Seite 1 von 2

Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 5. Jul 2014, 17:36
von Wuifey
Hallo, habe folgendes Problem bevorzugt nach längerer Fahrt - (ab 70 km) wenn Motor schön warm ist. Da hab ich ein klapperndes Schlagen vom linken Motordeckel (Kupplung) ausgehend. Dieses Geräusch tritt meistens im Drehzahlbereich von 2500 bis 3000 Touren kurzzeitig auf, verschwindet dann und kommt aber immer wieder.
War gestern beim T-Händler, der Meister meinte dies kommt wahrscheinlich von der Kupplung, müßte aber erst mal reinschaun ob er was sieht. Nach seiner Aussage würd er das lassen, wenns sein Motorrad wäre und weiter beobachten.

Hat jemand ähnliches schon mal erlebt und weis Rat, oder trifft mal wieder die Aussage - sowas hab ich noch nie gehabt????

So ein tolles Mopped - aber das nervt!

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 5. Jul 2014, 20:22
von Bakkybfast
Hallo,


tausch die Druckfedern der Kupplung gegen stärkere aus.
Die orginalen sind zu schwach.
Deine Beschreibung liest sich als ob die Kupplung ob der schwachen Federn ab und an die Zentrierung verliert.
Suche nach Kupplung im Forum.

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 5. Jul 2014, 21:14
von Wuifey
unter Kupplung hab ich schon gesucht - da sind ca. 300 Treads - stärkere Federn hört sich ganz gut an - da kommen mir die von Rainer in Sinn - meine läuft mitm Powercomander und Zard, ist möglicherweise schon zuviel für die Kupplung?!
Kilometerstand ist erst 13tkm.
Danke für die Antwort - hoffe da kommt noch mehr, das ich mir nen schlüßigen Reim machen kann :+top:

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 01:01
von Rainer
Hallo Wulfey. Hast du eine Gaser oder EFI. Wenn Gaser, ja neue Federn rein, oder spezielle U-Scheiben drunter. Wenn EFI sollte es eine andere Ursache sein. Schreib Christopher kurz eine Email, dann kann er dir die Teile Montag Morgen noch schnell verschicken, bevor er in den Urlaub fährt.

Gruß
Rainer

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 01:13
von Wuifey
Hallo Rainer, leider habe ich in diesem Fall eine EFI :? Was macht da der Unterschied zwischen Vergaser und EFi? Und hast Du da ne Idee was dann die Ursache sein könnte? Danke schon mal für den angebotenen Sonderservice :+++: Prima!

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 01:27
von Wuifey
da fällt mir noch ein, der Werkstattmeister hat noch mit angezogener Handbremse und schleifender Kupplung im ersten Gang (wie bei einem angehenden Burnout) das Geräusch im Dauerbetrieb hervorgelockt. Vielleicht hilft das noch als Info?

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 01:38
von Rainer
Die EFI Kupplungen machen eigentlich keine Probleme bei der Mehrleistung durch Powercommander oder anderen Leistungssteigerungen. Da würde ich den Deckel mal runter nehmen und nachschauen.Kannst aber sicherlich auch nach der Saison gemacht werden.
Gruß
Rainer

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 08:06
von Peter Koch
Wuifey hat geschrieben:da fällt mir noch ein, der Werkstattmeister hat noch mit angezogener Handbremse und schleifender Kupplung im ersten Gang (wie bei einem angehenden Burnout) das Geräusch im Dauerbetrieb hervorgelockt. Vielleicht hilft das noch als Info?
Hallo Wuifey

Das spricht für eine auch während der Fahrt durchrutschende Kupplung. Ich würde das gleich reparieren und mich nicht den ganzen Sommer damit rumärgern.

:wink+: Peter

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 08:19
von Wuifey
Bakkybfast hat geschrieben:Hallo,


tausch die Druckfedern der Kupplung gegen stärkere aus.
Die orginalen sind zu schwach.
Deine Beschreibung liest sich als ob die Kupplung ob der schwachen Federn ab und an die Zentrierung verliert.
Suche nach Kupplung im Forum.

Das was Bakkybfast mit der Zentrierung schreibt würde mir einleuchten - oder was sagt ihr :fra:

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 08:33
von Wuifey
@Peter - nicht falsch verstehen - ich meinte der Meister provozierte das Geräusch mit schleifender Kupplung - ansonsten Trennt die Kupplung einwandfrei

@Rainer- das meinte der Meister ja auch - du denkst auch da kann nichts weiter fehlen außer das klapperschlagende Geräusch nervt? Wir einigten und auf den 20tausender KD und dann wird der Deckel aufgemacht.

Ich möcht dieses Jahr halt noch nach Sardinien mit dem Töff und will da nicht liegenbleiben.

Danke für den Support Jungs!!!!

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 10:09
von Rainer
Also nach Sardinien würde ich so nicht fahren. Also mach es lieber jetzt, ist doch nicht so viel Arbeit.
Gruß
Rainer

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 13:44
von Peter Koch
Wuifey hat geschrieben:@Peter - nicht falsch verstehen - ich meinte der Meister provozierte das Geräusch mit schleifender Kupplung - ansonsten Trennt die Kupplung einwandfrei
Ich hab das schon richtig verstanden. Die Kupplung rutscht rupfend durch und macht dabei hässliche Geräusche. Wetten, dass der Meister am Kupplungshebel das Gerappel mit unruhiger Hand provoziert hat.

:wink+: Peter

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 16:35
von Wuifey
könnte es auch sein das der Kupplungskorb zuviel Spiel mit den Scheiben hat und das Geräusch jetzt stärker auftritt seitdem ich 10/40er Castrol (also dünneres Öl) drinne habe?

@Peter - ne unruhige Hand war im Spiel, sonst häts nicht gerappelt :wink:

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 17:44
von Rainer
Ja kann schon sein mit dem Öl, und erst Recht bei Castrol. Hatte ich zweimal schlechte Erfahrung mit dieser Soße, eben wegen Kupplungsrutschen. Seit dem nie wieder Castrol.
Gruß
Rainer

Re: Klappern - Schlagen - Kupplung?

Verfasst: 6. Jul 2014, 18:03
von Bakkybfast
Hallo Wuifey,

wenn das klappern und schlagen was der Meister provoziert hat das gleiche ist wie es auch bei den von dir beschrieben Bedingungen auftritt
ist es klar woher die Geräusche kommen. Unsere Kupplungen haben einen Ruckdämpfer und der macht den Krach wenn die Lamellenscheiben
vom normalen schleifen ins rupfen geraten. Daher der krach, der Ruckdämpfer geht nicht kaputt dabei ist aber auch nicht die Ursache.

Mach den Seitendeckel ab,
kontrollier die Stahlscheiben und Lamellen (denke die sind aber OK)
und bau für kleines Geld verstärkte Federn ein oder zusätzliche Scheiben.
Danach ist Ruhe wenn alles wieder sauber zusammen gebaut ist.