Tachoanzeige 'pendelt'
Tachoanzeige 'pendelt'
Hi Leute,
habe ja schon öfter gelesen, dass die Tachos eher zum Schätzen geeignet sind... . Bei meinem (Analog) Tacho nervt seit geraumer Zeit, dass die Nadel so ab Tempo 90 regelmäßig pendelt, so um 20 km/h. Am häufigsten bei 120 - da sieht es aus wie bei einem Scheibenwischer: zwischen 120 und 140 km/h springt die Anzeige hin und her... . Der Drehzahlmesser ist dabei völlig ruhig. Hat Jemand einen Plan? Mittlerweile hängt auch noch der Tageskilometerzähler von Zeit zu Zeit. Ist übrigens schon die 2. Uhr, hat jetzt 18 Tkm weg.
Vielen Dank für die Tipps!
Steffen
habe ja schon öfter gelesen, dass die Tachos eher zum Schätzen geeignet sind... . Bei meinem (Analog) Tacho nervt seit geraumer Zeit, dass die Nadel so ab Tempo 90 regelmäßig pendelt, so um 20 km/h. Am häufigsten bei 120 - da sieht es aus wie bei einem Scheibenwischer: zwischen 120 und 140 km/h springt die Anzeige hin und her... . Der Drehzahlmesser ist dabei völlig ruhig. Hat Jemand einen Plan? Mittlerweile hängt auch noch der Tageskilometerzähler von Zeit zu Zeit. Ist übrigens schon die 2. Uhr, hat jetzt 18 Tkm weg.
Vielen Dank für die Tipps!
Steffen
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Das Teil ist einfach verschlissen. Die Plastikzahnräder im Tacho verschleißen ziemlich schnell.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Habe ich auch. Letztens wurde es plötzlich stärker. Bei der nächsten Pause an der Tachowelle - also dem Schlauch, ein wenig gewackelt und gemacht... danach alles wieder ruhig. Komisch das!
Gruß vom
touri
Gruß vom
touri
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Ja wenn die Welle nicht richtig sitzt ist das klar.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Hi Steffen,
das war bei meiner Bonnie auch so: es kam auch zum Pendeln, dann wieder nicht. Ich habe die Welle von oben noch einmal mit Öl versorgt, ohne sie komplett auszubauen. Nach xx? Kilometern ist die Welle dann gebrochen. Das Schwanken war wohl schon Anzeichen dafür?.
Grüße
Henne
das war bei meiner Bonnie auch so: es kam auch zum Pendeln, dann wieder nicht. Ich habe die Welle von oben noch einmal mit Öl versorgt, ohne sie komplett auszubauen. Nach xx? Kilometern ist die Welle dann gebrochen. Das Schwanken war wohl schon Anzeichen dafür?.
Grüße
Henne
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Hallo Steffen
ich hatte das Problem bei meiner SE auch. Nachdem ich mir beim Abnehmen der Regenschutzhaube den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler abgebrochen hatte
, habe ich mir in der Bucht ein sogenanntes Schnäppchen geschossen. Nach kurzer Zeit ging es dann los: Die Tachonadel pendelte ab etwa 80 km/h so stark, dass einem vom Zuschauen schwindelig wurde. Ich habe mir dann letztes Jahr bei Britishracer mit viel Geduld ( ... und ich warte und ich warte und ich warte und ...) die Smittermark2 Instrumente gekauft. Seitdem ist Ruhe im Karton.
Gruß
Dieter
ich hatte das Problem bei meiner SE auch. Nachdem ich mir beim Abnehmen der Regenschutzhaube den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler abgebrochen hatte

Gruß
Dieter
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Servus mitnander,
wenn der Kupplungszug oder die Bremsleitung ungünstig verlegt sind, und am Instrument oder im oberen Bereich an der Tachowelle anstehen, übertragen sich Vibrationen von Motor und die Dämpfung der Nadel leidet, bzw. wird ganz defekt.
Die Tachowelle von oben zu schmieren, davon würde ich abraten, weil durch die "Steigung" der Drähte der Seele, der Schmierstoff ins Instrument befördert wird. Und da gehört er sicher nicht hin! Besser ist es, die Seele von unten rauszuziehen, bis auf die oberen 10 cm einzufetten und wieder zu montieren.
Seid gegrüßt und gut schraub
Klassikmatthias
wenn der Kupplungszug oder die Bremsleitung ungünstig verlegt sind, und am Instrument oder im oberen Bereich an der Tachowelle anstehen, übertragen sich Vibrationen von Motor und die Dämpfung der Nadel leidet, bzw. wird ganz defekt.
Die Tachowelle von oben zu schmieren, davon würde ich abraten, weil durch die "Steigung" der Drähte der Seele, der Schmierstoff ins Instrument befördert wird. Und da gehört er sicher nicht hin! Besser ist es, die Seele von unten rauszuziehen, bis auf die oberen 10 cm einzufetten und wieder zu montieren.
Seid gegrüßt und gut schraub
Klassikmatthias
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
ich würde so vom schiff aus, auch eher mal auf die tachowelle tippen. wenn ein zahnrad im innern verschlissen ist, dann ist es doch vermutlich hin und macht ausser üble gräusche gar nichts mehr.


Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Hmm, also Geräusche sind nicht zu hören. Der Scheibenwischermodus fängt auch erst jenseits der 80 km/h an, dann aber regelmäßig. Werde mal die WD40-Aktion versuchen. Allerdings - Rainer meinte ja, dass die Zahnräder des Tageskilometerzählers verschlissen wären - also sie hängen regelmäßig - stellt sich die Frage, gleich das Teil zu wechseln? Die smittermark 2 Instrumente in weiß sehen echt super aus... . Wären aber auch aktuell ca. 220 €. Sind die denn einfach mit den Ori-Armaturen auszutauschen?
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Ich wurde ja schon oft gefragt , warum ich diese Teil nicht auch ins Programm nehme. Ist ganz einfach: Habe keinen Bock auf Reklamationen. Mehr will ich dazu nicht sagen. Diese Teile gibt es bei Louis, Polo, Kickstarter doch auch.
Aus diesen Erfahrungen verkaufe ich nur Motogadget und Daytona.
Gruß
Rainer
Aus diesen Erfahrungen verkaufe ich nur Motogadget und Daytona.
Gruß
Rainer
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Hi, nur mal gefragt:
Gibt es einen mechanische Tacho, der passt (Größe und Übersetzung), aber eine gute Qualität hat ?
Meiner (07er Bonnie) pendelte lange. Mit neuer Welle ist es besser, aber eben nicht richtig gut.
Da ich absichtlich die Vergaser gewählt habe, scheue ich eigentlich einen elektronischen Tacho einzubauen.
ciao
Rainer
Gibt es einen mechanische Tacho, der passt (Größe und Übersetzung), aber eine gute Qualität hat ?
Meiner (07er Bonnie) pendelte lange. Mit neuer Welle ist es besser, aber eben nicht richtig gut.
Da ich absichtlich die Vergaser gewählt habe, scheue ich eigentlich einen elektronischen Tacho einzubauen.
ciao
Rainer
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Nein gibt es nicht mehr. Die Zeiten wo VDO und Kienzle hochwertige Tachos gebaut haben sind leider vorbei.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
hatte bei mir den originaltacho bis 22tkm dran - welle immer sauber und geschmiert und kein pendeln im tacho.
motogadget hat für jeden geschmack etwas dabei. fehlt eigentlich nur noch ein einzelner klassischer drehzahlmesser von motogadget für ein klassisches doppel. ich bin auf jeden fall sehr zufrieden mit meinem mini - wer auch umrüsten will findet hier den plan/infos zum mini: viewtopic.php?f=13&t=19214
grüße
david
motogadget hat für jeden geschmack etwas dabei. fehlt eigentlich nur noch ein einzelner klassischer drehzahlmesser von motogadget für ein klassisches doppel. ich bin auf jeden fall sehr zufrieden mit meinem mini - wer auch umrüsten will findet hier den plan/infos zum mini: viewtopic.php?f=13&t=19214
grüße
david
Re: Tachoanzeige 'pendelt'
Hallo,
für mich habe ich das Problem gelöst.
Die Firma Puca Design in UK hat eine schöne Lösung (nicht ganz billig beim derzeitigen GBP-Kurs).
http://www.bonneville-forum.de/gallery/ ... 3344-1.jpg
(vielleicht kan jemand das Bild direkt reinbringen, habe es nicht geschaft - Danke)
Der elektronische Speedo (80mm im Durchmesser, 30mm tief) sieht gut verarbeitet aus und ist komplett in Metall.
Angeschlossen werden muss nur geschaltetes (+) und (-). Also kein Problem in der Lampe.
Die Anzeige liefert Gesamt und Tages-KM. Mehr macht der Alte ja auch nicht.
Einstellung is einfach - 1km fahren und erledigt.
Die Impulsabnahme geschieht direkt dort, wo die Tachowelle am Rad angeschlossen ist. Mech/El Umwandlung am Rad und Kabel zum Tacho. Kabel separat mitbestellen.
Mein Einbau:
- an den Platz des original Tachos
- passt nicht, fällt durch
- 5mm Alu-Rundprofil um eine alte Kaffeetasse (80mm) gebogen
Fall erledigt.
Nur eine Taste musste ich mir separat besorgen und ein Loch in den alten Tachobecher bohren.
Bei dem Becher muss man sich was einfallen lassen. Der Tacho sieht aber auch ohne gut aus.
Und ein Nebeneffekt: Bonnie '07 mit 500km
Wird zwar nicht verkauft, der alte Tach wird aber aufgehoben.
Falls jemand Fragen hat, immer gerne per PN.
Grüße
Rainer
für mich habe ich das Problem gelöst.
Die Firma Puca Design in UK hat eine schöne Lösung (nicht ganz billig beim derzeitigen GBP-Kurs).
http://www.bonneville-forum.de/gallery/ ... 3344-1.jpg
(vielleicht kan jemand das Bild direkt reinbringen, habe es nicht geschaft - Danke)
Der elektronische Speedo (80mm im Durchmesser, 30mm tief) sieht gut verarbeitet aus und ist komplett in Metall.
Angeschlossen werden muss nur geschaltetes (+) und (-). Also kein Problem in der Lampe.
Die Anzeige liefert Gesamt und Tages-KM. Mehr macht der Alte ja auch nicht.
Einstellung is einfach - 1km fahren und erledigt.
Die Impulsabnahme geschieht direkt dort, wo die Tachowelle am Rad angeschlossen ist. Mech/El Umwandlung am Rad und Kabel zum Tacho. Kabel separat mitbestellen.
Mein Einbau:
- an den Platz des original Tachos
- passt nicht, fällt durch
- 5mm Alu-Rundprofil um eine alte Kaffeetasse (80mm) gebogen
Fall erledigt.
Nur eine Taste musste ich mir separat besorgen und ein Loch in den alten Tachobecher bohren.
Bei dem Becher muss man sich was einfallen lassen. Der Tacho sieht aber auch ohne gut aus.
Und ein Nebeneffekt: Bonnie '07 mit 500km


Wird zwar nicht verkauft, der alte Tach wird aber aufgehoben.
Falls jemand Fragen hat, immer gerne per PN.
Grüße
Rainer