Klappern im Motor, Ventile ??
Klappern im Motor, Ventile ??
Hallo forum,
habe mir ne 2009er scrambler efi mit 3000 km gekauft und am wochenende im südtirol getested.
dabei fiel mir auf, dass die maschine klappergeräusche von sich gibt, die speziell beim gasgeben in niedrigen drehzahlen auftreten,sobald das bike drehzahl hat, wirds weniger.
auch im lstandgas hört man dieses klappern.
sind das wohl die ventile, und ist das unbedenklich bzw normal?
sorry, bin triumüh-neuling und weiss so was noch nicht einzuschätzen
gruss bene
habe mir ne 2009er scrambler efi mit 3000 km gekauft und am wochenende im südtirol getested.
dabei fiel mir auf, dass die maschine klappergeräusche von sich gibt, die speziell beim gasgeben in niedrigen drehzahlen auftreten,sobald das bike drehzahl hat, wirds weniger.
auch im lstandgas hört man dieses klappern.
sind das wohl die ventile, und ist das unbedenklich bzw normal?
sorry, bin triumüh-neuling und weiss so was noch nicht einzuschätzen
gruss bene
Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Instandgas, find ich klasse
Würde mir aber keinen Kopf machen, das Ding klappert und rasselt schon mal.
Wenn die Ventile auf's oder auch unters Minimum eingestellt sind ist das Klappern
so gut wie weg.
Gruß Kai


Würde mir aber keinen Kopf machen, das Ding klappert und rasselt schon mal.
Wenn die Ventile auf's oder auch unters Minimum eingestellt sind ist das Klappern
so gut wie weg.
Gruß Kai
- paule
- Pflegekraft
- Beiträge: 697
- Registriert: 19. Aug 2013, 14:55
- Motorrad: Paula Thrux 99.500km (0km) 2007/04/18
Zaara Sprint 10.900km (41.180km) 2016/07/16 - Kontaktdaten:
Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Oder ein anderer Auspuff82caferacer hat geschrieben:Zu locker ist nicht so schlimm, wenn die Ventile zu stramm sind ist blöd........
Stell dich éinfach immer neben eine Ducati, dann hörst du das nicht mehr

Grüßle, Paule
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Es ist nie falsch das Richtige zu tun.
Kalender thruxton-forum.de

Registered for the first time in 2007
Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Kannst Du etwas eingrenzen, wo es herkommt? Klingt es eher metallisch oder dumpf? Ich denke, die Spezialisten hier bräuchten ein bisschen mehr Info. An deiner Stele würde ich mir aber keine zu großen Sorgen machen.
Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Kann ich nur bestätigen.bullitt hat geschrieben:oder g'scheiter Helm auf

Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Ihr seid ja böse
Bene macht sich ne Kop um seine Scrambler und ihr verarscht ihn 


Re: Klappern im Motor, Ventile ??
hehehe, kein problem, ich bin nicht so empfindlich !!!!
das klappern ist eher metallisch als dumpf und kommt aus richtung zylinderkopf.
ist mir am anfang nicht aufgefallen (beim km stand von 3000), jetzt bin ich 700 km in den dolomiten geheizt (jaufenpass/penserjoch/timmelsjoch/mendelpass etc) und meine nun dieses "neue" klappern wahrzunehmen.
wie gesagt im standgas klapperts und wenn ich bei 2500 u/min vollgas gebe dann kommt ein etwa zwei-sekündiges klappern dazu, verschwindet aber gleich wieder.
bei beschleunigen mit höheren drehzahlen tritt das nicht auf.
vielleicht bin ich da von japanischen wassergekühlten bikes verwöhnt, aber irgendwie bin ich verunsichert
gruss bene und danke für alle tipps......
..übrigens, die scrambler macht einen riesenspass !!!!!
das klappern ist eher metallisch als dumpf und kommt aus richtung zylinderkopf.
ist mir am anfang nicht aufgefallen (beim km stand von 3000), jetzt bin ich 700 km in den dolomiten geheizt (jaufenpass/penserjoch/timmelsjoch/mendelpass etc) und meine nun dieses "neue" klappern wahrzunehmen.
wie gesagt im standgas klapperts und wenn ich bei 2500 u/min vollgas gebe dann kommt ein etwa zwei-sekündiges klappern dazu, verschwindet aber gleich wieder.
bei beschleunigen mit höheren drehzahlen tritt das nicht auf.
vielleicht bin ich da von japanischen wassergekühlten bikes verwöhnt, aber irgendwie bin ich verunsichert

gruss bene und danke für alle tipps......
..übrigens, die scrambler macht einen riesenspass !!!!!
Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Diesen direkten Vergleich zu einer Deauville hab ich auch erfahren. Ein luftgekühlter Motor rasselt halt etwas.racerbene hat geschrieben:vielleicht bin ich da von japanischen wassergekühlten bikes verwöhnt, aber irgendwie bin ich verunsichert
Fahr doch einfach mal zu einem Triumph Händler und vergleiche deine Scrambler akustisch mit einem seiner Twins.
Ob Scrambler, Bonneville oder Thruxton sollte bei Gerassel, nicht beim Auspuffgesäusel, egal sein.
Das mit dem Helm ist absolut keine Verarsche.

Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Hi, mach doch mal ein mp3 File oder Video hier rein wo man das Geräusch deiner Scrambler hören kann. Dann ist es einfacher eine Meinung darüber abzugeben.
Gruß/ Clemens
Gruß/ Clemens

Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Ich bin sicher da ist nichts. Mach dir mal keine Sorgen. Fahren und alles wird gut.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Ventildeckel weg und Ventilspiel messen ...
That's all, folks!
That's all, folks!
Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Der Bene is Guzzi-Sound gewöhnt, da klapperts ständig. Wenn ihm bei der Scrambler was auffällt, dann ist da auch ein Geräusch.
Komm am Wochenende rüber nach Missen zum München-Stuttgart-Zürich-Treffen, dann können wir uns das doch mal gemeinsam anhören.
Komm am Wochenende rüber nach Missen zum München-Stuttgart-Zürich-Treffen, dann können wir uns das doch mal gemeinsam anhören.

Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Rudelhören !! Genial, ich komme auch.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Re: Klappern im Motor, Ventile ??
Das Klappern an sich ist normal, richtig. Vorsichtshalber aber prüfe mal den festen Sitz der Zündkerzen. ...
Nicht lachen, Rolandd hatte seine Bonni beim FTH, wo man vergaß eine der Zündkerzen festzuziehen. Die Zündkerze lockerte sich beim Fahren weiter. Das äußerte sich dann so, dass das vermeintliche Klappern vom Ventilspiel im Stand immer lauter wurde und dann beim Angasen nahezu verschwand...
Bei einem Blick nach unten sah Rolandd dann, wie die Zündkerze munter im Takt einen Millimeter auf und ab tanzte.
Also: vorsichtshalber mal nachsehen...
Grüße
Chica
Nicht lachen, Rolandd hatte seine Bonni beim FTH, wo man vergaß eine der Zündkerzen festzuziehen. Die Zündkerze lockerte sich beim Fahren weiter. Das äußerte sich dann so, dass das vermeintliche Klappern vom Ventilspiel im Stand immer lauter wurde und dann beim Angasen nahezu verschwand...
Bei einem Blick nach unten sah Rolandd dann, wie die Zündkerze munter im Takt einen Millimeter auf und ab tanzte.
Also: vorsichtshalber mal nachsehen...
Grüße
Chica
