Andy
Hallo Unbekannter :wink+:

eigentlich gehört es zum guten Ton, sich in einem Forum vorzustellen. Hier gibt es nur nette und hilfsbereite Rockers :mrgreen:
Ne im Ernst, mach das mal und dir wird bestimmt von den Elektrowurmspezialisten geholfen. :iii:

Re: Thruxton, Batterie nach starkem Regen immer leer

Verfasst: 17. Apr 2014, 17:15
von JollyRogers
Die Suche ergab 84 Treffer: klack

Re: Thruxton, Batterie nach starkem Regen immer leer

Verfasst: 5. Mai 2014, 11:13
von Feivel1080
Hallihallo,

da ich annehme nicht der einzige mit diesem Problem zu sein, hier ein kurzer Zwischenstand meiner Lösungsversuche.

Haben die Steckverbindungen zu dem Kastl unter dem Scheinwerfer (Regler?) eingefettet um das Eindringen von Feuchtigkeit durch unbelegte Pins zu unterbinden. Trotz längerer Stehzeit übers verlängerte Wochenende und starkem Regen am WOE ist sie heute morgen brav angesprungen.

Soweit so gut, ich halt Euch auf dem Laufenden.

LG,

Feivel

Re: Thruxton, Batterie nach starkem Regen immer leer

Verfasst: 5. Mai 2014, 19:23
von claudio
Feivel1080 hat geschrieben:...nicht der einzige mit diesem Problem zu sein...
Ja genau, deshalb der dezente Wink vom Jolly und auch der TriumphAndy winkt schon mit dem Drehmomentschlüssel. In Kürze wird der Wink vom Fordie bereits deutlicher ausfallen, wart's ab :777: