Seite 1 von 1

Anlasser Steuer- & Laststromkreis Bonneville mech. Tacho

Verfasst: 5. Sep 2014, 00:57
von Urs
Aus aktuellem Anlass und weil es mich selbst nervt, dass ich darüber nicht zu jedem Zeitpunkt Bescheid weiss ...

Den Anlasserstromkreis habe ich aus dem Triumph WHB herausgelesen und in eine etwas andere Form gebracht.
So können sich auch Schemalesen-Ungeübte ein Bild machen, was da alles mit in die Suppe spuckt, wenn der geneigte T-Pilot das "Damenknöpfchen" (Startknopf) drückt.
Es erklärt sich - so hoffe ich - schon beinahe wie von selbst, warum die EFI's - unter anderem auch mappingabhängig - nicht immer so schön anlassern, wie man es sich aus Vergaserzeiten gewohnt ist.
Ist sicher auch bei allfälliger Fehlersuche sehr hilfreich.

Der wesentliche Unterschied zu den Vergasermodellen ist, dass diese keinen pimären Steuerstromkreis aufweisen (Starterrelais entfällt).
Die Gaser können also auch noch anlassern, wenn die Batteriespannung weniger als 12,5 Volt beträgt.

Und die Gaser haben den Vorteil, dass durch Ueberbrücken des Magnetschalters der Anlasser zu drehen beginnt, falls keine Störung vorliegt.

Gruss Urs

Bild

Re: Anlasser Steuer- & Laststromkreis Bonneville mech. Tacho

Verfasst: 9. Sep 2014, 00:50
von Bakkybfast
Hallo Urs,

schön gemacht.
Vermisse im primären Steuerstromkreis
Batterie, Sicherung, Zündschloß 5 zu 6 über Notaus zur Alarmanlage, geschlauft von Eingang 2 zu Ausgang 1 für Versorgung von Zündspule, CDI, Öldruck-Kontrolle, Leerlauf-Kontrolle und Thermoschalter.

Vermisse auch
Dioden, Kupplungshebelschalter, Leerlaufschalter, Seitenständerschalter und deren Logik nach dem Starterrelais

Aber am meisten vermisse ich einen Kicker :mrgreen:

Re: Anlasser Steuer- & Laststromkreis Bonneville mech. Tacho

Verfasst: 9. Sep 2014, 09:12
von Urs
Bakkybfast hat geschrieben:Hallo Urs,

schön gemacht.
Vermisse im primären Steuerstromkreis
Batterie, Sicherung, Zündschloß 5 zu 6 über Notaus zur Alarmanlage, geschlauft von Eingang 2 zu Ausgang 1 für Versorgung von Zündspule, CDI, Öldruck-Kontrolle, Leerlauf-Kontrolle und Thermoschalter.

Vermisse auch
Dioden, Kupplungshebelschalter, Leerlaufschalter, Seitenständerschalter und deren Logik nach dem Starterrelais

Aber am meisten vermisse ich einen Kicker :mrgreen:
Danke Bakky für Deinen Input, so war das auch gedacht, dass darüber diskutiert wird.
Im vorliegenden Schema habe ich in einer ersten Phase die drei Stromkreise berücksichtigt, welche dem Anlasser am nächsten liegen.
Darum bezieht sich der der Titel auch auf die Anlasserstromkreise und nicht Anlasserabhängige Stromkreise.
Ein ganz feiner Unterschied.
Das Stromlaufschema lässt sich stufenweise ausbauen.
Ich werde das auch noch machen.
So werden wir dann am Schluss sämtliche Abhängigkeiten haben.
Vielleicht taucht dann doch noch ein Kickstarter auf?
:lol+:
Grüsse Urs