Triumph scrambler Reserveanzeige

Fragen, Antworten und Hinweise zu den Modellen mit 790ccm und 865ccm
Antworten
Veggie

Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von Veggie » 15. Mär 2015, 17:57

Hab meine scrambler recht neu, morgen geht sie zur Einfahrinspektion.

Auch bei ihr springt bei 150km die Reservelatüchte an, bei 170km Dauerleuchten.
Hat jemand Erfahrung wie diese Bemängelung im Garantiefall ausgeht.
Hat da jemand Erfahrung, ob sich Triumph darauf einlässt , kann das eingestellt werden??

Wieviel Liter hat der Tank wirklich, 16 Liter nach Werksangabe, im Forum ließt man vereinzelt,
dass die letzten 2 Liter gar nicht nutzbar sind. ???

Veggie

Wulf

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von Wulf » 15. Mär 2015, 18:09

Warum ist das eine "Bemängelung"?

Veggie

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von Veggie » 15. Mär 2015, 18:14

Naja, der Tank soll 16 Liter haben, nach 170 km fahre ich an die Tanke und es gehen knapp 10 Liter rein.
Laut Werk hat die Maschine 4 Liter Reserve, somit springt die Reserveleuchte 2 Liter zu früh an.

Peter Koch

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von Peter Koch » 15. Mär 2015, 18:22

Veggie hat geschrieben:Naja, der Tank soll 16 Liter haben, nach 170 km fahre ich an die Tanke und es gehen knapp 10 Liter rein.
Laut Werk hat die Maschine 4 Liter Reserve, somit springt die Reserveleuchte 2 Liter zu früh an.
Hallo Veggie

Das würde ich auch bemängeln. Der Verbrauch von 5,88 l/100km ist aber auch recht heftig.
Du Heizer Du!

:wink+: Peter

PAThruxton

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von PAThruxton » 16. Mär 2015, 11:12

Das ist mir bei meiner Thruxton auch aufgefallen. Aber wenn man es erstmal weiß, kann man sich ja darauf einstellen.
Halte mich sowieso mehr an den Kilometerzähler. Aber stimmt schon, ein bisschen früh macht der einen Nervös. :shock:

racerbene

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von racerbene » 16. Mär 2015, 13:47

wenn man weiss, dass mit reserve noch 100 km drin sind, ist doch auch nicht schlecht, oder?

gruss bene

Veggie

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von Veggie » 16. Mär 2015, 15:55

Hab es heute mal ausprobiert, war heute in der Einfahrinspektion (bei gefahrenen 915km).

Nach 203 gefahrenen km war Schluß und ich mußte 3 km bis zur nächsten Tanke schieben, tanke nach und es passen kurz vorm Überlaufen 14,72 Liter rein.
Erst mal fehlen fast 1,5 Liter (zum angegebenen 16 Liter Tank) und zweitens macht das einen Verbrauch von über 7 Liter aus, bin noch nie über 120 km/h und
5000 U/min gefahren und halt zügig aber normal (halt einfahren) , wiege auch nicht 145 kg - sondern normale 82 kg -
Triumph gibt auf seinen Seiten gar keine Aussage zum Verbrauch und in Testberichten ließt man überall ca. 5,4 Liter.
Da bin ich bei meinem jetztigen Verbrauch etwas irritiert, was verbraucht sie denn, wenn die Einfahrphase vorbei ist ??

Habt Ihr mal Durchschnittsverbräuche von Euren scramblern ??

DANKE

fordprefect

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von fordprefect » 16. Mär 2015, 16:20

Wer sucht macht sich kluch ....

viewtopic.php?f=2&t=6357&p=68110&hilit=umlegen#p68110

Gruß, Fordprefect

Veggie

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von Veggie » 30. Mär 2015, 15:00

Hier die Lösung,

dei Reserveanzeige ist ok, da mir der Händler ungefragt ein falsches tune aufgespielt hat, war der Verbrauch halt riesig (bis zu 7,25 Liter).

Jetzt ist das Originalmapping wieder drauf und die Gute verbraucht auf einmal unter 5 Liter.

Die Reserveanzeige sprang jetzt erst bei 200 km das erste Mal an, bei 234 km war sie noch nicht zum Dauerleuchten übergegangen.

11,6 Liter getankt, wie ich jetzt weiß, passen nur 14,5 Liter rein. Passt also alles

Veggie

Peter Koch

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von Peter Koch » 30. Mär 2015, 16:59

Veggie hat geschrieben: da mir der Händler ungefragt ein falsches tune aufgespielt hat, war der Verbrauch halt riesig (bis zu 7,25 Liter).
Mit so einem Händler würde ich ein sehr ernstes Wort reden.

:wink+: Peter

Veggie

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von Veggie » 30. Mär 2015, 18:22

ja, ich habe mitgeteilt mich aus der Kundendatei zu streichen.

In Hameln gibt es einen guten Händler, so die Erfahrung einiger aus meinem Club

Nobby

Re: Triumph scrambler Reserveanzeige

Beitrag von Nobby » 31. Mär 2015, 14:19

Peter Koch hat geschrieben: Mit so einem Händler würde ich ein sehr ernstes Wort reden.
Da ich den Ruf dieses Händlers seit langen Jahren kenne, wundere ich mich, wie so eine Butze so lange überleben kann. Interessanterweise haben sie jetzt ihren Namen geändert. Der war alte dann wohl doch inzwischen zu sehr verbrannt...

Antworten