Mit welcher KM-Laufleistung kann man ruhigen Gewissens ein Vergasermodell kaufen, gute Pflege und regelmäßige Wartung vorausgesetzt?
Gibt es Modelle (Baujahre) die "schlechter" sind?
Gruß Wulf
Laufleistung der Twins?
Re: Laufleistung der Twins?
also wenn bisher niemand antwortet, dann mach ich das als technischer Laie:
Es gibt doch hier Bonnies, die haben mehr als 100.000 km auf der Uhr, ohne Probleme, ohne Überholung. Jetzt rechne mal aus wieviel Du voraussichtlich jährlich fahren wirst. Dann kannst Du abschätzen, ob Du Mit der Haltbarkeit Probleme bekommen könntest.
Herzlichen Gruss
Eberhard
Es gibt doch hier Bonnies, die haben mehr als 100.000 km auf der Uhr, ohne Probleme, ohne Überholung. Jetzt rechne mal aus wieviel Du voraussichtlich jährlich fahren wirst. Dann kannst Du abschätzen, ob Du Mit der Haltbarkeit Probleme bekommen könntest.
Herzlichen Gruss
Eberhard
Re: Laufleistung der Twins?
Danke Eberhard!
Es geht mir nicht um meine T100, die wird mich wohl überleben...
...ich überlege, ob ich mir noch ein etwas "älteres Stück" zulegen soll, für kleineres Geld (=hohe Laufleistung).
Es geht mir nicht um meine T100, die wird mich wohl überleben...

...ich überlege, ob ich mir noch ein etwas "älteres Stück" zulegen soll, für kleineres Geld (=hohe Laufleistung).
Re: Laufleistung der Twins?
Hi Wulf,
als Fahrer eines " älteren Vergaser-Stücks ", immerhin 12 Jahre am Stück, kann ich nur feststellen,
das es außer den üblichen verschleissabhängigen Bauteilen keine Probleme bis dato gab.
Das beinhaltet auch die 2003-4 überarbeitete Zentrifuge der Motorentlüftung.
Aber mit knapp 70000 km auf der Uhr ( immer noch die erste...) ist sie noch recht frisch und grad mal
eingefahren
Gute Pflege vorausgesetzt, ist doch wohl selbstverständlich, würde ich auch ´ne 50000er kaufen.
Gruß Henry
als Fahrer eines " älteren Vergaser-Stücks ", immerhin 12 Jahre am Stück, kann ich nur feststellen,
das es außer den üblichen verschleissabhängigen Bauteilen keine Probleme bis dato gab.
Das beinhaltet auch die 2003-4 überarbeitete Zentrifuge der Motorentlüftung.
Aber mit knapp 70000 km auf der Uhr ( immer noch die erste...) ist sie noch recht frisch und grad mal
eingefahren

Gute Pflege vorausgesetzt, ist doch wohl selbstverständlich, würde ich auch ´ne 50000er kaufen.
Gruß Henry
Re: Laufleistung der Twins?
dann mach mal Wulf. Ich habe hier auch noch nie etwas davon gelesen oder sonst gehört, dass irgendein Jahrgang unserer Twins "abkackt"
Herzlichen Gruss
Eberhard
Herzlichen Gruss
Eberhard
Re: Laufleistung der Twins?
Hallo Wulf. Da mach dir mal keine Sorgen. Die Kisten halten echt was aus.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Laufleistung der Twins?
Hallo Wulf!
Meine 2006er T100 hat jetzt 120.000km auf dem Tacho und läuft immer noch fantastisch. Alle Wartungsabeiten führe ich selber aus und bis auf den Austausch der normalen Verschleißteile hatte ich noch nie einen Defekt. Mach dir mal keine Gedanken hierzu.
Gruß
Rüdiger
Meine 2006er T100 hat jetzt 120.000km auf dem Tacho und läuft immer noch fantastisch. Alle Wartungsabeiten führe ich selber aus und bis auf den Austausch der normalen Verschleißteile hatte ich noch nie einen Defekt. Mach dir mal keine Gedanken hierzu.

Gruß
Rüdiger